Mechanik Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen

Diskutiere Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; ... so, der neue Sensor ist eingebaut und das Problem ist weiterhin existent: 'Mahlwerk blockiert'. Wenn ich auf 'eine Tasse' drücke fängt sofort...
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #21
dissmind
dissmind
Teetrinker
Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
18
Vollautomat
Saeco Incanto Deluxe S-Claas
... so, der neue Sensor ist eingebaut und das Problem ist weiterhin existent: 'Mahlwerk blockiert'. Wenn ich auf 'eine Tasse' drücke fängt sofort die Brühgruppe an zu arbeiten, um sich den Kaffee zu holen. Das Mahlwerk macht im Vorfeld überhaupt keine Anstalten. Hat jemand eine Idee, wo noch ein Fehler liegen könnte??? DANKE
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #22
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.086
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
... so, der neue Sensor ist eingebaut und das Problem ist weiterhin existent: 'Mahlwerk blockiert'.

Den Sensor auf JP5 eingesteckt?
Ist der Magnet noch am Zahnrad?

Im TestModus beim Mahlwerk lauf erscheint unten rechts eine zahl (6-12), wie hoch ist bei dir?

Gruß Aydin
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #23
dissmind
dissmind
Teetrinker
Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
18
Vollautomat
Saeco Incanto Deluxe S-Claas
Danke Dir, Aydin. Bevor ich die Maschine wieder zerlege, hier die ausgelesenen Testwerte:

567 9 (R) blinkt

BG in Grundstellung = 6
BG in Brühstellung = 5
Mahl Werk Test = 4
Dosierer Test = 2 0
Pumpen Test = 1 6 36
Wert zählt abwärts,
Pumpe läuft

Heizung DLEH Test = 5 7
Dampfheizung Test = 4 7
Wärmeplatte Test = 3 6
Boiler t° anzeigen = 7 1

 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #24
dissmind
dissmind
Teetrinker
Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
18
Vollautomat
Saeco Incanto Deluxe S-Claas
Korrektur!

.............................................567.......9........(R)
blinkt

BG in Grundstellung.................6
BG in Brühstellung...................5
Mahl Werk Test........................4........................0
Dosierer Test...........................2
Pumpen Test...........................1..........6.............36
......................................................................................Wert zählt abwärts,
......................................................................................Pumpe läuft

Heizung DLEH Test...................5..7
Dampfheizung Test...................4..7
Wärmeplatte Test.....................3..6
Boiler t° anzeigen.....................7..1
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #25
dissmind
dissmind
Teetrinker
Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
18
Vollautomat
Saeco Incanto Deluxe S-Claas
YP5 steckt auch
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #26
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.086
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Alle Werte sind perfekt!
Also das Gerät sollte laufen ohne zu meckern, aber tuts nicht.

Hast du ein Widerstand 1 Ohm und 10 Watt oder so?
Oder gar (wenn unten Hand) ersetze den 4,7 Ohm/10 Watt gegen eine 5,6 Ohm/10 Watt!

Gruß Aydin

p.s. hast du die Magneten am Zahrad kontrolliert?
die geben den mahlwerk bewegung/umdrehung impulse zum hallsensor!
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #27
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Hallo!

Es reicht ein 1 Ohm 2 Watt Widerstand (Spannungsteiler -> Leistungsteiler) um ihn in Serie zum großen 4,7 Ohm 9 Watt zu schalten.

Hier der dazupassende Fred von damals wo dieser Workaround bestens beschrieben steht:
Elektronik Sirius Incanto S-Class "Bohnenbehälter leer"

@Aydin: paßt der Mahlwerk-Wert von 4 wirkl. bei ihm???
Du schriebst ja es sollte 6-10 sein ... ich weiß es leider auch nicht.

LG Grisu
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #28
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.086
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
@Aydin: paßt der Mahlwerk-Wert von 4 wirkl. bei ihm???
Du schriebst ja es sollte 6-10 sein ... ich weiß es leider auch nicht.

Zwischen 6 und 12, wobei 6 ist stärkste Strom verbrauch.

4 ist nicht berauschend, aber ich hoffe mit der 1 Ohm dazu in bessere bereich zu bringen.

Aber ich habe noch keine Antwort bezüglich vorhandensein von die Magneten am Zahnrad!
MW Blockiert Meldung könnte auch daswegen sein!

Gruß Aydin
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #29
dissmind
dissmind
Teetrinker
Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
18
Vollautomat
Saeco Incanto Deluxe S-Claas
... also die Magneten habe ich gerade geprüft. Sie funktionieren.


