Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr

Diskutiere Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr im ..:: Gran Baristo / Pico Baristo ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen, ich habe seit dieser Woche Probleme mit meiner 2,5 Jahre alten Saeco Picobaristo. Und zwar schäumt die Milch nicht mehr. Zuerst...
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #1
K
kido
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2020
Beiträge
15
Mechanikkenntnisse vorhanden
rudimentär
Messgerät vorhanden
nein
Genaue Bezeichnung der Maschine
Saeco SM5570/10
Hallo zusammen,

ich habe seit dieser Woche Probleme mit meiner 2,5 Jahre alten Saeco Picobaristo.
Und zwar schäumt die Milch nicht mehr. Zuerst hatte ich die Milchkanne im Verdacht. Beim Versuch der gründlichen Reinigung der Kanne sind mir Plastikteile des Kopfteils abgesplittert...was für eine lausige Qualität (dull)

Also neue Milchkanne für 50€ bestellt und gehofft das sich dadurch wenigstens mein Milchschaumproblem auflöst. Leider schäumt die Milch immer noch nicht bzw. nur sehr wenig.

Jetzt habe ich die Dampfdüse im Verdacht.
Woran kann ich denn erkennen ob mit der Dampfdüse etwas nicht stimmt bzw. wie kann ich die Dampfdüse einfach reinigen?

Hat sonst jemand eine Idee was ich prüfen könnte? Und wäre ein Defekt an der Düse ein Garantiefall?
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #2
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Wann und mit welchem Mittel wurde zuletzt entkalkt? Kommt Dampf aus der Seitentür? ev ist der Dampfdruck zu niedrig.
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #3
K
kido
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2020
Beiträge
15
Wann und mit welchem Mittel wurde zuletzt entkalkt? Kommt Dampf aus der Seitentür? ev ist der Dampfdruck zu niedrig.

Hier sind noch ein paar Updates von mir:
- KOENIC Premium Entkalker KDC-0500 ist im Einsatz
- Habe am Wochenende sämtliche Reinigungsprogramme der Maschine laufen lassen
- Habe einen neuen Cappuccinatore bestellt und heute verbaut

Jetzt ist also ein neuer Cappuccinatore und ein neuer Milchbehälter im Einsatz... und leider hat sich das Problem kaum gebessert. Es kommt weiterhin zu wenig Milch und diese zwar heiß, aber nicht wirklich geschäumt.

Hat noch jemand eine Idee, was man sich anschauen könnte?
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #4
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Nochmal, kommt Dampf aus der Seitentür? Bevor Du die Welt neu kaufst, beantworte doch mal meine Fragen.
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #5
K
kido
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2020
Beiträge
15
Nochmal, kommt Dampf aus der Seitentür? Bevor Du die Welt neu kaufst, beantworte doch mal meine Fragen.

Hallo,

tut mir leid. Die Frage habe ich übersehen. Ja beim Cappuccino Programm dampft es am oberen Gitter während des Vorgangs etwas. Hat es allerdings fast schon immer, daher ist mir das erstmal nicht aufgefallen.
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #6
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
schau mal das durch,
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #7
K
kido
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2020
Beiträge
15
schau mal das durch,

Dieser Thread war ja der Anlass einen neuen Auslaufstutzen zu bestellen und heute zu verbauen :)

Leider ohne Wirkung bisher.
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #8
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Zuletzt bearbeitet:
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #9
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Also während der Dampferzeugung darf nix aus der Getriebeseite dampfen, erst danach. Wenn die Wege bis zur Karaffe alle frei sind und es keinen Rückstau gibt, müsste der Stutzen eigentlich verschlossen bleiben. öffnet er, ist entweder zu viel Druck da oder er öffnet zu zeitig.
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #10
K
kido
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2020
Beiträge
15
Also während der Dampferzeugung darf nix aus der Getriebeseite dampfen, erst danach. Wenn die Wege bis zur Karaffe alle frei sind und es keinen Rückstau gibt, müsste der Stutzen eigentlich verschlossen bleiben. öffnet er, ist entweder zu viel Druck da oder er öffnet zu zeitig.

Mittlerweile habe ich meine Eilfix Lieferung erhalten. Lässt sich das Dampfproblem damit möglicherweise beheben?
In welchem Modus und mit welcher Menge sollte ich die Maschine mit Eilfix entkalken?

Danke und viele Grüße
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #11
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
15gr pro Liter auflösen und das normale Entkalkungsprogramm starten.
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #12
K
kido
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2020
Beiträge
15
15gr pro Liter auflösen und das normale Entkalkungsprogramm starten.

Gemacht, leider ohne viel Wirkung. Es dampft weiter fleißig und in der Tasse landet zu wenig, wässrige Milch.

Ich habe einmal zwei Videos gemacht von der Erstellung eines Cappuccinos. Einmal von vorne und einmal mit offener Klappe.


 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #13
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Hier öffnet der Boilerpin zu zeitig. Bau ihn mal aus und stelle ein Bild von der Feder mit Gummi hier ein.
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #14
K
kido
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2020
Beiträge
15
Anhänge
  • IMG_20211206_124607.jpg
    IMG_20211206_124607.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_20211206_124654.jpg
    IMG_20211206_124654.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 14
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #15
K
kido
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2020
Beiträge
15
Vielleicht noch ein Detail, welches ich nicht vorenthalten möchte:
Ich verwende für den Cappuccino eine Hafermilch von Alnatura. Natürlich erreicht man damit nicht ansatzweise eine Milchkonsistenz wie mit einer herkömmlichen Milch, aber nichtsdestotrotz war das Ergebnis ok.

Könnte es sein, dass etwas an der Rezeptur der Hafermilch verändert wurde und das Schäumen erschwert?
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #16
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Naja, mit dem Dampfaustritt an der Seite hat die Milch nix zu tun, eher mit Schaumbildungsproblemen. Das Dampfproblem ist die schwarze Dichtung auf der Feder.
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #17
K
kido
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2020
Beiträge
15
Naja, mit dem Dampfaustritt an der Seite hat die Milch nix zu tun, eher mit Schaumbildungsproblemen. Das Dampfproblem ist die schwarze Dichtung auf der Feder.

Ok, mich wundert es halt das der neue Boiler Pin keine Besserung brachte. Es macht wenig Unterschied ob der alte oder neue Boiler-Pin verbaut ist.
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #18
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
strecke mal die Feder am alten 3 mm und verbau ihn wieder
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #19
K
kido
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2020
Beiträge
15
So kurzes Update nochmal, was mich gleichzeitig glücklich, ratlos und sauer macht (surprised)

Mit dem alten (kaputten) Milchbehälter funktioniert der Milchschaum jetzt mehr oder weniger wieder wie er soll.
Sobald ich aber den neuen Milchbehälter nutze bockt das System wieder.

Was kann denn bitte an dem neuen Milchbehälter verstellt sein, dass er nicht funktioniert?

Da das Problem anfangs auch mit dem alten Milchbehälter vorhanden war gehe ich aber schon stark davon aus, dass die anderen Maßnahmen (Entkalken, zig mal putzen und Boiler aus und einbauen) was gebracht haben.

Gerne mache ich dazu nochmal ein Video.
 
  • Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr Beitrag #20
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Da muss etwas verstopft sein im Milchbehälter. Nimm ihn mal richtig auseinander und untersuche den Weg vom Dampf bis zum Auslass.
 
Thema:

Picobaristo - Milch schäumt nicht mehr

Oben