Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion

Diskutiere Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; was heißt nun ehemals, war der Originale ein SW oder war dein Ersatz der SW? Seis wies sei, es gehört ein BTA12-700SW Typ hinein oder ein...
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #21
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
was heißt nun ehemals, war der Originale ein SW oder war dein Ersatz der SW?

Seis wies sei, es gehört ein BTA12-700SW Typ hinein oder ein vergleichbarer BT138-800E.

Deine Messungen (hab mir den Spaß erlaubt und alle auf meiner nachgemessen) sind allesamt ok.
Die 2,48 kOhm (bei mir sinds 2,35k) sind übrigens der Windungswiderstand des Trafo.
Die 2,68k sind bei mir auch 2,7k und die 0,2k sind bei mir 0,35k, liegt am Meßgerät, da hier eine Widerstandsmessung aufgrund der Dioden im Meßkreis nur eine Hausnummer liefert und nichts aussagt!

Was noch sein könnte, daß du einen Billig-Triac als Ersatz eingelötet hast, der nicht den Specs entspricht, das kommt tatsächl. vor!
Die beiden in meinen o.a. Links vom Condrad bzw. Reichelt sind Produkte namhafter Hersteller und ok.

LG Grisu
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #22
R
rojacher
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
156
Hallo,
jetzt bestell ich auf deinen Rat einen neuen Triac, sonst komme ich wohl nicht weiter
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #23
R
rojacher
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
156
Hallo, der neue Triac ist eingelötet, alles durchgemessen, trotzdem keine Heizung.
Habe die Thermostate gebrückt, auch kein positives Ergebnis. Habe keine Ahnung mehr.
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #24
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo,

ziehe den Netzstecker und miss den Widerstand in der Gate - Leiterbahn nach.

Gruß ksb
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #25
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
@ksb: hat er doch schon in #10 gemessen und beide R19 u. R23 mit je 100 Ohm ok gemeldet.

Könnte die Heizwendel sobald sie warm wird unterbrochen sein und nur kalt "zufällig" zusammengehen und die 48 Ohm liefern?
Wäre vielleicht einen Versuch wert parallel zur Heizwendel eine 220V/25W Glühlampe anzuschließen.
Dann sieht man ob die leuchtet und kann definitiv die Heizwendel als Fehlerquelle ausschließen.

Wenn das ausgeschlossen ist wirds sehr mühsam festzustellen ob der IC in Ordnung ist oder der Ausgang etwa überlastet wurde und nun tot ist.
Da könnte man am "lebenden" Objekt messen, was ich mir zwar selbst zutraue aber keinesfalls hier raten kann da in der Maschine 220V vom Netz anliegen (Lebensgefahr)!!!

Es sitzt auch noch eine Diode zw. den beiden Widerständen gegen Platinenmasse, die könnte es allenfalls auch erwischt haben und zu dem Verhalten führen.

In #4 hab ich dir den Link zu den Schaltungsunterlagen beigefügt. Mach das pdf auf und miß vom IC Pin16 den Widerstand zum Gate des T3. Kannst du die 200 Ohm bestätigen?
Besagte Diode ist D14, tausche die auch aus (normale 1N4148 sollte passen).
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #26
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
@Grisu: was damals war, muss jetzt ja nicht mehr so sein......

Dein Tipp mit der 25W-Glühbirne hat den positiven Nebeneffekt, dass man die Reaktion von Weitem sehen kann und nicht mit der Nase so dicht ans Gerät muss.
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #27
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
oder du lötest die beiden Widerstände R19 und R71 komplett aus und lötest einen dünnen isolierten Draht von der Kathode (wo der schwarze Strich ist) der Diode D14 zur Kathode der Diode D17.
Damit wird der Heizungstriac über den Pumpenausgang des IC angesteuert. Wenn du sodann die Pumpe aktivierst (entweder im Testmodus oder durch Drehen des HWD) müßte sich die Heizung leicht anwärmen (nicht voll heiß da nur getaktet angesteuert). Aber dann wäre klar, daß der IC defekt ist wenn sie auch nur etwas warm wird!

Das ist relativ einfach zu bewerkstelligen und liefert sehr aussagekräftiges Ergebnis.

LG Grisu
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #28
R
rojacher
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
156
Hallo,
verstehe jetzt nichts mehr. Kühlkörper, von vorne gesehen messe ich am Triac folgendes:#

mittlerer Pin zum Kühlkörper = 0,00 Ohm
linker Pin zum Kühlkörper = 2.55kOhm
rechter Pin zum Kühlkörper = 3.20kOhlinker Pin zum rechten Pin = 0.65kOhm

alles gemessen im 20kOhm-Bereich
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #29
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
wie oft noch, deine Messungen sind sowas von sinnentleert!
Und wenn man dir Tips gibt #24, 25 u. 27 werden sie nicht befolgt sondern wieder was anderes gemessen.

