Elektronik Maschine startet nicht Elektronik ?

Diskutiere Maschine startet nicht Elektronik ? im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo ! Meine Kaffee Maschine funktioniert nicht mehr DeLonghi ESAM Magnifica 3000b . Bei Netzschalter einschalten hört man 2x ein Geräusch . Die...
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #1
H
Helmut Loeb
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
12
Ort
Temeswar
Hallo ! Meine Kaffee Maschine funktioniert nicht mehr DeLonghi ESAM Magnifica 3000b . Bei Netzschalter einschalten hört man 2x ein Geräusch . Die Brüheinheit fährt nach ganz unten und beim 2-ten Geräusch wieder zurück in die Ausgangsposition . Beim ersten Geräusch leuchten alle LED´S kurz auf und beim zweiten Geräusch wieder alle aus . Danach erste Knopf drücken rührt sich nichts mehr . Habe die Maschine zerlegt ,gereinigt, O Ringe ersetzt, alle Mikroschalter ,Heizung , Pumpe, usw geprüft außer der Elektronik / Platine / . Es erscheinen die selben Symtome wie vorher. Es hat sich nichts geändert. Habe Kenntnisse von Elektronik und Mechanik . Bitte um Beratung wo könnte der Fehler liegen
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #2
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.646
Es erscheinen die selben Symtome wie vorher.
Was heißt das im Klartext.

Fährt die Brühgruppe in die Grundstellung wo man sie entnehmen kann?
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #3
H
Helmut Loeb
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
12
Ort
Temeswar
Ja ganz genau so ist es . Habe mich zuvor nicht verständlich ausgedrückt .
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #4
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.646
Wenn das deine Maschine ist müsstest du sie doch kennen und den Fehler richtig beschreiben können.

Ganz schlau bin ich jetzt immer noch nicht war das der Fehler bevor du angefangen hast zu schrauben?

Heizt die Maschine überhaupt auf siehe Bedienungsanleitung.
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #5
H
Helmut Loeb
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
12
Ort
Temeswar
Weil du so nett bist und mir helfen willst ,will ich dir ganz ehrlich die Lage beschreiben . Nein ist nicht meine Maschine dem Nachbar seine Maschine . Mein Beruf ist Werkzeugmacher , habe mich auch mal früher mit Reparaturen von Radios und TV und elektronischen Musikinstrumenten beschäftigt .Ja der Fehler bestäht noch immer nach wie vor .Ich habe bestimmt nichts durch mein schrauben kaputt gemacht da bin ich ganz sicher
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #6
H
Helmut Loeb
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
12
Ort
Temeswar
Habe jetzt Reset / Werkeinstellung / durchgeführt und habe folgendes beobachtet. Also Netzstecker ziehen , Tasta ein/aus , eine Tasse , zwei Tassen gedrückt halten Netzstecker einstecken . Die 3 oberen Leds / eine Tasse , zwei Tassen , Dampf / blincken .Brühgruppe fährt hinauf und wieder runter . Tasten los gelassen Leds blincken weiterhin etwa 25 Sek. Nach erlöschen der Leds Fährt die Brühgruppe hinunter und wieder zur Grundstellung zurück . Danach ist wieder alles tot . Habe versucht die Maschine zu entkalken , klappt nicht .
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #7
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.646
Es hat wohl den Anschein dass die Maschine aus geht.

Messe doch mal die Heizung anscheinend heizt die Maschine nicht auf und schaltet dann ab.

Die Heizung sollte ca. 45 Ω haben.
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #8
H
Helmut Loeb
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
12
Ort
Temeswar
Danke für die Beratung endlich ein Schritt weiter . Die Heizung Ja die hat 45 Ohm / gemessen beim Eingang der Platine / Aber die Spannung 230 Volt erscheint nur 2 Sekunden beim durchführen des Reset Programms und dann ist sie wieder weg . Es macht mir Spaß auf diesen Weg den Fehler zu beheben , vieleicht schaffen wir es doch noch die Maschine in Funktion zu bringen :
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #9
H
Helmut Loeb
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
12
Ort
Temeswar
Stromverbrauch Heizung bei Reset für 2 Sekunden 6 Ampere
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #10
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.246
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Miss mal den Thermosensor, wenn der defekt ist macht sie auch fast nix.
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #11
H
Helmut Loeb
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
12
Ort
Temeswar
Den habe ich schon gemessen bei der Zerlegung der Maschine ,dieser beträgt ca 140 K Ohm . Ich weiß aber nicht wie er reagiert bei Temperatur Unterschiede . Vieleicht mit Heißluft / Föhn / anblasen und messen wie dieser funktioniert ?
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #12
H
Helmut Loeb
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
12
Ort
Temeswar
Den Thermosensor habe ich schon beim zerlegen der Maschine gemessen ,dieser beträgt ca 140 Kohm . Vieleicht mal testen , mit Heissluft / Föhn /anblasen wie dieser reagiert ?
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #13
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.646
Der Thermosensor ist ein NTC Widerstand der125 KΩ bei ca. 20°C hat.

