Magic de Luxe bockt

Diskutiere Magic de Luxe bockt im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Magic de Luxe. Ich versuche euch mal das Verhalten der Maschine zu beschreiben. 1. Kaffeetaste drücken...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Magic de Luxe bockt Beitrag #1
H
hammer4best
Gast
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Magic de Luxe.
Ich versuche euch mal das Verhalten der Maschine zu beschreiben.
1. Kaffeetaste drücken, Brühgruppe fährt ganz normal, dann gehen die 7 LED recht schnell an (ca. 3 sek) dann wird der trockene Kaffeesatz aus der Brühgruppe geschmissen und ich habe keinen Kaffee.

Zum nächsten Phänomen:
Ich kann drücken was ich will, die Brühgruppe fährt einfach nicht zum Supportventil. Sie macht nur die typische Rückwärtsbewegung wie wenn man Sie gerade erst eingesetzt hat. (d. h. Sie bleibt in Stellung N)

Wenn ich viel Glück habe, dann funktioniert aber alles und ich bekomme meinen Espresso.

Brauche dringend Hilfe von euch, Kannenkaffee ist halt auch nicht mehr das wahre.

Vielen Dank im voraus

mfg.

Hammer4best

Hallo wieder mal:
Hab die Maschine in den Testmodus geschalten und jetzt ist folgendes los:
Wenn ich die Taste große Tasse drücke, dann sollte die Maschine doch eigentlich zum Supportventil fahren, ist aber leider nicht so. Da rührt sich garnichts.
Wenn ich die Taste normaler Kaffee drücke tut sie sich ausjustieren in der Stellung N aber auch nur einmal, ein zweites Mal geht das nicht.
Temperaturanzeige, Malhen, Klopfen des Dosierers funktioniert alles, nur das Verfahren der verflixten Brühgruppe geht nicht.

Brauche unbedingt Hilffffeeeee!!!!

Danke
 
  • Magic de Luxe bockt Beitrag #2
G
Gitty
Espressotrinker
Dabei seit
07.01.2003
Beiträge
1.879
Ist irgendwann Feuchtigkeit/Dampf in der Maschine ausgetreten?
 
  • Magic de Luxe bockt Beitrag #3
H
hammer4best
Gast
Hallo, danke für die Antwort.

Nein, es ist kein Dampf reingekommen.
Das Problem müßte auf der Platine liegen.

Folgendes ist der Fall:

Bei abgestecken Mikroschalter der Brühgruppe brennt trotzdem immer die LED der großen Tasse (ich befinde mich im Testmodus)

Das dürfte nicht der Fall sein.

Ab und zu geht die LED aus, dann funktioniert der Testmudus wunderbar.

Komischerweise habe ich am Stecker für die Mikroschalter einmal 5 V (für normale Tasse) und einmal 2,5 V (für die große Tasse).

Müsste also irgendwo ein kaputter Kondensator sein, kann aber leider kein Farrat messen.

Hat zufälligerweise jemand einen Schaltplan für die Steuerplatine.

Würde mich tierisch freuen.

Vielen Dank

mfg.

Hammer4best
 
  • Magic de Luxe bockt Beitrag #4
H
hammer4best
Gast
so problem gelöst.

Hab ne neue Platine eingebaut und alles funktioniert wieder bestens.

Nur leider ist der Kaffee viel zu heiß.

Woran könnte denn dass wieder liegen.
 
  • Magic de Luxe bockt Beitrag #5
G
Gitty
Espressotrinker
Dabei seit
07.01.2003
Beiträge
1.879
Der Temperatursensor ist nicht auf die Platine abgestimmt, er muss mit einem entsprechenden Vorwiderstand angeglichen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Magic de Luxe bockt

Oben