Frage Saeco Incanto de Luxe Probleme

Diskutiere Saeco Incanto de Luxe Probleme im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja -...
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #1
T
Trickerlog
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
24
Vollautomat
Saeco Nova
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja
- Messgerät vorhanden ? Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine Saeco Incanto De Luxe

Moin ,

habe bis vor drei Tagen eine Saeco Nova gehabt und habe mir jetzt eine gebrauchte Incanto de Luxe zugelegt.
Die Maschine ist angeblich ein Jahr alt , war drei Monate in Gebrauch , dann wurde sie gereinigt und entkalt und stand dann im Keller.
Kaffee total 220.
Jetzt nach 20 Tassen zickt sie rum mit Wasser und Dampf, zuerst ging es schlecht und jetzt gar nicht mehr.
Man hört auch keine Ton nach aufdrehen ( Pumpe still).
Es steht entkalken dran ,aber ohne Wasserfluß ist das nicht möglich.

Ich hatte die Maschine nach Kauf gespült und entkalkt.

Nun habe ich mich mit der Forumssuche beschäftigt und vieles gelesen , aber wie fange ich an, um den Fehler zu lokalisieren ( ohne gleich jedes Bauteil zu zerlegen) und zu beheben?

Für Tipps wäre ich dankbar.

Grüße aus dem hohen Norden :)
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #2
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Hallo!

könnte sein, daß sie noch immer im Entkalkmodus ist und den noch nicht abgeschlossen hat.
Versuche ihr Zeit zu lassen und HWD auf- bzw. abdrehen, damit sie weitermachen kann (normals Wasser reicht dafür mal, Tank voll machen!).

Berichte ob das hilft ...

LG Grisu
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #3
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.166
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja
- Messgerät vorhanden ? Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine Saeco Incanto De Luxe

Jetzt nach 20 Tassen zickt sie rum mit Wasser und Dampf, zuerst ging es schlecht und jetzt gar nicht mehr.
Man hört auch keine Ton nach aufdrehen ( Pumpe still).
Es steht entkalken dran ,aber ohne Wasserfluß ist das nicht möglich.

Gehe im TestModus und schau was ist los!
Kann es sein dass die Pumpe kriegt gar kein Strom.

Aber ohne das Gerät zu zerlegen wirds nix (weil Kalkablagerung im ganze System inkl. Pumpe), aber bei eine Tassenzahl von 220 ist bestimmt Wert.

Gruß Aydin
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #4
T
Trickerlog
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
24
Vollautomat
Saeco Nova
Es war erst nicht möglich , weil entlüften im Display stand ,es ging nichts.
Dann durch ein und ausschalten kam ich in den Reinigungszyklus ( dieser funktionierte einwandfrei), dann bin ich auf entkalken gegangen.
Es kam ein schwacher Strahl kurzzeitig und dann nichts mehr , dann kam Anzeige entkalken beendet, obwohl nicht mal eine kleine Tasse voll war ( wahrscheinlich kam Ende weil kein Wasser mehr kam).
Anzeige spülen kam , splülen nicht möglich da kein Wasser kam und dann kam spülen beendet und gleich die Anzeige entlüften.

Und nun geht gar nichts mehr nicht mal ein Kaffee machen.:confused:
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #5
T
Trickerlog
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
24
Vollautomat
Saeco Nova
Gibt es hier eine Test Modus Beschreibung für Incanto de Luxe ?
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #6
T
Trickerlog
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
24
Vollautomat
Saeco Nova
Gibt es hier eine Test Modus Beschreibung für Incanto de Luxe ?

Es war erst nicht möglich , weil entlüften im Display stand ,es ging nichts.
Dann durch ein und ausschalten kam ich in den Reinigungszyklus ( dieser funktionierte einwandfrei), dann bin ich auf entkalken gegangen.
Es kam ein schwacher Strahl kurzzeitig und dann nichts mehr , dann kam Anzeige entkalken beendet, obwohl nicht mal eine kleine Tasse voll war ( wahrscheinlich kam Ende weil kein Wasser mehr kam).
Anzeige spülen kam , splülen nicht möglich da kein Wasser kam und dann kam spülen beendet und gleich die Anzeige entlüften.

Und nun geht gar nichts mehr nicht mal ein Kaffee machen.:confused:

So nun habe ich einmal auf Werkseinstellung zurück gestellt und Kaffee machen funktioniert einwandfrei , nur Wasser und Dampf nicht.
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #7
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Anhänge
  • Testmodus Incanto Sirius SUP021YADR.pdf
    29,6 KB · Aufrufe: 105
  • Testmodus Incanto SUP 021Y.pdf
    483,4 KB · Aufrufe: 108
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #8
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
die erste pdf ist für dich, die anderen beiden unten versehentl. mitkopiert.

