Frage Programmierung ESTRO D.A. 5P

Diskutiere Programmierung ESTRO D.A. 5P im ..:: weitere Saeco / Philips Vollautomaten ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; 2 Fragen zur ESTRO D.A. 5P: 1. Eine Einstellung im Programmiermenü verstehe ich nicht: IFDSE (1-5). Wer weiss, was ich damit einstellen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #1
S
Seppol
Teetrinker
Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
11
Vollautomat
ESTRO D.A. 5P
2 Fragen zur ESTRO D.A. 5P:

1. Eine Einstellung im Programmiermenü verstehe ich nicht: IFDSE (1-5). Wer weiss, was ich damit einstellen kann.:confused:

2. Kann ich irgendwo die Kaffeemenge einstellen?:confused:

- Ich habe ein Handbuch und kann die Maschine programmieren
- Ebenfalls kann ich die Maschine öffnen und mechanische Einstellungen vornehmen.
 
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #2
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.099
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

2 Fragen zur ESTRO D.A. 5P:

1. Eine Einstellung im Programmiermenü verstehe ich nicht: IFDSE (1-5). Wer weiss, was ich damit einstellen kann.:confused:

2. Kann ich irgendwo die Kaffeemenge einstellen?:confused:

- Ich habe ein Handbuch und kann die Maschine programmieren
- Ebenfalls kann ich die Maschine öffnen und mechanische Einstellungen vornehmen.

Kann man es Programmieren ohne Service Gerät, einfach so mit die Anleitung im Handbuch?

Im ebääaaaaaaaa steht ein Artikel mit Artikelnummer: 290562499402!

Gruß Aydin

p.s. ist die richtige Unterforum für dein Gerät!
 
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #3
S
Seppol
Teetrinker
Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
11
Vollautomat
ESTRO D.A. 5P
Programmierung usw.

Danke für deine Infos. Wenigstens bin ich jetzt im richtigen Forum.:D

Habe für die Maschine von Saeco Schweiz ein Handbuch bekommen. Die Maschine hat ein einzeiliges LCD-Display für ca. 20 Zeichen. Als Tastatur können die 5 Knöpfe für die Auswahl der Getränke benutzt werden. Einfach aber recht praktisch zum Programmieren.

Was ich nicht einstellen kann - oder eben nicht weiss wie (steht auch nicht im Handbuch) - ist die Menge des Kaffees der für eine Portion Kaffee gemahlen wird. Vielleicht ist es dieser Parameter, der eingestellt werden kann, aber im Handbuch leider nicht beschrieben wird: IFDSE. Der Wert kann zwischen 1 und 5 gewählt werden. Vielleicht ist es gar nicht möglich. Das möchte ich herausfinden.

Ich frage mich, für was die Tastatur auf EBAI gut ist. Vielleicht können noch mehr Parameter eingestellt werden. Vielleicht gibt es die 5P auch ohne Programmierung?

Gruss Seppol
 
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #4
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.099
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Beim ebay ist der Programmierer für EPROM.
Ich habe dich Falsch verstanden, du meinst dass du kannst
Einstellungen vornehmen und das alles ist beschrieben im Handbuch!
Probiere es einfach (IFDSE. Der Wert kann zwischen 1 und 5 gewählt werden)!
Zeigst ein Foto von Gerät?

Gruß Aydin
 
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #5
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.099
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Was ich nicht einstellen kann - oder eben nicht weiss wie (steht auch nicht im Handbuch) - ist die Menge des Kaffees der für eine Portion Kaffee gemahlen wird.

Hast du nicht im dein Handbuch so was(Anhang)?

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • Menge.jpg
    Menge.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 42
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #6
S
Seppol
Teetrinker
Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
11
Vollautomat
ESTRO D.A. 5P
Bild...

Hallo Aydin
Saeco%20DA5P.gif


Hier ein Bild aus dem Internet. 5 Knöpfe auf der Vorderfront.

Gruss

Seppol
 
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #7
S
Seppol
Teetrinker
Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
11
Vollautomat
ESTRO D.A. 5P
IFDSE-Wert - Nachtrag

Hallo Aydin

Was ich noch sagen wollte:

Das EPROM-Programmieren wäre vielleicht eine Lösung, ist mir aber zu teuer und ich brauche dann noch das entsprechende Buch und ev. Software. Die Maschine habe ich gratis und defekt bekommen und brauche sie als meine Espresso-Maschine im Keller. Den IFDSE-Wert will ich nicht einfach verändern. Habe einen gewissen Respekt vor der Maschine, weil sie doch recht anfällig ist.

Was könnte dieses IFDSE bedeuten?

Gruss

Seppol
 
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #8
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.099
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo Seppol

Was ich noch sagen wollte:

Das EPROM-Programmieren wäre vielleicht eine Lösung, ist mir aber zu teuer und ich brauche dann noch das entsprechende Buch und ev. Software. Die Maschine habe ich gratis und defekt bekommen und brauche sie als meine Espresso-Maschine im Keller. Den IFDSE-Wert will ich nicht einfach verändern. Habe einen gewissen Respekt vor der Maschine, weil sie doch recht anfällig ist.

Was könnte dieses IFDSE bedeuten?

EPROM-Programmieren ist nicht das richtige Wort, manche Einstellungen sind aufgeführt in dein Bedienungsanleitung (nehme ich an) die man kann nur mit "Programmiereinheit 3/5P" ändern!
Also "Geldmacherei Gerät" wäre richtig.
Im Anhang ist Cover von "mein" BA!
Ähnelt deins?
Hast du auch solche Einstellungen (beschrieben) wie im Posting5 (im Anhang)?