Was mich etwas verwirrt du schreibst immer Heizung bekommt 2 Sekunden Spannung beim Reset.

Was bitte machst du da.

Schalte bitte die Maschine normal ein und warte bis die Initialisierung der Brühgruppe abgeschlossen.

Die Brühgruppe fährt rauf und runter die beiden LEDs fangen an zu blicken und zeigen an dass die Maschine Heizt.

Danach fährt die Brühgruppe hoch in Brühposition und die Maschine muss anfangen zu spülen.

Sollte dabei ein Fehler auftreten wird dieser mit LEDs angezeigt

Aber was machst du dauern einen Reset und wie machst du das.

Welcher Delonghi Code steht auf deiner Leistungsplatine Nr.52xxxxxxxxx kannst du da nicht ein Bild machen
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #14
H
Helmut Loeb
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
12
Ort
Temeswar
DeLonghi Esam Magnifica 3000.B code : 5213213971
Normal kann man die Maschine nicht einschalten , wie von Anfang beschrieben . Die Brühgruppe fährt runter und wieder zurück auf Grundstellung ,nachdem ist alles tot
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #15
H
Helmut Loeb
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
12
Ort
Temeswar
Es leuchtet kein LED für Fehlanzeige . Die Heizung bekommt keine Spannung nur bei Reset 2 Sekunden Wie ich Reset mache habe ich schon vorher beschrieben nach Anweisung in der Bedienungsanleitung
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #16
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.646
Schade so kommen wir nicht weiter.

Du musst schon das beantworten was ich frage.

Den Delonghi Code 5213213971 den du angegeben hast ist die Reed-Platine und nicht die Leistungsplatine.

Ich habe die Bedienungsanleitung nochmals durchgelesen und kann absolut keinen Hinweis finden wie ein Reset durchgeführt wird daher habe ich dich auch gefragt wie du das machst denn du hast das auch nicht beschrieben.
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #17
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.646
Hier findest du wie du in den Testmodus kommst und die Anleitung dazu.

Für einen Reset.

Drücken Sie gleichzeitig die Tasten "Ein/Aus", "eine Tasse" und "zwei Tassen" und stecken Sie dabei den Stecker des Vollautomaten wieder in die Steckdose. Lassen Sie die die Tasten los, sobald die Anzeige für eine Tasse, zwei Tassen und Dampf gleichzeitig blinken.

Häufige Fehler sind die Kurzhubtasten auf der Bedieneinheit und Softwarefehler auf der Leistungsplatine.

In dieser Beziehung könnte ich dir schon weiterhelfen.

Versuche mal die Tests durchzuführen.
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #18
H
Helmut Loeb
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
12
Ort
Temeswar
Ich habe doch vorher beschrieben wie ich Reset durchgeführt habe . Also Netzstecker raus Taste Ein /Aus , eine Tasse , Zwei Tassen gedrückt halten Netzstecker wieder einstecken . Es blinken die oberen LEDS , eine Tasse , zwei Tassen , Dampf Tasten wieder los lassen Leds blinken weiterhin noch 25 Sek .Wo finde ich den Code von der Leistungsplatine ? Habe diese Aufschrift an der Leistungsplatine gefunden 3560203119 PROCOND ELETTRONICA
 
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #19
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.646
Die Nummer 3560203119 ist vom Platinenhersteller die Layout Nr.Version.

Der Aufkleber kann sich auch auf der Rückseite der Platine befinden.

Wichtig ist Cod.DE Longhi: 52xxxxxxxx und die SW:xx die die Software angibt.

Warum machst du den kein Bild da hätten wir uns die ganze Schreiberei ersparen können das dürfte doch nicht so schwer sein.
Wenn die Ein/Aus Taste defekt ist hast du auch so ein Fehlerbild.

Mache mal die Tests
 
Anhänge
  • Platine.jpg
    Platine.jpg
    180,8 KB · Aufrufe: 30
  • Maschine startet nicht Elektronik ? Beitrag #20
H
Helmut Loeb
Teetrinker
Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
12
Ort
Temeswar
Auf die Bedieneinheit / Panou / habe ich die Tasten mit den Ohmmeter geprüft sind OK
 
Anhänge
  • DeLonghi P1050587.JPG
    DeLonghi P1050587.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 26
  • DeLonghi P1050586.JPG
    DeLonghi P1050586.JPG
    522,3 KB · Aufrufe: 28
  • DeLonghi P1050589.JPG
    DeLonghi P1050589.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 28
  • DeLonghi P1050588.JPG
    DeLonghi P1050588.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 26
Thema:

Maschine startet nicht Elektronik ?

Oben