Jura Gebrauchtgeräte verkaufen

Diskutiere Jura Gebrauchtgeräte verkaufen im Jura Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hi Leute, ersteinmal ein Riesenlob ans Forum hier. Nach dem was ich bisher hier gelesen habe, ist das hier wirklich absolut Top und lobenswert...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Jura Gebrauchtgeräte verkaufen Beitrag #1
K
Kaffeemonster1
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
9
Hi Leute,
ersteinmal ein Riesenlob ans Forum hier. Nach dem was ich bisher hier gelesen habe, ist das hier wirklich absolut Top und lobenswert.

Ich habe da mal eine Frage an die Kenner, und zwar:
Durch eine Diskussion mit einem Kumpel, dachte ich mir mir, ich stelle die Frage mal hier ins Forum, da hier Leute sind die sich richtig gut mit den Kaffeeautomaten auskennen.

Ist es erlaubt (seitens Jura) gebrauchte Kaffeevollautomaten (auch gewerblich, z.B. eBay) zu verkaufen?
Wie sieht es beispielsweise aus, wenn man defekte Maschinen von Jura ankauft, diese repariert und anschließend dann wieder verkauft?

Man liest ja auch immer wieder von autorisierten Jura- Händlern. Wo ist da der Unterschied zu anderen Händlern? Wie kann man eigentlich autrisierter Jura Händler werden (welche Voraussetzungen/ Kosten usw.).

Es wäre super wenn mir der ein oder ander da vielleicht weiterhelfen könnte.

Liebe Grüße
 
  • Jura Gebrauchtgeräte verkaufen Beitrag #2
K
Kaffeemonster1
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
9
Hey, nun antwortet mir doch bitte.
 
  • Jura Gebrauchtgeräte verkaufen Beitrag #3
traebbe
traebbe
Espressotrinker
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
2.335
Ort
Schönenberg/TG/CH
Vollautomat
Solis Master 5000 Digital
Hi,
vielleicht weiss das keiner?
Am Besten fragst du doch mal bei Jura direkt an, die können dir sicher weiterhelfen.
Grüsse
traebbe
 
  • Jura Gebrauchtgeräte verkaufen Beitrag #4
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Ist es erlaubt (seitens Jura) gebrauchte Kaffeevollautomaten (auch gewerblich, z.B. eBay) zu verkaufen?
Wie sieht es beispielsweise aus, wenn man defekte Maschinen von Jura ankauft, diese repariert und anschließend dann wieder verkauft?
no problem da du die maschinen ja gekauft hast gehören sie dir, du solltest allerdings ein gewerbe anmelden sonst tritt dir mal einer fürchterlich auffe zehen
Man liest ja auch immer wieder von autorisierten Jura- Händlern. Wo ist da der Unterschied zu anderen Händlern?
jura händler sowie saeco händler unterliegen den entsprechenden firmen und haben damit auch preisvorgaben,garantieabwicklung usw ,nicht authorisierte können eigentlich machen was se wollen(preise ,garantie usw)
Wie kann man eigentlich autrisierter Jura Händler werden (welche Voraussetzungen/ Kosten usw.).
da direkt den hersteller kontaktieren
 
  • Jura Gebrauchtgeräte verkaufen Beitrag #5
K
Kaffeemonster1
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
9
Hi bikermaex,

erstmal Danke für deine Antworten.
Also ist es auch möglich, dass man Reparaturen für diese Maschinen (z.B. Jura) anbietet wenn man nicht autorisiert ist?
Beispielsweise wenn die Maschinen schon aus der Garantiezeit sind.
 
  • Jura Gebrauchtgeräte verkaufen Beitrag #6
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Du kannst Reparaturen anbieten soviel du willst.

Grundvoraussetzung: Gewerbeanmeldung und entsprechende Gewerbeberechtigung (in Österreich z.B. Mechatroniker).

Verbunden mit Steuernummer, UID, Krankenkasse, und allen anderen gestzlichen Abgaben.

