T
Trickerlog
Teetrinker
- Dabei seit
- 25.09.2009
- Beiträge
- 24
- Vollautomat
- Saeco Nova
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja
- Messgerät vorhanden ? Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine Saeco Incanto De Luxe
Moin ,
habe bis vor drei Tagen eine Saeco Nova gehabt und habe mir jetzt eine gebrauchte Incanto de Luxe zugelegt.
Die Maschine ist angeblich ein Jahr alt , war drei Monate in Gebrauch , dann wurde sie gereinigt und entkalt und stand dann im Keller.
Kaffee total 220.
Jetzt nach 20 Tassen zickt sie rum mit Wasser und Dampf, zuerst ging es schlecht und jetzt gar nicht mehr.
Man hört auch keine Ton nach aufdrehen ( Pumpe still).
Es steht entkalken dran ,aber ohne Wasserfluß ist das nicht möglich.
Ich hatte die Maschine nach Kauf gespült und entkalkt.
Nun habe ich mich mit der Forumssuche beschäftigt und vieles gelesen , aber wie fange ich an, um den Fehler zu lokalisieren ( ohne gleich jedes Bauteil zu zerlegen) und zu beheben?
Für Tipps wäre ich dankbar.
Grüße aus dem hohen Norden
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja
- Messgerät vorhanden ? Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine Saeco Incanto De Luxe
Moin ,
habe bis vor drei Tagen eine Saeco Nova gehabt und habe mir jetzt eine gebrauchte Incanto de Luxe zugelegt.
Die Maschine ist angeblich ein Jahr alt , war drei Monate in Gebrauch , dann wurde sie gereinigt und entkalt und stand dann im Keller.
Kaffee total 220.
Jetzt nach 20 Tassen zickt sie rum mit Wasser und Dampf, zuerst ging es schlecht und jetzt gar nicht mehr.
Man hört auch keine Ton nach aufdrehen ( Pumpe still).
Es steht entkalken dran ,aber ohne Wasserfluß ist das nicht möglich.
Ich hatte die Maschine nach Kauf gespült und entkalkt.
Nun habe ich mich mit der Forumssuche beschäftigt und vieles gelesen , aber wie fange ich an, um den Fehler zu lokalisieren ( ohne gleich jedes Bauteil zu zerlegen) und zu beheben?
Für Tipps wäre ich dankbar.
Grüße aus dem hohen Norden