Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Incanto Rondo Plus ohne Funktion im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Ich habe eine Mühle mit 38 Zähnen! Auf R52 sitzen 2 x 33 kOhm widerstände = 16,5 kOhm und auf
R53 sitzt ein 27 kOhm Widerstand und ein 68 kOhm =...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #21
S
Stromi0107
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
49
Ich habe eine Mühle mit 38 Zähnen! Auf R52 sitzen 2 x 33 kOhm widerstände = 16,5 kOhm und auf
R53 sitzt ein 27 kOhm Widerstand und ein 68 kOhm = 19,33 k Ohms
Habe jetzt mal versucht bei R 53 nur die 27 kOhms zu belassen und auf R52 die 16,5 kOhms!
Die Mühle lauft zu Kurz und geht dann wieder auf Störung!
Was währe die nächste Variante`?
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #22
S
Stromi0107
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
49
Variante mit R53: 27kOhm und 110 kOhm und R52: 2 x 33 kOhm getestet!
Kein Erfolg wieder nur ein Kurzes Mahlen dann ist wieder Störung!!
Schön langsam weiß ich auch nicht mehr! Gibt es eine einfache möglichkeit den Hallsensor des Mahlwerkes zu Messen ohne was zusammen zu Bauen?
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #23
S
Stromi0107
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
49
Platine P118-CPRV04
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #24
S
Stromi0107
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
49
Sorry Platine P118-CPRV04 ist falsch es ist eine Platine P118-CPRV02!!!!!
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #25
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
R53 sitzt ein 27 kOhm Widerstand und ein 68 kOhm = 19,33 k Ohms
Laut Saeco wird bei den Incanto Rondos zum Widerstand R53 = 27 kOhm ein 18 kOhm Widerstand parallel gelötet, wenn die Mühle ein Zahnrad Z = 38 verwendet.
27k || 18k = 10,8 k ..... Paralleler-Widerstands-Rechner
R52 und R52 beeinflussen die Basis-Emitter-Spannung des PNP-Transistors T4 = BC807-25.
Die Saeco-Kombinationen sind ... R52 = 33k || 33k = 16,5 k und R53 = 27k || 18k = 10,8 k (Zahnrad Z = 38)
Deine Kombinationen ....
R52 = 33k || 33k = 16,5 k und R53 = 27k || 68 k = 19,33 k
R52 = 33k || 33k = 16,5 k und R53 = 27k || 110 K = 21,68 k
mfg
Harry
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #26
S
Stromi0107
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
49
hmilbradt schrieb:
Hallo,
Laut Saeco wird bei den Incanto Rondos zum Widerstand R53 = 27 kOhm ein 18 kOhm Widerstand parallel gelötet, wenn die Mühle ein Zahnrad Z = 38 verwendet.
27k || 18k = 10,8 k ..... Paralleler-Widerstands-Rechner
Es ist auch so wie es Saeco sagt 27 und ein 18 kOhm! Hab mich wohl mit den Farbcode vertan!
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #27
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,
Ist T4 evtl. defekt oder ISO6 ??
mfg
Harry
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #28
S
Stromi0107
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
49
Trotz allen versuchen keine Funktion! Tipp was ich noch machen kann?
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #29
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,
Wir haben zur gleichen Zeit gepostet.
mfg
Harry
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #30
S
Stromi0107
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
49
Ich habe gemessen Basis-Emitter 600 Ohm, Bassis - Kollektor 600 Ohm, Kollektor - Emitter 600 Ohm! Allerdings im Eingebauten Zustand!
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #31
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,
Die Kollektor-Emitter-Strecke sollte im stromlosen Zustand <unendlich>sein. Ihr Widerstand wird über den Spannungsabfall am 4Ohm7 Widerstand und der folgenden Spannungsverringerung gesteuert.
Bei diesen Meßwerten ist m. E. T4 defekt.
mfg
Harry
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #32
S
Stromi0107
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
49
Soll ich mir eine Neue Platine anschaffen oder was sagt ihr dazu? Könnte mehr Defekt sein? Hallsensor im Mahlwerk?
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #33
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,
Tausche lieber den Transistor T4. Es gab schon einen Bericht, daß ein Austausch eine erfolgreiche Reparatur ergab .... Rondo-Mü-Strom-Markup
Den Hallsensor kann man mit einer Testschaltung überprüfen .... Das Flowmeter ---- Autor: Saeco-Bastler
mfg
Harry
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #34
S
Stromi0107
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
49
ISt ein SOT23 Gehäuse das Richtige?
diesen NF-Transistor Infineon BC 807-25 PNP Gehäuseart SOT 23 I(C) 0.5 A Emitter-Sperrspannung U(CEO) 45 V
oder
Transistor bipolar Korea Electronics BC807-25 PNP Gehäuseart SOT 23 I(C) -800 mA Emitter-Sperrspannung U(CEO) -45 V
Deine ausgesuchten Bauteile sind identisch, lediglich der Hersteller ein anderer.
Instinktiv würde ich dann den Infineon vorm Koreaner bevorzugen, muss aber wirklich nicht heißen dass er besser ist.
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #36
S
Stromi0107
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
49
Ist da kein Unterschied mit der Spannung? Infineon +45 koreana -45!!!
Das ist eine Definitionsfrage ob man das Vorzeichen mit angibt oder nicht.
Der Transistortyp "PNP" legt für sich bereits fest dass die Kollektor/Emitter-Spannung, damit auch der Kollektorstrom und gleichzeitig die Basis/Emitter-Spannung negative Polarität haben müssen.
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #38
S
Stromi0107
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
49
Okey Danke werde den von Infenion bestellen!!
Incanto Rondo Plus ohne Funktion Beitrag #39
S
Stromi0107
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
49
Hallo Team,
habe Heute den Transistor BC807-25 bekommen und gleich verbaut! Doch leider mußte ich nach meinem einbau und dem versuch zu sehen ob alles funktioniert feststellen das der fehler der Selbe ist! Sprich T4 wars nicht! Was kann noch der fehler sein? Im Testmodus habe ich die funktion des hallsensors überprüft und er liefert die impulse! Kann es ein Problem am Mahlwerk geben? Schlechte Kohlen ect.............