Kaffeeausgabe funktioniert nicht mehr; Wasser läuft in den MilkIsland?

Diskutiere Kaffeeausgabe funktioniert nicht mehr; Wasser läuft in den MilkIsland? im ..:: Talea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? EHER WENIGER :-( - Messgerät vorhanden ? NEIN - Genaue Bezeichnung der Maschine: SAECO TALEA RING...
  • Kaffeeausgabe funktioniert nicht mehr; Wasser läuft in den MilkIsland? Beitrag #1
H
Heiti
Teetrinker
Dabei seit
11.10.2013
Beiträge
5
Vollautomat
Saeco Talea Ring Plus (SUP032BR)
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? EHER WENIGER :-(
- Messgerät vorhanden ? NEIN
- Genaue Bezeichnung der Maschine: SAECO TALEA RING PLUS (SUP032BR)
Hallo zusammen!Ich bin soeben auf diese/s Seite/Forum gestoßen und hoffe, dass man mir hier weiterhelfen kann...? Ich habe am Wochenende die Maschine entkalkt und die Brühgruppe gereinigt, so wie ich es in den letzten Jahren immer regelmäßig gemacht habe. Seitdem spinnt die Maschine aber....beim Kaffee zubereiten wird ein Großteil des Wassers in den MilkIsland gepumpt, was zur Folge hat, dass die Kaffeetasse natürlich nur ein Schlückchen abbekommt. Auch beim Zubereiten von Milchschaum im MilkIsland wird teilweise Wasser reingepumpt, so dass statt Schaum nachher Milchwasser das Ergebnis ist. Die Heißwasserausgabe funktioniert zwar, ab und zu "spuckt" sie aber mehr, als dass das Wasser sauber rausläuft. Desweiteren ist der Bereich im/am Tresterbehälter relativ versifft. Wenn ich die Schale mit Behälter rausnehmen, sind am Boden der Maschine kleine Pfützen zu sehen, außerdem steht auch in der Brühgruppe Wasser. Woran liegt das? Habe die Reinigung wie gewohnt - nach Anleitung - durchgeführt, daher ist es mir unerklärlich, woher nun diese Probleme kommen...? Besten Dank für eure Hilfe! Gruß, HEITI
 
  • Kaffeeausgabe funktioniert nicht mehr; Wasser läuft in den MilkIsland? Beitrag #2
H
Heiti
Teetrinker
Dabei seit
11.10.2013
Beiträge
5
Vollautomat
Saeco Talea Ring Plus (SUP032BR)
Kann mir denn keiner Hilfestellung geben...?
 
  • Kaffeeausgabe funktioniert nicht mehr; Wasser läuft in den MilkIsland? Beitrag #3
T
Thoralf0815
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.03.2011
Beiträge
381
Oha, du scheinst mehrere Baustellen zu haben. Bzgl des Wassers im milkisland ist das Dampfventil defekt und schließt nicht richtig. Das passiert durch Verschleiß...
Wegen dem Wasser auf der rechten Seite schraub mal den weißen ventilzapfen raus. Da müssen 2 rote Dichtungen drauf sein. Evtl ist das defekt. Es kann auch der wassereinlaufstutzen der BG sein. Dort ist ebenfalls eine (schwarze) Dichtung drauf.
 
  • Kaffeeausgabe funktioniert nicht mehr; Wasser läuft in den MilkIsland? Beitrag #4
H
Heiti
Teetrinker
Dabei seit
11.10.2013
Beiträge
5
Vollautomat
Saeco Talea Ring Plus (SUP032BR)
Besten Dank Thoralf0815. Habe zwischenzeitlich auch viel im Netz recherchiert und es gibt nicht wenige Personen, die ähnliche Probleme mit ihrer Maschine haben. Und dort ist die Ursache meistens auch das Ventil gewesen. Und wie krieg ich das nun wieder hin? Habe mich bereits an Philips gewandt, aber die verlangen ja unverschämte Preise für eine Reparatur! Die Zubehörteile sind ja schon für ein paar Euro zu haben, aber alleine traue ich mich da nicht ran; dann ist nachher womöglich mehr kaputt, als vorher...? Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Gerät zu einem angemessenen Preis reparieren zu lassen?
 
  • Kaffeeausgabe funktioniert nicht mehr; Wasser läuft in den MilkIsland? Beitrag #5
T
Thoralf0815
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.03.2011
Beiträge
381
Meinst du die festpreisreparatur zu 150 bzw 199€?
Was wäre für dich angemessen?
Wenn deine Maschine noch nicht seit dem Kauf in Reparatur war garantiere ich dir noch mehr Fehler zu finden sofern das Gerät offen ist.
 
  • Kaffeeausgabe funktioniert nicht mehr; Wasser läuft in den MilkIsland? Beitrag #6
H
Heiti
Teetrinker
Dabei seit
11.10.2013
Beiträge
5
Vollautomat
Saeco Talea Ring Plus (SUP032BR)
Ja, die wollen pauschal 199,00€ haben. Und das finde ich echt heftig...und dann ist ja noch nichtmal gesagt, dass die Maschine dann auch wieder läuft. Denn die umschreiben das ja schon sehr geschickt....diverse "andere" Reparaturen/Zubehörteile etc. sind da nicht mit inbegriffen. Wenn es eine "größere" Reparatur wird, dann gibt es einen kostenpflichtigen Kostenvoranschlag, der nur bei Auftragserteilung verrechnet wird. Finde ich unverschämt. Da kaufe ich mir dann doch lieber direkt eine neue Maschine. Sicherlich soll vernünftige Arbeit auch entsprechend entlohnt werden, aber das steht doch dann in keinem Verhältnis mehr. Wenn die z. B. wirklich nur die Dichtung wechseln, habe ich trotzdem die Pauschale zu zahlen.....
 
  • Kaffeeausgabe funktioniert nicht mehr; Wasser läuft in den MilkIsland? Beitrag #7
L
LZ_
Kaffeetrinker
Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
90
Ort
.at klbg
Vollautomat
Talea Ring Plus+Milk Island
Wer zwingt dich zu einer Dienstleistung von Philips? Es gibt genung freie Werkstätten welche das auch hinbekommen, und das Forum hier ist voll mit Informationen und Hilfestellungen zu Reparaturen. Verstehe deinen Sermon nicht, bzw. finde ich den entbehrlich.
Probiere es doch einfach selbst?!
 
Thema:

Kaffeeausgabe funktioniert nicht mehr; Wasser läuft in den MilkIsland?

Oben