Ich vertschüß mich, vielleicht haben andere ja noch Geduld, meine ist erschöpft - sorry ...
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #30
R
rojacher
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
156
Schön dass du mir helfen wolltest, aber ich denke es gibt
sinnentleertere Beiträge, ich gebe auf alle Fälle mein bestes, hätte ich dein "Genie" genial-Wissen, würde ich nicht mit dem Forum chatten
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #31
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo,

ziehe den Netzstecker und miss D17 im Diodentestmessbereich (in beide Richtungen).

Gruß ksb
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #32
R
rojacher
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
156
Hallo,
eingelötet ist nun ein BT 138-800 E NXP
habe leider ein Problem, wo ist A1, A2, Gate?
gemessen mittlerer Pin zum Kühlkörper, bzw JP 9 voller Durchgang
linker pin zu JP 9 = 2.60kOhm,
rechter Pin zu JP9 = 3.26kOhm
Heizung alle Anschlüsse abgezogen, direkt an 220V - wird nach Sekunden heiß
Alles wiederhergestellt, Glühlampe 25W parallel an Heizspirale, Maschine einschalten, dann:
Lammpe ganz kurz voll an, leichtes "surren" (aus Getriebemotor ???)
nach ca. 2 sec. das selbe wieder, dann bleibt die Lampe aus, keine Erwärmung Erhitzer. Ich kann das leider nicht besserbeschreiben.
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #33
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hast du die 25W-Glühbirne parallel zur 120 Ohm oder zur 50 Ohm Schleife geschaltet?
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #34
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
eingelötet ist nun ein BT 138-800 E NXP

Hallo,

Der Triac BT138-800E von NXP ist ohne Isolierung zum Kühlkörper als Ersatz für einen BTA12-700SW nicht geeignet. Schon im Posting #2 hat 2flow diesen Link gesetzt ..... Ersatztriacs ...... Warum beherzigst Du die Hinweise für Ersatz-Heizungs-Triacs nicht.
leichtes "surren" (aus Getriebemotor ???)
Sehr wahrscheinlich hast Du jetzt die Getriebemotor-Spannungsregelung zerschossen.

Du hast angeblich Elektronikkenntnisse und einen Link auf WolleP's vorzüglichlichen Schaltplan einer SUP 021Y von wehe im Posting #4 bekommen. Warum weigerst Du Dich diese Informationen zu nutzen ????
Ist Dein Stolz zu gross .... zuzugeben, dass die Kenntnisse evtl. nicht reichen, die Infos zu verwerten ???

Nach 33 Postings befindest Du Dich jetzt vermutlich wieder am Anfang, weil Du jede Hilfe einfach ignorierst. Grisu (wehe) ist bei dem Thema deswegen bereits ausgestiegen. (Posting #29)

mfg
Harry
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #35
R
rojacher
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
156
Bei beiden Schleifen das gleiche Ergebnis wie beschrieben
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #36
R
rojacher
Kaffeetrinker
Dabei seit
03.04.2010
Beiträge
156
Jetzt frage ich mich wer Ahnung hat, Wehe (Grisu) ist ausgestiegen, aber genau er hat mir im Posting #16 den Triac mit Bestellnummer (151606) von Conrad Electronik empfohlen, den habe ich bestellt und eingelötet.
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #37
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Der BT138-800E hat keine isolierte Kühlfahne. Er muss unbedingt gegen den Kühlkörper isoliert werden. Schau in die PDF-Datei im Posting #2 von 2flow. Dort steht eindeutig eine Warnung mit dem Hinweis auf eine erforderliche, separate Isolierung. Erfolgt keine Isolierung wird der gesamte Kühlkörper beim Heizen unter 230 VAC gesetzt. Beim NPN-Leistungstransistor BD 245C/TIP 33C ist der Kollektor konstruktiv mit der Kühlfahne verbunden. Nur verträgt der Leistungstransitor keine 230 VAC, die ihn vom BT 138-800E jetzt während des Aufheizens erreichen.
Der BD 245C/TIP33C wird sehr schnell zerstört.
Es gibt isolierte Triacs, aber offensichtlich keine isolierten NPN-Leistungstransistoren.

Grisu's Empfehlung auf den BT138-800E und Conrad als Einkaufsquelle erfolgte im Posting #16, der Hinweis auf eine erforderliche, separate Isolierung aber bereits im Posting #2.

mfg
Harry
 
  • Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion Beitrag #38
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Wehe (Grisu) ist ausgestiegen, aber genau er hat mir im Posting #16 den Triac mit Bestellnummer (151606) von Conrad Electronik empfohlen, den habe ich bestellt und eingelötet.

Du hast den Triac noch im Posting #3 als "erneurt" erklärt!

Gruß Aydin
 
Thema:

Saeco Incanto Erhitzer keine Funktion

Oben