Frage Saeco easy

Diskutiere Saeco easy im ..:: weitere Saeco / Philips Vollautomaten ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, verfüge über ein wenig Kenntnisse, Messgerät ist ebenfalls vorhanden. Meine Maschine ist eine easy. Hat immer funktioniert. Seit April...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco easy Beitrag #1
S
satan0
Teetrinker
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
18
Hallo, verfüge über ein wenig Kenntnisse, Messgerät ist ebenfalls vorhanden.

Meine Maschine ist eine easy. Hat immer funktioniert. Seit April gibt sie einfach nur die halbe Tassenmenge aus. Das Gerät ist gepflegt, entkalkt und auch sonst ok. Es müßte mir jemand erklären, am besten mit bildern, wie ich vorgehen muß. Es ist sicherlich viel verlangt, doch mein Sohn heiratet am Samstag. Ich muß die Maschine bis dahin flott haben. Also helft mir bitte.

Danke

Johannes

Die SuFu konnte mir nicht helfen
 
  • Saeco easy Beitrag #2
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.099
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Meine Maschine ist eine easy. Hat immer funktioniert. Seit April gibt sie einfach nur die halbe Tassenmenge aus. Das Gerät ist gepflegt, entkalkt und auch sonst ok. Es müßte mir jemand erklären, am besten mit bildern, wie ich vorgehen muß. Es ist sicherlich viel verlangt, doch mein Sohn heiratet am Samstag. Ich muß die Maschine bis dahin flott haben. Also helft mir bitte.

Wie meinst du, "nur die halbe tasse"?
Beim Position 8 der DrehRad kriegst du die hälfte von frühere Menge?
Was ist vorgegangen im April?

Gruß Aydin
 
  • Saeco easy Beitrag #3
S
satan0
Teetrinker
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
18
Halo,

im April ist nichts passiert, es ist nur der Zeitpunkt, an dem der Fehler auffiel.

Auf po 8 erhate ich nur die halbe Tassenmenge. Ich weiss nicht warum.

Danke für dein Interesse

gruß

johannes
 
  • Saeco easy Beitrag #4
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.099
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
  • Saeco easy Beitrag #5
S
satan0
Teetrinker
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
18
Hallo,

kein sichtbarer Wasserverlust. Hoffe es hilft.

Danke

Johannes
 
  • Saeco easy Beitrag #6
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.099
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Anscheinend liegt es an der Flowmeter!
Kannst ihn testen im TestModus.
TestModus einstieg:
Gerät ist ausgeschaltet.
Beim gleichzeitige drücken&halten die Kaffee und Dampf Tasten das Gerät einschalten.
HWD Ventil offen, DrehRad nach Links und beim drucken der Kaffee Taste die Pumpe wird anlaufen (Wasser kommt vom Rohr) und Störungs LED fangt an zu blinken im Takt der Flowmeter Impulse.

Schau wie ist der Blink Frequentz (blinke/Min)!

Auf jeden Fall das Gerät muss geöffnet werden und der Flowmeter kontrolliert/gereinigt (vom Hand)!

Gruß Aydin
 
  • Saeco easy Beitrag #7
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Es wäre hilfreich zu wissen wieviel Milliliter genau die genannte "Halbe Tassenmenge" jetzt sind.

Ein Fehler am Flowmeter ist unwahrscheinlich, es produziert nicht aus heiterem Himmel MEHR Impulse, höchstens weniger (was zu einer größeren Menge führen würde, die herauskommt bis die vorgegebene Anzahl an Impulsen erreicht ist).

Daher ist es eher wahrscheinlich dass der Fehler bis zum April vorhanden war und jetzt nicht mehr...
 
  • Saeco easy Beitrag #8
G
Gast28056
Gast
hallo,

überprüfe auch das supportventil insbesondere ob das u-förmige schiebestück deformiert ist und der ventilstift nicht verkalkt ist. sollte dem so sein kann der durchfluss verringert sein.

die brühgruppe wurde ja hoffentlich schon hinsichtlich verunreinigungen und teilverstopfungen kontrolliert.

mfg
 
  • Saeco easy Beitrag #9
S
satan0
Teetrinker
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
18
Hallo,

Danke für eure Hilfe. Nur wie erkenne ich das Flowmeter und alle anderen Teile.Gibt es so etwas wie eine Explosionszeichnung oder Bildanleiteung?

Danke

Johannes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco easy

Oben