Jura F50

Diskutiere Jura F50 im Jura Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Jura F50 Beitrag #1
Hardy07
Hardy07
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
407
Ort
Hamm/Westf.
Vollautomat
Royal Sup15R/Ariete 1385 Retro
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?
- Messgerät vorhanden ?
- Genaue Bezeichnung der Maschine Jura F50

zeigt kurz Bohnenbehälter leer an obwohl noch Bohnenb. voll.
und zwischendurch auch Fehler 8
gerne Info.
Danke:)
 
  • Jura F50 Beitrag #2
S
Sir-Rossi
Kaffeetrinker
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
214
Hallo,


die Anzeige Bohnenbeh. leer wenn noch Bohnen drin sind kann ein Hinweis sein auf verschliessene Mahlwerkskegel.Der Fehler 8 sagt aus daß deine Brühgruppe schwergängig ist vermutlich ist die Brühgruppe durch häufiges reinigen trocken und dadurch sind die Dichtungen aufgequollenen.

Gruß Sir-Rossi
 
  • Jura F50 Beitrag #3
Hardy07
Hardy07
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
407
Ort
Hamm/Westf.
Vollautomat
Royal Sup15R/Ariete 1385 Retro
nach dem das neue Mahlwerk läuft kommt jetzt kein wasser mehr.
werde mal die pumpe und den zulauf prüfen
erstmal danke.:)
 
  • Jura F50 Beitrag #4
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
Fehler 8 ist die Brühgruppe das stimmt so,das aber O-Ringe aufquillen ist mir neu,ausser es wurde ein Mittel benutzt das nicht in die Maschine gehört.Die O-Ringe sind mit der Zeit hart,dadurch kommt es zum schwergängigen Lauf der Gruppe.Neue O-Ringe rein alles reinigen und dann sollte das wieder laufen.
 
  • Jura F50 Beitrag #5
Hardy07
Hardy07
Kaffeetrinker
Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
407
Ort
Hamm/Westf.
Vollautomat
Royal Sup15R/Ariete 1385 Retro
bg ist soweit io.
jetzt kommt kein wasser mehr.
irgendwie ist der wurm in der maschine.
gerne info
danke:)
 
  • Jura F50 Beitrag #6
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
Da hilft nur systematisches Vorgehen.Ab der Pumpe anfangen zu prüfen.
 
  • Jura F50 Beitrag #7
P
P2bbc
Teetrinker
Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
25
Genau prüfe mal ab der Pumpe und auch ob die Pumpe zieht. Ganz Beliebt bei Jura ist auch ein verstopfter Durchlauferhitzer. Hatte ich schon ein paar mal. Wann hast du zum letzten mal entkalt?
Und noch einen kleinen Tipp: FÜhre die Entkalkung öftersmal manuell durch wenn du einen Filter benutzt.

Viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche.
 
  • Jura F50 Beitrag #8
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
Genau prüfe mal ab der Pumpe und auch ob die Pumpe zieht. Ganz Beliebt bei Jura ist auch ein verstopfter Durchlauferhitzer. Hatte ich schon ein paar mal. Wann hast du zum letzten mal entkalt?
Und noch einen kleinen Tipp: FÜhre die Entkalkung öftersmal manuell durch wenn du einen Filter benutzt.

Viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche.

Verkalkte Boiler kann es in jeder Kaffeemaschine geben,nicht nur bei Jura
ausserdem braucht man nicht noch jemand der dazwischen quatscht,versteh sowieso nicht das bei einem Problem immer 50Leute ihren Senf dazu geben müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Jura F50

Oben