is sie jetzt tot?

Diskutiere is sie jetzt tot? im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; So nebenbei: Ich glaube Abdichten sollte man deine DLHs nicht mehr. Ich habe des öffteren schon welche in solchem Ausmaß gehabt, wenn die so...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • is sie jetzt tot? Beitrag #21
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
So nebenbei: Ich glaube Abdichten sollte man deine DLHs nicht mehr. Ich habe des öffteren schon welche in solchem Ausmaß gehabt, wenn die so aussehen dann ist der Lochfras meistens schon zu weit fortgeschritten. Du kannst ja mal nachsehen ob du sehen kannst das im Gehäuse des DLH ein Loch zu finden ist (meist auffällig viel Kalk um diese Stelle).
Trotz allem kannst du den DLH gerne noch öffnen, um dir anzusehen wie er von innen aussieht und um ihn eventuell doch noch zu retten.

MFG

Enigma
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #22
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
könnt ihr euch mal die platine auf schäden anschauen?
sind die werte der sicherungen ok?

die 2./3. Ebene der platinen kann ich nicht fotographieren, da sie über die goldenen Stife verbunden sind und man sie warscheinlich nur mit gewalt oder dem richtigen werkzeug auseinander bekommt. Verbrannt riecht es jedenfalls nicht und schwarze/verschmorte Teile konnte ich nicht finden...

auch wenn es nachdem der Waserdampf aus allen Ritzen kam und das Display bzw die beleuchtung gesponnen hat warscheinlich ist. Und so auch gerochen hat...
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #23
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
Ist kein Problem, diese Verbindung zwischen den zwei platinen ist nur gesteckt. Mit etwas gefühl kannst du sie gleichmäßig auseinanderzeiehn.

MFG

Enigma
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #24
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
hab mal beide ausgebaut und bei einem sieht es nicht so toll aus...
Da ich noch n bissel urlaub habe versuch ich selbst mal noch ein bisschen die maschine innen sauber zu kriegen... muss auch noch die silikonschläuche der pumpen wechseln, weil sie ziemlich dreckig sind.
irgendwie hab ich das gefühl die maschine bzw die reparatur verschlingt viel zeit und geld...
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #25
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
Mit deinem Gefühl gebe ich dir recht, viel Zeit wird die Maschine auf jeden Fall beanspruchen. Wie es da mit dem Geld aussehen wird, kann ich noch nicht sagen.
Das ist eben das Risiko was man bei Ebaykäufen von KVA (leider) Mittlerweile gezwungen ist, einzugehen.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Reperatur.

MFG

Enigma
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #26
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
also brauche ich 2 neue durchlauferhitzer, einer mit 1 heizung und einen mit 2 heizungen und support oder?
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #27
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Baue die DLEHs doch zuerst aus und unterziehe sie einer eingehenden Prüfung. Evtl. lassen sie sich abdichten. Das entscheidet zwischen neuem Dichtringsatz und neuem DLEH.

mfg
Harry
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #28
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
ich bekomme die schrauben aber nicht auf. Die sitzen zu fest. Hab aber grad von meinem Dad den Tipp bekommen, einen Heißluftföhn zu benutzen. Mit Rostlöser oder Kriechöl alleine geht es jedenfalls nicht.

habt ihr noch tipps wie man die aufbekommt?
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #30
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
ok ich lass erstmal den rostlöser einwirken und schlage ab und zu auf die köpfe der schrauben. Aber bei einem bin ich mir fast schon sicher, dass ich ihn nicht aufbekomme, da der Schraubenkopf teilweise angerostet ist!

Eine andere Frage: habe soviel kaffeepulver drin gefunden und sieht so dreckig aus, dass ich mich entschlossen habe, etwas sauber zu machen^^
wie kann ich den kasten lösen, auf dem die eine wasserpume (die untere) sitzt und wo das Kabel zur Steckdose endet. Habe am Gehäuseboden außen alle schrauben entfernt doch es scheint noch zu haken (vielleicht die kleine plastikmanschette an der stelle wo das kabel aus dem gerät kommt?
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #31
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Die Fotos der Platinen sehen blitzsauber aus. Warten wir, was die Tests nach Einbau der reparierten oder neuen DLEHs ergeben.

mfg
Harry
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #32
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
ich kann mich aber dran erinnern, dass das display unregelmäßig aufgeleuchtet hat als der dampf über die platine kam, soll ich vielleicht noch die display ebene fotographieren?
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #33
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Nicht notwendig. Schäden am Display sind kaum auf Fotos zu erkennen. Es sei denn, es hat gekokelt. Wir sollten wirklich auf die Tests warten, wenn die DLEHs repariert sind.

mfg
Harry
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #34
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
danke hmilbradt.
Habe jetzt die Maschine komplett ausgeräumt und den dreck rausgemacht.
@ enigma: Wir hatten beide recht, es war noch mit einem Dorn eingeclipst und der Schutz für der Stromstecker haben gehangen ;)

habe mir mal die Wasserpumpen angeschaut. Auf beiden sitzt vorne so ein Messing teil (überdruckventil oder so, gell). Bei beiden sind leichte Wasser/Kalk Spuren, an einer mehr (die die den kaputten DLEH mit Wasser versorgt hat. An der Stelle wo der Teflonschlauch in den kaputten DLEH ging, sind die 2 Schlauchdichtungen kaputt (nummer irgendwas mit 2015). Ist das Wasser am Schlauch entlang gelaufen und hat so die Pumpe verschmutzt oder ist an dem Überlaufventil was undicht?

Bildchen:
 
Anhänge
  • P6200585.jpg
    P6200585.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 479
  • is sie jetzt tot? Beitrag #35
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Schau zuerst auf das ....... Bild einer Ulka Ex5 ....... Die Beschreibung ist in diesem Thread.

Der linke Teil vom roten Pfeil ist die Pumpe. Der rechte Teil die Abzweigung zur Verteilung mit dem Überdruckventil. Es gibt unterschiedliche Ausführungen. Jedoch kannst Du den rechten Teil abschrauben und einige Zeit in Entkalkerlösung legen. In einem amerikanischen Forum gibt es Fotos einer zerlegten Ulka Ex5 ----> http://www.myschiffman.org/cg/rebuild.html
Das Überdruckventil öffnet bei ca. 18 bar. Verkalkungen führen zu höheren Werten.
Nach Deinem Bild vermute ich einen undichten Steckraccord, (Abzweigung zum Teflonschlauch). Die Dichtringe solltest Du austauschen.

mfg
Harry
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #36
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
hat doch geklappt und liegt in der lösung^^
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #37
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
Wie dichte ich jetzt richtig das Verbindungsstück zur Pumpe ab? Bei festwasserinstallationen machen die doch immer so Haare oder sowas^^ um Gewinde und verschrauben es dann
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #38
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
  • is sie jetzt tot? Beitrag #39
ksp
ksp
Kaffeetrinker
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
142
kurze frage:
die royal cappuccino hat ja 2 DLEH, einen mit 2 Heizungen und einen mit 1 Heizung. Jetzt weiß ich nicht mehr, welcher von beiden die längeren Schrauben hatte... Der mit 1Hz oder mit 2 Hz?
 
  • is sie jetzt tot? Beitrag #40
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Hallo,der Dampf DLEH mit einer Heizung hat die langen Schrauben,damit mann ihn dann noch mit Muttern am Halteblech montieren kann.

Gruß Bohnenteiler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

is sie jetzt tot?

Oben