Royal Professional - Elektronik Problem ?

Diskutiere Royal Professional - Elektronik Problem ? im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, seit gestern geht bei meinem Automaten nichts mehr. Bei der Auswahl (Kaffee lang, klein etc.) fängt sofort die Mühle an zu mahlen und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #1
Christian911
Christian911
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
30
Hallo,

seit gestern geht bei meinem Automaten nichts mehr.

Bei der Auswahl (Kaffee lang, klein etc.) fängt sofort die Mühle an zu mahlen und nach kurzer Zeit kommt die Meldung "Bohnenbehälter leer"
Der sonst übliche Auswurf des alten Kaffeesatzes erfolgt nicht.

Ich bin dann mal in das Servicemenü und habe die Funktionen getestet. Alle Funktionen OK. Aufgefallen ist nur, das beim prüfen der Mahlfunktion keine Bestätigung im Display erschienen ist, die die erforderliche Menge an gemahlenen Kaffee bestätigt.

Vielleicht hatte ja einer von euch schon mal ein ähnliches Problem. Ich tippe auf die Steuerplatine. :?: :?: :!:

Oder was sagen die Profis hier dazu ?

Danke schon mal für eure Hilfe :thumbsup:

Christian
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Im Mühlenschacht liegt immer Kaffeemehl für ca. 2 bis 3 Tassen Kaffee. Wenn es durch Feutigkeit verklumpt ist, kann die schwache Mühle die Dosierkammer nicht mehr befüllen. Nach einem Timeout von ca. 20 sec. kommt die Fehlermeldung 'Bohnenbehälter leer'. Abhilfe: Reinige die Mühle nach Sergio ---> Reinigen der Kaffeemühle
Informiere danach bitte das Forum.

mfg
Harry
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #3
Christian911
Christian911
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
30
Hallo Harry,

ja die Reinigung der Mühle war gut, jetzt weiß ich wenigstens wie es geht:

Das Problem besteht weiterhin: Das Gerät fängt sofort an zu mahlen wenn eine Auswahl gedrückt wird

Die Machine müßte doch zuerst den alten Kaffeesatz in den Behälter werfen und dann erst mahlen :!:

Gruß
Christian
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #4
K
Klaus-J.
Kaffeetrinker
Dabei seit
10.03.2008
Beiträge
124
hallo christian

das verstehe ich nicht ganz.

meine maschine beendet den vorgang mit auswurf kaffeestz.

mfg

klaus
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #5
Christian911
Christian911
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
30
Hallo Klaus,

hehe meine ist Baujahr 2002 und nach der Auswahl klackt es 2x (nehme das hier der Kaffeesatz ausgeworfen wird) dann wird gemahlen usw.

Gruß

Christian
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #6
K
Klaus-J.
Kaffeetrinker
Dabei seit
10.03.2008
Beiträge
124
hast du vielleicht das vormahlen aktiviert.

man kann es einstellen um schneller kaffee zu brühen
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #7
Christian911
Christian911
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
30
vormahlen ist zwar auf on gestellt. Das abstellen bewirkt auch nichts ;(
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #8
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
Ne, das Klack Klack ist der Klopfdosierer, deshalb heißt er ja so. Hier mal die Abläufe der Maschine:

1.Stom an --> Brühgruppe wird in Nullstellung gefahren
2. Kaffetaste drücken
3. Mahlwerk geht los und mahlt den Kaffe fertig
4. Klopfdosierer klopft 2 x unf befördert damit das gemahlende Kaffeepulver in die Brühkammer
5. Brühgruppe fährt in Stellung brühen
6. Supportventil klackt, wird geöffnet
7. Brühgruppe in Brühstellung
8. Pumpe geht kurz fürs Vorbrühen an
9. Pumpe wartet die Vorbrühzeit ab
10. Pumpe geht an, und fördert Kaffee
11. Brühgruppe fährt zurück, streift Kaffeesatz in Presskuchen Behälter
12. Brühgruppe in Nullstellung
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #9
Christian911
Christian911
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
30
mmmh sollte es ander Mühle liegen ? Gerade sorgfälltig gereinigt. Und was muss erneuert werden :?:
Wasser ist nie in die Mühle gelaufen.

Ratlos ?(
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #10
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
wenn eine auswahltaste gedrückt wird, mahlt die Machine. Das ist in Ordnung... das Mahlwerk soll genau das tun! Prüfe im Testmodus den Klopfdosierer!
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #11
Christian911
Christian911
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
30
geprüft: Im Testmodus Kaffee Lang Auswahl. Pulver Relais. Klackt beim drücken jeweils 1x

Danke schon mal für eure Unterstützung :thumbsup:
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #12
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
ok, und was macht die Maschine jetzt genau... Sie mahlt, und mahlt, und sagt dann Bohnenbehälter leer, ob wohl welche drin sind? Ich glaube, das der Klopfdosierer klemmt... betätige diesen im Testmodus mehrfach hintereinander (sagen wir 10 x)... mal gucken... vielleicht ist dann alles wieder in Butter...
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #13
Christian911
Christian911
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
30
[quote='Suppi',index.php?page=Thread&postID=49483#post49483]ok, und was macht die Maschine jetzt genau... Sie mahlt, und mahlt, und sagt dann Bohnenbehälter leer, ob wohl welche drin sind?[/quote]Genau und sonst nichts
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #14
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
Hast du den Klopfdosierer 10x im Testmodus betätigt? zischt die Maschine beim aufwärmen? Hast du die Mühle richtig eingestellt? Beim Zusammenbau kann es leicht passieren, das die Mühle nicht richtig arbeitet. Das kannst du prüfen, indem du feststellst, ob die Bohnen überhaupt gemahlen werden. Nimm nur ein paar Bohnen in den Behälter, und schau, ob sie schnell genug gemahlen werden, oder nicht...
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #15
Christian911
Christian911
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
30
so einfach ist das bei mir nicht :D

20x gedrückt und nichts. Alles beim alten ?(
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #16
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
Und die anderen Fragen in meinem Post?
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #17
Christian911
Christian911
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
30
Stimmt das ist der Ansatz. Nur ein paar Bohnen und nichts wird gemahlen, trotz Reinigung. Die Bohnen drehen sich und mehr nicht

Zischen ? was meinst Du. Wasser ist heiß nach dem aufwärmen
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #18
S
Suppi
Teetrinker
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
94
Dann ist das Mahlwerk nicht richtig eingestellt! Prüfe mal folgendes

1. Mahlsteine liegen zu eng oder zu weit auseinander
2. Motor dreht in falsche Richtung (Stecker falsch herum aufgesteckt)
3. Mühlenschacht ist nicht festgeschraubt
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #19
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
oder der Stecker vom Mahlwerk falsch herum aufgesteckt......

Gruss KSB
 
  • Royal Professional - Elektronik Problem ? Beitrag #20
Christian911
Christian911
Teetrinker
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
30
[quote='Suppi',index.php?page=Thread&postID=49490#post49490]Dann ist das Mhalwerk nicht richtig eingestellt![/quote]mmh das hat sich einfach von selbst verstellt. OK mit dem Hebel kann ich es nicht korregieren. Stufe 1-5. Kein Mahlvorgang. ?(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Professional - Elektronik Problem ?

Oben