Ich habe dabei aber eine andere Entdeckung gemacht. Meiner Meinung nach hat das Zahnrad, welches von der Motorwelle angetrieben wird, etwas an
Substanz verloren!? Seht Ihr das genauso? Anbei mal ein paar Bilder:IMG_4804.jpgIMG_4811.jpgIMG_4815.jpgIMG_4816.jpg
Könnte es vielleicht sein, dass die Schnecke nicht mehr ins Zahrad greift!?
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #30
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.086
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Ich habe dabei aber eine andere Entdeckung gemacht. Meiner Meinung nach hat das Zahnrad, welches von der Motorwelle angetrieben wird, etwas an
Substanz verloren!? Seht Ihr das genauso? Anbei mal ein paar Bilder:
Könnte es vielleicht sein, dass die Schnecke nicht mehr ins Zahrad greift!?

Wäre auch möglich, aber du kannst es leicht prüfen!

Bau zusammen die Zahnräder und versuchs den MW (Schnecke) vom Hand zu drehen über den Schlitz im untere Bereich(schau mal aufs Bild im Anhang-rote Pfeil) und beobachte ob der Zahnrad sich immer mitdreht!

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • Keramik_MW.jpg
    Keramik_MW.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 70
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #31
dissmind
dissmind
Teetrinker
Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
18
Vollautomat
Saeco Incanto Deluxe S-Claas
Gute Idee! Welle lässt sich drehen, aber Mahlwerk steht still. Scheint wirklich so, dass das Zahnrad abgedreht ist. Kannst Du mir auch hierzu einen Link senden, wo ich das Zahnrad mit den beiden Magneten bestellen kann? Danke
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #32
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.086
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Welle lässt sich drehen, aber Mahlwerk steht still. Scheint wirklich so, dass das Zahnrad abgedreht ist. Kannst Du mir auch hierzu einen Link senden, wo ich das Zahnrad mit den beiden Magneten bestellen kann?

Da dein MW ist (noch) mit 63 Zähne Zahnrad wird notwendig ein Umbaukit auf 38 Zähne zu nehmen so wie der HIER!
Oder fragst zuerst im Forum ob liegt nicht irgendwo ein (unbenützte intakte) Zahrad mit 63 Zähne!

Gruß Aydin
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #33
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
also die Bilder deines Zahnrades lassen ja nicht den geringsten Zweifel aufkommen daß die komplett abgenudelt sind !!!
Da braucht man überhaupt nicht mehr weiterschaun oder überlegen, die sind auf alle Zeiten garantier geschrottet ;-)

Versuch über Forumsanfrage noch ein altes Zahnrad zu bekommen, sonst kommen gleich die nächsten Probleme auf dich zu wenn der Mühlstrom hinterher nicht mehr paßt.
Ist auch lösbar, bereitet aber öfters Kopfweh bis man es gelöst kriegt mit unterschiedl. Widerstandsanpassungen.
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #34
dissmind
dissmind
Teetrinker
Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
18
Vollautomat
Saeco Incanto Deluxe S-Claas
Danke Euch. Habe mal eine Anfrage im Forum eingestellt. Euch noch ein schönes Restwochenende.
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #35
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.086
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
@Aydin: paßt der Mahlwerk-Wert von 4 wirkl. bei ihm???
Du schriebst ja es sollte 6-10 sein ... ich weiß es leider auch nicht.

Anscheinend wir haben uns geirrt mit der "4" am Display, es zeigt dass die "Kaffee Lang Taste" ist gedruckt worden um den MW Test zu Aktivieren. Und der MW Test Wert ist "0".
Klar, der EMotor hat sich gedreht ohne Last!

Gruß Aydin
 
  • Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen Beitrag #36
dissmind
dissmind
Teetrinker
Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
18
Vollautomat
Saeco Incanto Deluxe S-Claas
... war heute in meinem Saeco-Shop, welcher glücklicherweise in der Nähe ist. Die Jungs haben mir ein neues Getriebe (inkl. 38er Zahnrad) verkauft und gleich den Widerstaand eingelötet. Summa sumarum 64€. Zu Hause habe ich dann gleich alle Komponenten wieder zusammengebaut und ... lecker Kaffee läuft wieder. Ein netter Nebeneffekt ist auch, dass die Maschine im Mahlprozess deutlich leiser ist. Ich möchte mich auf diesem Wege auch noch einmal bei allen (vor allem Aydin) für die schnelle und konstruktive Unterstützung bedanken!!!

DANKE
 
Thema:

Saeco Incanto Deluxe S-Class - Mahlwerk zerlegen

Oben