Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot

Diskutiere Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo KSB, Die Messung im 20k-Modus ergab nix! :S Null bleibt Null Gruß Rodus
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #41
Rodus
Rodus
Teetrinker
Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
52
Hallo KSB,

Die Messung im 20k-Modus ergab nix! :S Null bleibt Null

Gruß Rodus
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #42
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Rodus,

primär "unendlich" im 20k-Bereich = Primärwicklung defekt -> Du benötigst einen neuen Trafo.....

sekundär 7 Ohm ist im grünen Bereich -> OK

Die Gleichrichterdioden sind OK (siehe oben).

Gruss KSB
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #43
Rodus
Rodus
Teetrinker
Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
52
Hallo KSB,

vielen Dank für die Diagnose und Deine Unterstützung auf dem Weg dorthin. Mein anderes Meßgerät bietet leider auch nicht viel mehr Auswahl. Ich werde mal den Weg zum Elektronik-Fachgeschäft beschreiten und einen neuen Trafo beschaffen. Ist der standardisiert? Die Pins an der richtigen Stelle, sodass die Bohrungen in der Platine passt? Bzw. sollte man da ein spezielle Quelle nach Deiner Empfehlung angehen?



viel Grüße Rodus
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #44
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Rodus,

in gewisser Weise ja: es sollte dieser passen: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=506257 - er hat ein wenig mehr Leistung, was aber gut ist - kontrolliere aber die Mass - Skizze darauf, ob er auf Deine Platine passt.

Gruss KSB
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #47
Rodus
Rodus
Teetrinker
Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
52
Hallo KSB

vielen Dank für den Hinweis. Dann werde ich mal den von Dir eben Empfohlenen Trafo bestellen. Mal schauen wie lange es dauert.

Viele Grüße

Rodus
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #48
Rodus
Rodus
Teetrinker
Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
52
Hallo KSB,

Reichelt hat Trafo kondensatoren (470/35 + 22/63) und den LM2940 CT5 geliefert. Habe alle Komponenten eingebaut. Nach und nach so wie die Komponenten getauscht wurden auch getestet. Trafo (primär hat 990ohm und sek. 7 ohm) jedoch brachte dies auf dem PIN JP14 (1 + 2) nur 4,95 V nicht mehr. Der LM2940 ct5 wechsel reduzierte noch mehr (0,38V) (Orig. Bezeichnung hieß LM2940ct-5). Sind die Komponenten falsch gewählt ??

viele Grüße Rodus
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #49
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Rodus,

4,95V an "JP14 PIN 1 + 2" sind OK - der LM2940ct-5 ist defekt..... - wie hoch ist die Spannung am Siebelko ?

Gruss KSB
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #50
Rodus
Rodus
Teetrinker
Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
52
Hallo KSB,

Gibt es einen Unterschied zwischen LM2940CT-5 und LM2940CT5 ?? Denn ich hatte einen LM2940CT5 eingelötet. Auf der orig. Komponente stand LM2940CT-5!

Viele Grüße

Rodus ;)
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #51
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Rodus,

soweit ich weiß nicht..... hast Du jetzt wieder einen 7805 eingelötet ?

Gruss KSB
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #52
Rodus
Rodus
Teetrinker
Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
52
Hallo KSB,

wo sitzt der 7805?

irgendwie läuft heute dieser Austausch unter keinem guten Stern. Habe leider wohl wieder beim messen die diode d7 den widerstandr1 evtl c3 und auch LM2940CT5 in rauch aufgelöst. :whistle: SMD tauschen wird microtechnik, da klemmt es wohl mit der Grobmotorik :)

Hast du da eine Bestückungsliste? Wäre evtl. bald sinnvoll

Viele Grüße Rodus
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #53
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Entschuldige Rodus,

ich meinte den Regler, der 4,95V brachte (7805 und LM2940CT5 ist für mich das selbe: ein 5V Spannungsregler....)

Der Spannungsregler ist kurzschlussfest - sollte es also überlebt haben.

C3 macht ein Kurzschluss auch nichts.

Gruss KSB
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #54
Rodus
Rodus
Teetrinker
Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
52
Hallo KSB,

nach dem durchmessen stellte ich gerade beim Regler zwischen dem Mittelfuß und rechts oder links nur -0,1 und + 0,01 V fest. der scheint es nicht verkraftet zu haben. werde ihn wohl austaschen müssen



Gruß Rodus
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #55
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Bist Du sicher, dass Du noch "Strom drauf hast" - miss noch mal die Wechselpannung an der Sekundärwicklung.

Miss "R1" im Widerstandsmessbereich und "D7" im Diodentestmessbereich nach.
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #56
Rodus
Rodus
Teetrinker
Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
52
das sind zwischen 12 + 15 V an der sekundärwicklung
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #57
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
OK und die Gleichspannung am Siebelko ist 0 ?
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #58
Rodus
Rodus
Teetrinker
Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
52
an c6 turnt es zwischen -0,1 und +0,8 V hin und her
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #59
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
dann löte den Spannungsregler aus und miss dann noch einmal....
 
  • Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot Beitrag #60
Rodus
Rodus
Teetrinker
Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
52
Ausgebaut an dieser Stelle messen oder gegen einen neuen austauschen und dann messen??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Nach Stromausfall bleibt Royal Professional tot

Oben