Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken

Diskutiere Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hi Wenn einer zeit hat würde ich gerne da weitermachen wo wir aufgehört haben ich komme alleine nicht weiter Gruß Harald
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #41
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
Hi
Wenn einer zeit hat würde ich gerne da weitermachen wo wir aufgehört haben ich komme alleine nicht weiter
Gruß Harald
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #42
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Harald0503,

klemm die 2. Pumpe (Dampf) mal ab und kontrolliere, ob das Heißwasser dann ordnungsgemäß fließt......

Leider habe ich bisher keine Hinweise darauf gefunden, ob die 2. Pumpe mitlaufen muß.....

Gruss KSB
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #43
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
Hallo und guten abend :)

ok das teste ich gleich
gruß harald
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #44
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
kein erfolg
ich glaube die pumpe muss mitlaufen den die Maschine geht nach kurzer zeit auf entlüften 1/2 Tasse Wasser aber ohne Dampf
Gruß Harald
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #45
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Harald,

jetzt sind wir doch ein wenig "schlauer", denn Eingangs schriebst Du: "nach dem Einschalten von System 2 ..... auf Störung".

Nun geht offenbar die Maschine mit und ohne "Pumpe 2" auf Störung.

Eigentlich wollte ich nur den Boiler für Kaffee und Heißwasser abdichten und alles saubermachen,
dabei zerlegte ich die Royal, machte alle Kabel ab, beide Heizungen, Pumpen und Flowmeter raus. Habe alles gereinigt und den Boiler abgedichtet und alles wieder rein gebaut.

Daher stellt sich nun die Frage "Hast Du den Dampferhitzer auch überholt ?"

Gruss KSB
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #46
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
Nein den habe ich nicht überholt hatte nur den vom Wasser geöffnet der war undicht.
Gruß Harald
Ps.
Einen Dichtsatz habe ich noch
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #47
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Harald,

"puste" mal durch, ob er durchgängig ist.....aber verbrenne Dir bitte nicht Deinen Mund....

Gruß KSB
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #48
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
Ich zerlege den Boiler kann ja nix schaden
dann kann ich ihn entkalken und reinigen
kann ich die pumpe auch prüfen wenn ich schon mal alles draußen habe ?(
Puuuhhh :D
das wird aber heute nix mehr mit dem Einbau
Harald
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #49
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Harald,

sag aber hinterher nicht, ich hätte Dich dazu gezwungen..... :D

Gruss KSB
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #50
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
ist schon ok :]
bye bye bis morgen
Harald
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #51
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
Hi
Da habe ich mal wieder gekämpft wie ein großer :)
den Boiler raus und zerlegt gereinigt und wieder eingebaut und sie da
nix passiert X( alles beim alten Dampf im Wasser ist aber weniger geworden und nach kurzer zeit kommt wieder entlüften

also alles wieder raus und die Flowmeter getauscht von oben nach unten und immer noch das gleiche
Gruß Harald
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #52
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Harald,

das ist aber ein schwieriger "Patient". Da die Maschine auf "Entlüften" geht, sieht es so aus, als wenn der Durchfluss "System 2" unzureichend ist. Die Flowmeter hast Du getauscht, beide Durchlauferhitzer sind überholt

- bleibt noch die Pumpe "System 2" oder die Schläuche
- hier ist evtl. die "Bypass"-Leitung verstopft.
- dann müsste aber "Heißdampf" einwandfrei funktionieren.

Gruss KSB
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #53
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
Hallo guten Abend
Ja das Stimmt Ich habe eigentlich keine Lust mehr;(

Was meinst du mit Bypass-Leitung ?
ist das die Leitung von der pumpe zum erhitzter
und Wie Kann ich die Pumpe überprüfen
Gruß Harald
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #54
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
Wenn ich das alles Überstandenhabe werde ich meine Saeco noch mehr Lieben :D
Gruß Harald
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #55
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Harald,

"da mußt Du jetzt leider durch" wer a (anfängt) muß auch b (beenden) sagen.... :D

Ich meine mit "Bypassleitung" die Leitung, die offenbar nach unseren bisherigen Erkenntnissen "System 1" und "System 2" bei "Heißdampf" parallelschaltet und weiterhin den "Cappucinatore" versorgt.

Jetzt bleiben ja "nur" noch ein paar Möglichkeiten.

Ja - die Pumpe testen - gute Frage - ich würde sagen, wenn die Pumpe (2) an Position (1) schafft, das Cremaventil zu öffnen und einen Kaffee zu produzieren, ist sie noch gut.

Gruss KSB
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #56
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
Ok die Leitungen hatte ich schon alle ab und durchgespült ich werde die Pumpen einfach tauschen und hoffen (und wieder alles raus)
mache ich aber morgen
Gruß Harald
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #57
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
Hallo
da hab ich mir richtig Arbeit gemacht beide Pumpen raus zerlegt gereinigt alles wieder zusammengebaut und natürlich getauscht
und was hat’s gebracht
nix einfach nix
Gruß Harald
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #58
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
Da ist irgendwo noch der wurm drin
oder die Elektronik hat ne Macke
oder ich habe die Kabel falsch oder etwas vergessen
ich weis nicht mehr weiter

Gruß Harald
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #59
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Harald,

hast Du die Überdruckventile mit getauscht und im "Testmodus" alles geprüft ?

Gruss KSB
 
  • Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken Beitrag #60
H
Harald0503
Teetrinker
Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
83
Hallo Guten Abend
Ja habe ich sind auch beide dicht
gruß harald
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Nach dem zerlegen der Royal macht sie zicken

Oben