F
funnysmartie
Teetrinker
- Dabei seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 28
Für mich ist das Auslöten kein Problem, bin ja vom Fach! 
Ich wollte nur wissen ob es wirklich so sein kann, da es echt "übel" aussieht und wenn man die Leistungsplatine nicht ausbaut, sieht man den "schwarzen" Platinenbrand nicht. Habe ja eine empfindliche Nase und kann schon so den Geruch ziemlich genau identifizieren. Was mich halt wundert ist, dass der Boiler kaputt ist und dann der Triac von der Pumpe "geschmorrt" ist. Aber so wie ich hier lese scheint es ein typisches Problem zu sein.
Ich werde auch mal den BD245C genauer in Betracht nehmen und diesen zur Überprüfung auslöten und durchmessen, ich denke dass da der Getriebemotor vielleicht auch noch was abgekommen hat. Weiß der Geier warum die Leistungsplatine so anfällig ist.
Ich wollte nur wissen ob es wirklich so sein kann, da es echt "übel" aussieht und wenn man die Leistungsplatine nicht ausbaut, sieht man den "schwarzen" Platinenbrand nicht. Habe ja eine empfindliche Nase und kann schon so den Geruch ziemlich genau identifizieren. Was mich halt wundert ist, dass der Boiler kaputt ist und dann der Triac von der Pumpe "geschmorrt" ist. Aber so wie ich hier lese scheint es ein typisches Problem zu sein.
Ich werde auch mal den BD245C genauer in Betracht nehmen und diesen zur Überprüfung auslöten und durchmessen, ich denke dass da der Getriebemotor vielleicht auch noch was abgekommen hat. Weiß der Geier warum die Leistungsplatine so anfällig ist.