Hallo an Allen,
Weiter zu meinem Versuch die potentiometrische Einteiling R52/R53 richtig zu stellen :
Nach Öffnung meiner Incanto Rondo gab es eine Überrasschung : auf die Platine P118-CPRV04 gab es bereits zwei parallel geschaltete Wiederstände :
R53 27k parallel mit 9,1k (gesamt etwa 6,8k)
und
R52 33k parallel mit 33k (gesamt etwa 16,5k)
Siehe Bild. Mein Gerät hatte schon vor einige Jahren ein Ersatztriebwerk bekommen (Keramik zerbrochen durch Stein (?) in Bohnen). Vielleicht hat die derzeitige Geschäftsman diese Wiederstände eingelötet...
Wenn ich dieser Diskussion gut folge, dachte ich dass die Erhöhung des ratios R52/R53 das Problem lössen sollte, also enfernte ich den extra 33k von R52 :
Also : R53 : 27//9 = 6,7kOhm und R52 : 33 kOhm (Originalwiederstand)
Alles dicht und erproben :



Noch viel schlechter !!
Wieder ausbauen, und die Teilung in andere richtung gemacht :
R53 : 27 kOhm (Originalwiederstand)
R52 : 33//33 = 16,5 kOhm
Und jetzt erneut probiert :



Erfolg !! Die Maschine lauft wieder wie einst !! (Cross fingers : 6 Tassen nacheinder ohne Fehler, ich bin gespannt was die Zukunft bringt)
Jetzt bin ich froh, aber finde es bizar dass das Problem sich löst gerade in andere Richtung als hier beschrieben...
Bob