Probleme mit neuer S75

Diskutiere Probleme mit neuer S75 im BSH - Bosch Siemens Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo Zusammen, wir haben uns vor ca. 4 Wochen von unserer 8 Jahre alten Saeco Magic de luxe getrennt und uns eine Siemens Surpresso S75...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Probleme mit neuer S75 Beitrag #1
G
gaby
Teetrinker
Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
24
Hallo Zusammen,

wir haben uns vor ca. 4 Wochen von unserer 8 Jahre alten Saeco Magic de luxe getrennt und uns eine Siemens Surpresso S75 zugelegt.

Nun sind wir aber irgendwie gar nicht so glücklich. Ich habe die Hoffnung, hier einige Hinweise auf Einstellmöglichkeiten zu finden, die wir noch nicht genutzt haben.

Zum einen variert die zubereitete Kaffeemenge sehr stark. Mal ist der Becher halb voll, plötzlich läuft er über. Trotz gleicher Stellung der Menge. In der Regel nutzen wir eh den xxl Kaffee, weil alle anderen Einstellungen mengenmäßig für einen normalen - fast kleinen - Becher ein Witz sind.
Kann man irgendwo die Menge definieren? Woran liegt das Schwanken den Menge?

Dann funktioniert jetzt der Milchschäume nicht mehr- ich bekomme immer nur warme Milch, anfangs funktionierte das super - habe ich jedes Mal gereinigt - alles wie es sein soll. Auch den Aufschäumer auseinandergenommen und einzeln gereinigt, wie beschrieben habe ich gemacht, kommt trotzdem nur warme Milch mit minimal Schaum....

Dann finde ich es super unglücklich, dass das Gerät nich vor Kaffeezubereitung einschätzen kann, ob die Wassermenge noch für eine Tasse ausreicht. Da hört er mitten drin auf und im Becher ist nur eine winzige Menge. Ebenso bei den Bohnen: Selbst wenn diese leer sind, macht er noch Kaffe - entsprechende Plörre - und sagt erst danach Bescheid, dass Bohnen zu füllen sind. Bei der Saeco war es so, dass immer ausreichend Wasser für Kaffe da sein musste, sonst hätte sie nicht begonnen. Bei den Bohnen lief sie dann leer, stoppte, man füllte nach und sie hat entsprechend der fehlenden Bohnenmenge nachdosiert. Super!

Also bis jetzt hält die Maschine gar nicht, was sie alles versprciht.

Habt ihr eine Idee, an welchen Rädchen man noch stellen könnte? Wie ist die optimale Einstellung der Mühle?

Danke!!

Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? nein
- Messgerät vorhanden ? nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine s.o.


Liebe Grüße
Gaby
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Probleme mit neuer S75

Oben