Überprüfe im Testmodus auch ob der HWD-Kontakt (Schalter) überhaupt funktioniert, vielleicht liegts ja an dem.
Wenn der aus seiner Verankerung raus ist spricht er beim Verdrehen nicht an und dann erkennt sie nicht daß du Wasser ziehen willst.
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #9
T
Trickerlog
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
24
Vollautomat
Saeco Nova
die erste pdf ist für dich, die anderen beiden unten versehentl. mitkopiert.

Überprüfe im Testmodus auch ob der HWD-Kontakt (Schalter) überhaupt funktioniert, vielleicht liegts ja an dem.
Wenn der aus seiner Verankerung raus ist spricht er beim Verdrehen nicht an und dann erkennt sie nicht daß du Wasser ziehen willst.


HDW Schalter funktionert , man hört ihn schalten und dann auch wie die Pumpe einen kurzes leises Geräusch macht , als wollte sie anlaufen.


Werde das gute Stück wohl zerlegen müssen mit mit manuell entkalken beginnen.

Beim Testmodus kommt die Software Versionsnummer und danach ein Zahlen Wirrwar und auf die Tastenkombination ( im pdf Dokument beschrieben) für das Flowmeter passiert nichts :-( .
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #10
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
versuche ob es hilft bei HeißWasser/Dampf (HWD) den Dreher fest hineinzudrücken, hilft manchmal wenn das Ventil verlegt ist.
Vermutl. ist das HWD-Ventil verstopft bei dir (oder der Dampfboiler), da ja über BG mit Kaffee alles geht.

Hast die richtige pdf genommen?

Espresso Taste und Entkalkung Taste gleichzeitig drucken!
Die Pumpe läuft (mußt du jedenfalls leise brummen hören).
Ganz rechts/unten erscheint beim Pumpentest eine Zahl (Flowmeter Impulse) ca. 30-60.

VORHER jenachdem welchen Auslaß du messen möchtest entweder die BG ganz nach oben verfahren (auch im Testmodus), damit das Wasser über die BG ausfließen kann
oder Dampfdrehknopf (HWD-Ventil) öffnen, damit dort das Wasser ausfließt, sonst kann ja gar nichts durchkommen!
Bei dir müßte dort ganz rechts dann wo eine Null stehen, da ja überhaupt kein Durchfluß gegeben ist übers HWD!!!
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #11
T
Trickerlog
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
24
Vollautomat
Saeco Nova
So da bin ich wieder und habe die Maschine zerlegt und folgendes überprüft :

1. Flowmeter ausgebaut und zerlegt,alles ok funktioniert einwandfrei 8 auch mit durch pusten läuft es super
2.durchsichtige Leitungen waren sauber und kein Kalk zu sehen
3.Ulka Pumpe überprüft , es kommt Spannung an und sie läuft einwandfrei
4.HDW Ventil , Schalter schaltet einwandfrei und Heißwasser kam ganz normal nach Zusammenbau

Maschine wieder zusammengebaut, angestellt und Heißwasser lief ungefähr 150ml einwandfrei und dann blieb es wieder stehen und nichts ging mehr .
Kaffee gemacht und der funktioniert einwandfrei.

Es ist mir ein Rätsel was mit der Maschine los ist.

Was wäre der nächste Tip und eine weitere Frage wäre was mit den Quetschverbindungen der Schläuche ist.Diese sind nicht wie bei meiner Nova mit Klammer sondern gequetscht.
Kann man diese mehrmals verwenden ( auf und zu biegen) oder muss man neue kaufen? Oder was kann man nehmen?
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #12
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
die hat doch auch einen eigenen Dampfboiler, möglicherweise ist der zugekalkt, durch die Arbeiten ging wieder kurz was und jetzt wieder dicht.

Öffne mal den Schlauchanschluß ins HWD-Ventil (vom Boiler kommend) und leite es in ein Gefäß ab.
FYI: Hat übrigens meist 2 Dicht-O-Ringe verbaut.
Kommt dann immer Wasser oder auch nur eine zeitlang?

Das sind Oetiker-Klemmen, gehen nur einmal. Kann man aber bestellen (Versand beachten).

Hast du schon mit Amidosulfonsäure entkalkt (einmalig 50g mit 1/2 Liter Wasser sonst nur 20g)???
Wenn nicht mach es einfach mal ...
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #13
T
Trickerlog
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
24
Vollautomat
Saeco Nova
Dampfboiler hätte ich gerne überprüft , aber da habe ich das Problem dass überall Quetschverbindungen drauf sind.
Kann ich diese aufbiegen und wieder zusammendrücken?

Ja habe richtiges PDF genommen.

Der Flowmeter Test zeigt nichts an , aber ich denke das liegt daran, dass jetzt wieder das Wasser nicht mehr läuft.

HWD Ventil reingedrückt , aber leider hilft das auch nicht.