Was kann IFDSE sein weiss ich leider nicht.:(

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • Cover_BA-P5.jpg
    Cover_BA-P5.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 43
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #9
S
Seppol
Teetrinker
Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
11
Vollautomat
ESTRO D.A. 5P
Handbuch

Hallo Aydin

Habe das Cover meines Handbuch ebenfalls angehängt. Scheint die gleiche Maschine zu sein, d. h. dass bei dir unter Programmierung auch nicht mehr steht als in meinem Handbuch.

Kennst du eine Möglichkeit, wie man die Kaffeemenge einstellen kann?

Ich kann eigentlich alles ausser eben die Menge einstellen.

Gruss

Seppol
 
Anhänge
  • Saeco estra 5P.jpg
    Saeco estra 5P.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 34
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #10
S
Seppol
Teetrinker
Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
11
Vollautomat
ESTRO D.A. 5P
IFDSE - ausprobiert

Hallo Aydin

Du hattest recht. Ausprobieren...

Heute habe ich ein paar Einstellungen ausprobiert und eben auch die Einstellung IFDSE (1-5). Als ich den Wert auf 4 stellte, wurde die Sprache auf Spanisch umgestellt:
I = Italienisch
F = Französisch
D = Deutsch
S = Spanisch
E = Englisch

Gruss und danke

Seppol

P. S. Die Kaffeemengeneinstellung - wenn überhaupt möglich - bleibt noch offen.
 
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #11
S
Seppol
Teetrinker
Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
11
Vollautomat
ESTRO D.A. 5P
Kaffeekenner

Warum bin ich aufgestiegen? :D
 
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #12
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.099
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo Seppol

Heute habe ich ein paar Einstellungen ausprobiert und eben auch die Einstellung IFDSE (1-5). Als ich den Wert auf 4 stellte, wurde die Sprache auf Spanisch umgestellt:
I = Italienisch
F = Französisch
D = Deutsch
S = Spanisch
E = Englisch


P. S. Die Kaffeemengeneinstellung - wenn überhaupt möglich - bleibt noch offen.

Danke für das INFO!

Schau bitte ob gibst nicht eine Mechanische Einstell Möglichleit für KaffeeMahl Menge!

Gruß Aydin

p.s. bist aufgestiegen weil hast du das Geheimnis von IFDSE entdeckt!:p
 
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #13
S
Seppol
Teetrinker
Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
11
Vollautomat
ESTRO D.A. 5P
Kaffeemenge...

Hallo Aydin

Ich werde die Maschine noch einmal - in Bezug auf die Kaffemenge - "untersuchen".

Danke für die Unterstüztung.

Gruss

Seppol
 
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #14
Recycler
Recycler
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
129
Ort
Halver/MK
Vollautomat
2x Saeco Xelsis (SUP 038. erstes Modell), Saeco P7/Royal Professional/Magic de luxe in defekt u.V.m.
Ebay 290562499402

..ist von mir. Die Programmier-Einheit ist im Prinzip für die gleichen Einstellungen, die auch am Gerät gemacht werden können. Abgesehen von Sachen wie Einstellung der "Abschaltung nach xx Bezügen" und diverser Zähler, Geräte-Nr u.Äh., das geht nur mit dem Programmer. Alle anderen Einstellungen sind mit Servicegerät nur bequemer..und der Ausdruck von Parametern und Buchhaltung wohl nur für´s Gewerbe interessant.
Also, keine reine Geldmacherei Aydin..wer´s nicht braucht, muß es nicht kaufen ;)
Für meine P7 dagegen ist´s zwingend erforderlich, wenn man Irgendetwas einstellen will..aber da waren damals im Paket beide Programmer dabei. Bei den aufgerufenen Preisen hätte ich die P7 auch sonst nicht behalten.
Ich hab´ das Gerät übrigens um Einiges billiger gemacht -> Auktion Sollte es nicht rausgehen, kann man mich gern hier nochmal ansprechen, da ich Es definitiv nicht brauche und sonst im Keller vergrabe...

Zur Kaffeemenge:
Die Geräte haben entweder eine 7gr. BG + Dosierer (braun) oder eine 9gr. BG + Dosierer (grau). Geringfügig läßt sich die Kaffeemenge (zumindest bei der P7, sollte aber gleich sein) am Dosierer verstellen, dort befindet sich eine Stellschraube, die direkt auf den Schalter des Dosierers wirkt, siehe Foto. Die Richtung mußt Du ausprobieren, weiß ich nicht mehr..nur, daß ich bei meiner 7gr. die Kaffeemenge noch reduziert habe, weil der Kaffee viel zu stark war...

Gruß
Jochen
 
Anhänge
  • 25052011675.jpg
    25052011675.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 45
  • Programmierung ESTRO D.A. 5P Beitrag #15
S
Seppol
Teetrinker
Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
11
Vollautomat
ESTRO D.A. 5P
Kaffeemenge

Hallo Jochen

Danke für deine Hilfe. Bei der 5P kann ebenfalls an der Schraube nahe des Mahlwerks gedreht werden. Jetzt kann ich eigentlich alles einstellen. Super.

Ich habe mir heute noch spezielle italienische Espresso-Kaffeebohnen gekauft und bin recht zufrieden mit dem Resultat. Noch nicht ganz italienisch, aber schon recht al dente.

Danke auch Aydin.

Gruss

Seppol
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Programmierung ESTRO D.A. 5P

Oben