Mechanik Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften

Diskutiere Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden...
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #1
K
knoferl
Teetrinker
Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
15
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Computer Hardware ja, aber von solchen Maschinen habe ich keine Ahnung
- Messgerät vorhanden: ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Royal Cappuccino; Typ SUP 016R; Boiler J; Serial: TV901041052613

Da ich mich mit Computertechnik auskenne, dachte meine Frau, Krankenschwester, bringe ich mal dieses Stationskaffeemaschine meinem Mann mit, der wird das Teil schon wieder zum laufen bekommen.

Folgender Zustand:
1. Nach dem Einschalten knackt es ca. dreimal im hintern Teil. Kommt aber zum Status: Betriebsbereit. Ist aber im Moment nicht das Hauptthema.
2. Die Brüheinheit wurde von einem Kollegen meiner Frau sehr gut gereinigt.
3. Eine Entkalkung wurde durchgeführt (wieviele male, weiß ich nicht)
4. Ich habe die Maschine als erstes entlüften wollen. Am Anfang tröpfelte noch etwas Wasser und dann nicht mehr. Nach einem zweiten Lauf zum entlüften bemerkte ich eine riesen große Wasserpfütze um die Maschine herum. Maschine lässt Wasser.
5. Das Gehäuse habe ich schon abgezogen.

Wie geht es weiter nun?
Was muss ich gucken?
Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Klaus
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #2
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.246
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Schau wo das Wasser austritt, muß ja eine deutliche Leckage sein. Entwerde ein Schlauch geplatzt oder der Boiler undicht oä.
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #3
K
knoferl
Teetrinker
Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
15
ich hab zwar das obere Gehäuse abgebaut, kann aber nicht nach unten schauen
Wie bekomme ich denn diese Seitenteile ab oder was muss ich machen da runter zu kommen ?
Anmerkung: Das ganze muss nach dem Flow meter sein, denn der hat nicht gemeldet: "Entlüften"
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #4
K
knoferl
Teetrinker
Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
15
Noch was:
Ich habe mir das englische Service Manual Rev.4 Sept.2003 angeschaut, da sehe ich im Kapitel 4 Seite 6 einen anderen Wassersystemplan für die ReDesign als im deutschen Manual beschrieben ?
http://expert-cm.ru/images/stories/shemy_tehnich/saeco_royal_teh_list.pdf
Frage: Ist der Unterschied des Wasserlaufes so, wie im englischen beschrieben, noch gültig oder gilt der Deutsche für die 016R ?
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #5
K
knoferl
Teetrinker
Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
15
So, habe es gefunden:
a. Der englisch beschriebene Wassersystemplan ist der richtige für die 016R. Hab mir den manuell nochmal aus der vorhanden Maschine nachgezeichnet.
b. Nach 7 Pump2 ist die Arretierung des Schlauch, das schwarze Teil, das Richtung Auffangschale führt, abgeschert.
Fragen dazu:
Wie nennt man dieses Teil und wo bekomme ich es her?

Danke für eine Info.
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #6
G
gerhard_01
Teetrinker
Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
12
Müsste das Überdruckdruckventil sein. Kannst Du ein Foto einstellen?
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #7
K
knoferl
Teetrinker
Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
15
Ja, das ist das Überdruckventil im Wasserkreislauf 2 hinter der Pumpe 2.
Ganz schöner Wust, das Teil rauszubekommen.
Von der rechten Seite ist das sehr schwer.
Wie ist denn hier die Vorgehensweise.
Tue mir echt schwer, da einen klaren Ausbauweg zu finden.
Fragen:
- Ist das Ventil auf die Pumpe aufgesteckt oder geschraubt ?
- Gibt es einen einfacheren Weg zum ausbauen, als dieser direkte ?
- Das sind Oettiker Schellen, ich habe da kein Werkzeug, die zu öffnen ?
Puh, danke für eine hilfreiche Hilfe, wie ich hier weitermachen muss
 