Sonst steigt dir wirklich jemand auf die Zehen.

Gibt schon genug bei ebay die im großen Stil als nicht gewerblich angemeldet Ersatzteile und Reparaturen anbieten mit dem schönen Nachsatz: "Da Privat, keine Garantie und Gewährleistung"

Solche Pfuschern gehört das abgestellt. Notfalls mit Anzeige beim zuständigen Finanzamt bzw. Gewerbebehörde.

Melden bei ebay bringt gleich Null.
 
  • Jura Gebrauchtgeräte verkaufen Beitrag #7
K
Kaffeemonster1
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
9
Hallo Christian,
Danke für deine schnelle Antwort.
Weiß jemand welche Gewerbeberechtigung (in Österreich ist diese ja Mechatroniker) man in Deutschland benötigt?

Liebe Grüße

PS. Ganz klar, Du hast schon recht damit, dass man ein Gewerbe anmelden sollte. Ebenfalls klar, dass bei eBay sehr viel gepfuscht wird.
 
  • Jura Gebrauchtgeräte verkaufen Beitrag #9
traebbe
traebbe
Espressotrinker
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
2.335
Ort
Schönenberg/TG/CH
Vollautomat
Solis Master 5000 Digital
Hallo,
Reparaturen an Elektrogeräten, und solche sind Kaffeemaschinen, dürfen nur Fachkräfte durchführen.
In D brauchst du hierfür einen Meisterbrief bzw. einen Meister, der bei dir angestellt ist.
Dann kommt 2 Wochen nach der Gewerbeanmeldung die Berufsgenossenschaft und will Geld von dir, dann das Finanzamt mit der Umsatzsteuervorrauszahlung (1/4-jährlich) und und und.
Dann musst du eine entsprechend eingerichtete Werkstatt haben, unter anderem mit Testgeräten für die Sicherheitsprüfung nach VDE0701 etcetcpppppppp.
Und du musst auf deine Reparaturen eine Garantie geben, das ist in vielen Fällen nicht so einfach.
Stell dir mal vor, du reparierst die Getriebeelektronik, dann gehts 3 Monat und der Kunde reklamiert deine Arbeit, obwohl er die Maschine überhaupt nicht pflegt und die BG total versifft ist, vor er sie dann wieder zu dir bringt, reinigt er die Brühgruppe, dann bleibst du auf deinen Kosten sitzen, weil du ihm eine schlechte Pflege nicht nachweisen kannst.
Und das fiese daran: Ein "Verbraucher" darf ein Gerät auch öffnen, ohne dass der Garantieanspruch erlischt. Das ist Fakt.
Ich würd mir das zehnmal überlegen.
Wenn du die fachliche Qualifikation und die Werkstatt hast, dann steht einer Reparaturkarriere nichts im Weg.
Cristian kann ich mit seiner Einschätzung der "Reparateure" voll zustimmen, für mich sind das "Flicker".
Da werden Maschinen verkauft, die angeblich überholt sind, aber der letzte Schrott.
Erst neulich hab ich so eine Maschine gekauft, eine Incanto Sirius, nicht weil ich sie bräuchte (unser Traktor arbeitet sehr zuverlässig), nein, weil mich halt die Elektronik gereizt hat, sie zu
filetieren.
Die Maschine war total versifft, ich hab 5 Stunden nur geputzt und sie in einen einigermassen gebrauchsfähigen Zustand versetzt.
Beim gleichen VK habe ich dann noch den gleichen Traktor erworben wie wir in unserer Küchen stehen haben, eine Solis Master 5000 Digital, die er verkauft hat, weil die Brühgruppe den ganzen Weg vor lauter Schmodder nicht mehr geschafft hat.
Und nun bietet ebendieser Reparaturen an Kaffeemaschinen an, da wird mir schlecht.

Grüsse
traebbe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Jura Gebrauchtgeräte verkaufen

Oben