Frage Kein Kaffee und Pulver bleibt trocken

Diskutiere Kein Kaffee und Pulver bleibt trocken im ..:: Odea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hy, ich habe bei meiner Odea Giro ein Problem. Wenn ich eine Tasse Kaffee machen will, dann mahlt das Mahlwerk korrekt das Pulver, aber leider...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kein Kaffee und Pulver bleibt trocken Beitrag #1
M
Martini1985
Teetrinker
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
4
Hy,

ich habe bei meiner Odea Giro ein Problem. Wenn ich eine Tasse Kaffee machen will, dann mahlt das Mahlwerk korrekt das Pulver, aber leider kommt kein Kaffee vorne aus dem Auslauf. Im Kaffeesatzbehälter ist das gemahlene Pulver noch trocken. Meine Vermutung ist, dass das Wasser nicht durch die Brühgruppe gepumpt wird oder nicht dorthin kommt. Brühgruppe ist komplett trocken, aber der Auswurf des Kaffeepulvers funktioniert.

Nun meine Frage: Wo sollte ich mit der Fehlersuche beginnen und wo wird das Wasser in die Brühgruppe hineingepumpt?

Danke für jede Hilfe

MFG

Martini1985
 
  • Kein Kaffee und Pulver bleibt trocken Beitrag #2
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.451
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
Hallo

Untersuche mal das Supportventil auf Verformung, Bruch o.ä.
Achte besonders auf das Gleitstück (U-Stück), es darf nicht verformt sein sondern gerade an den Seiten, nicht Schräg und es muss sich von Hand nach oben drücken lassen (gegen die Feder, meist fest-verkalkt).
http://www.saeco-support-forum.de/faq/Christian_Schneider/Suppvent odea talea.pdf
Reinige auch dein Brühgruppe, besonders das Cremaventil.
http://www.partsguru.com/user/11005921 Expl Brew Group Primea, Talea Odea V2 E90060 rev.C 2
 
  • Kein Kaffee und Pulver bleibt trocken Beitrag #3
M
Martini1985
Teetrinker
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
4
So....nach stundenlanger Reinigung kommt nun der Kaffee wieder aus dem Auslauf und die Maschine funktioniert wieder. Cremaventil war nicht mehr ganz so durchlässig und ein anderes Ventil total verkalkt.

Danke für die Antort....

Allerdings glaube ich nun, dass der Kaffee nicht mehr ganz so stark ist und er ziemlich wässrig ist. Was könnte das für eine Ursache haben?
 
  • Kein Kaffee und Pulver bleibt trocken Beitrag #4
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.451
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
Hallo

Wenn das andere Ventil so verkalkt war dann ist dein Erhitzer auch so verkalkt. Das führt zu wässrigen, faden Kaffee. Es passt nicht mehr die Menge an Wasser in den Erhitzer da mehr Kalk als Wasser drin ist. Ich füge mal ein Beispiel an, ist nicht von deiner Maschine aber so kann es aussehen.

Du müsstest es an deinem Trester und an dem Crema sehen.
A) Dein Trester ist nicht richtig gepresst
B) Du hast kein Crema mehr oder es verschwindet ganz schnell.
Die Schläuche und die Pumpe sehen dem entsprechend aus, hinzu kommt das Mahlwerk das ab und an auch gereinigt werden muss.
Kannst du hier nach lesen:http://www.saeco-support-forum.de/odea-serie/16961-saeco-odea-giro-brauche-dringend-hilfe.html
 
Anhänge
  • SDC12149.jpg
    SDC12149.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 62
  • iu3663ixenmb.jpg
    iu3663ixenmb.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 54
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kein Kaffee und Pulver bleibt trocken

Oben