Anhänge
  • SUP016R_geoeffnet_Sicht_1.JPG
    SUP016R_geoeffnet_Sicht_1.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 46
  • SUP016R_geoeffnet_Sicht_2.JPG
    SUP016R_geoeffnet_Sicht_2.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 40
  • SUP016R_geoeffnet_Sicht_rechte_Seite.JPG
    SUP016R_geoeffnet_Sicht_rechte_Seite.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 44
  • SUP016R_Ueberdruckventil_Pumpe2.JPG
    SUP016R_Ueberdruckventil_Pumpe2.JPG
    1 MB · Aufrufe: 45
  • SUP016R_Ueberlaufleitung_Pumpe2_abgeschert.JPG
    SUP016R_Ueberlaufleitung_Pumpe2_abgeschert.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 41
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #8
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.246
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Sollten geschraubt sein. Klemmen mach ich mit einem Seitenschneider auf. Brauchst halt immer neue Klemmen, aber die Schraubversion ist nicht wirklich zu empfehlen.
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #9
K
knoferl
Teetrinker
Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
15
Danke für die schnelle Info.
Gibt es eine Möglichkeit von der linken Seite (weitere Teile entfernen) an die Einheit besser ran zu kommen ?
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #10
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.246
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Ich kenne diese Maschine leider nicht, hatt noch keine auf dem Tisch, ich hoffe das ändert sich bald mal!
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #11
G
gerhard_01
Teetrinker
Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
12
Ziehe den Erdungsleiter an den beiden oberen Magnetventilen ab, dann hast Du einen größeren Spielraum, um die obere Einheit (Dampfpumpe, Dampferzeuger, etc.) auf die rechte Seite zu legen.
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #12
G
gerhard_01
Teetrinker
Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
12
Da ich aktuell auch ein Problem mit einer Saeco Royal Cappuccino Redesign habe, kannst Du mir vielleicht weiterhelfen. Kannst Du bitte nachschauen, wie das obere Magnetventil (Bypass-Ventil) angeschlossen ist, d.h. wie ist die Pfeilrichtung des Ventils (vom Doppelanschluss zum Einzelanschluss oder umgekehrt)? Ich vermute, dass bei mir das Magnetventil falsch eingebaut ist.
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #13
K
knoferl
Teetrinker
Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
15
Oberes Magnetventil:
sorry das ich mich jetzt erst melde. War bis dato im Urlaub. Also:
Der Einzelanschluss (Abgang rote Leitung) ist das Verbindungsstück zwischen den beiden Wasserkreisläufen.
Beim Doppelanschluss geht der äußere ab und der innere kommt von der unten liegenden Pumpe. Ich hoffe das ist so gut erklärt.
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #14
G
gerhard_01
Teetrinker
Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
12
Das ist mir schon klar. Was mich interessieren würde, auf dem Anschlussteil des Magnetventils befindet sich ein Pfeil (siehe Foto) - in welche Richtung zeigt der Pfeil, in Richtung Doppelanschluss oder Einzelanschluss?
 
Anhänge
  • Bypassventil mit Pfeil_25.01.15.jpg
    Bypassventil mit Pfeil_25.01.15.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 27
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #15
K
knoferl
Teetrinker
Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
15
ich kann nur auf Ventil, wie in Sicht 2 oben zu sehen ist, schauen, da ist der Pfeil in dieser Richtung, genau wie auf Deinem Bild. An das andere Ventil komme ich nicht ran, da müßte ich alles dazu ausbauen. Gruß Klaus
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #16
K
knoferl
Teetrinker
Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
15
Hab das obere Ventil freigelegt. Erdungsleiter + einen roten Schlauch mußte ich abklemmen, da zu kurz. Jetzt liegt meine Baustelle frei.
Zu Deiner Frage: genau dieselbe Richtung wie auf Deinem Bild !!
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #17
G
gerhard_01
Teetrinker
Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
12
Danke und viel Glück bei der Reparatur!
Viele Grüße
Gerhard
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #18
K
knoferl
Teetrinker
Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
15
jo, schau mer mal.
Jetzt aber noch zum 2. Thema: Nach dem Einschalten knackt es ca. dreimal im hintern Teil. Kommt aber zum Status: Betriebsbereit
Info: Die Kaffeebohnen werden zu Mehl gemahlen.
Wie gehe ich hier vor?
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #19
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Hallo,

hört sich nach Getriebeschaden an!
Ist das beim Kaffeebezug auch?
Hast Du das Leck gefunden!
Wenn Getriebeschaden alles muss raus, nicht lustig!
Ich habe zwar mal eine SUP016R geöffnet aber gleich
wieder zu gemacht :D
 
  • Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften Beitrag #20
K
knoferl
Teetrinker
Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
15
Nach 7 Pump2 ist die Arretierung des Schlauch am Überdruckventil, das Richtung Auffangschale führt, abgeschert.
Siehe Bild Ueberlaufleitung_Pumpe2
Zu meinem Problem mit Klacken: muß ich nochmal nachfragen
 
Thema:

Royal Cappuccino lässt Wasser beim Entlüften

Oben