Also wieder zerlegen und Dampfboiler auf Verstopfung prüfen, richtig?
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #14
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Öffne mal den Schlauchanschluß ins HWD-Ventil (vom Boiler kommend) und leite es in ein Gefäß ab.
Kommt dann immer Wasser oder auch nur eine zeitlang?

diese Verbindung sollte lösbar sein, ohne daß du gleich was kaufen mußt. Versuchs mal so.
Die abgehende von der Pumpe ist doch auch eine lösbare, oder, da könntest dann durch den Boiler durchpusten um zu sehen ob zu.
HWD muß dabei natürl. offen oder Zulauf abgeklemmt sein.

Wenn du sie dann schon offen hast zerlege die Pumpe mal (ganz einfach, nur 2 Schrauben unten).
Vorne die schmale Verblendung hinter der Tür rechts runtergeben, dahinter den Klips rauswerkeln, dann kannst die Pumpe hinten leicht nach oben/hinten rausziehen samt den Gummiwinkel-Halterungen ohne total zerlegen. Achte ob eine Feder in der Pumpe gebrochen ist und die Kugel wenigstens 3,9mm Durchmesser hat, passiert leider öfters!!!
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #15
T
Trickerlog
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
24
Vollautomat
Saeco Nova
Hatte alle lösbaren Verbindungen ab , der Rest hat alles diese Oetiker Klemmen ( auch das zum HWD Ventil).

Eine neue Ulka Pumpe habe ich noch in meiner Nova drin , werde diese mal tauschen .

Aber vorher benötige ich erstmal einen Satz von den Klemmen .Wo bekomme ich diese günstig und im richtigen Durchmesser?
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #16
T
Trickerlog
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
24
Vollautomat
Saeco Nova
Werde mir auch Amidosulfonsäure besorgen,

Danke für die vielen Infos, hoffe ich finde das Problem bald mal :)
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #17
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #18
T
Trickerlog
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2009
Beiträge
24
Vollautomat
Saeco Nova
So da bin ich wieder nach Stunden und Tagen Fehlersuche.

Habe folgendes herausgefunden :

Schlauch zum HWD abgebaut und Heißwasser aufgedreht= es läuft 150ml lang dann wird der Strahl schwach stoppt einen Augenblick und läuft dann weiter bis Wasserbehälter leer ist.
Nun habe ich die Dampfdüse/Auslauf ausgebaut den Schlauch dort getrennt und siehe da, das Verhalten ist genauso.
Meine Annahme die Dampfdüse ist das Problem= einen Tag entkalkt auf Durchfluss mit Spritze kontrolliert , alles frei.

Alles wieder zusammen nun sollte es funktionieren = gleicher Fehler wie immer

Nun alles wieder auseinander und vor der Dampfdüse getrennt = es äuft wieder mit der kleinen Unterbrechung, aber dann bis Behälter leer ist.

Dann habe ich etwas ausprobiert = habe es wieder laufen lassen und den Schlauch vor der Dampfdüse zugedrückt und die Pumpe versucht gegen anzudrücken ,bleibt plötzlich stehen und dannach geht wieder nichts mehr ( kein Wasserfluß).

Es geht nichts mehr und nach 15 Minuten ausschalten läuft das Wasser wieder ganz normal( mit der üblichen Flußunterbrechung), als ob die Pumpe bei Belastung abschaltet ( brummt eine Zeit lang) und festsitzt und Zeit zur Erholung braucht.


Soll das so sein, das die Pumpe nicht wieder anläuft wenn man den Schlauch kurz zudrückt ?

Was kann ich noch prüfen oder soll ich die Ulka Pumpe neu kaufen, weil die Pumpe nicht in Ordnung ist oder ist diese verkalkt?
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #19
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Wenn du sie dann schon offen hast zerlege die Pumpe mal (ganz einfach, nur 2 Schrauben unten).
Vorne die schmale Verblendung hinter der Tür rechts runtergeben, dahinter den Klips rauswerkeln, dann kannst die Pumpe hinten leicht nach oben/hinten rausziehen samt den Gummiwinkel-Halterungen ohne total zerlegen. Achte ob eine Feder in der Pumpe gebrochen ist und die Kugel wenigstens 3,9mm Durchmesser hat, passiert leider öfters!!!

Ich würde wie schon oben gepostet die Pumpe in Augenschein nehmen, neue brauchts wohl sicher nicht, eh sogut wie immer die beiden gleichen Fehler wenn sie was haben.

Die Pumpe hat zu laufen, wenn sie nicht fördern kann da alles dicht und zu ist dann wird sie nur ganz leise (und laut wenn Luft im Spiel wäre).

Miß mal die Pumpenansteuerung, wird die immer mit 220V versorgt wenn sie aufhört zu pumpen???
Falls ja könnts was mit der Sicherung auf der Pumpe sein.
 
  • Saeco Incanto de Luxe Probleme Beitrag #20
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Pumpe kannst auch allein (mit nötiger Vorsicht!!!) an 220-Netz testen.
 
Thema:

Saeco Incanto de Luxe Probleme

Oben