Mechanik Saeco Incanto Mahlwerk

Diskutiere Saeco Incanto Mahlwerk im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; hallo, habe eine Saeco Typ Incanto SBS Digital ersteigert. Der Kaffee schmeckt supi aber Nun habe ich folgendes Problem: Mahlwerk Das...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Incanto Mahlwerk Beitrag #1
S
Sunnyt72
Teetrinker
Dabei seit
01.04.2011
Beiträge
7
hallo,
habe eine Saeco Typ Incanto SBS Digital ersteigert.
Der Kaffee schmeckt supi aber


Nun habe ich folgendes Problem:

Mahlwerk

Das Mahlwerk lässt sich nicht verstellen ( das Rädchen kann man einfach im off-Betrieb verstellen) Der Kaffee wird mir viel zu fein gemahlen. Was kann ich tun?
confused.gif


Sieb der Brühgruppe kann ich nicht abnehmen. der Schlüssel passt nicht, da der Stifft aus Stahl ist.
rolleyes.gif


Heißwasser/Dampf

Kann schlecht heiß wasser ziehen. Muß den Regler immer stark ans Gerät drücken
frown.gif


Ansonsten ist alles oki.

Kann mir jemand helfen? Ich bin doch ein Kaffeegenießer
redface.gif
 
  • Saeco Incanto Mahlwerk Beitrag #2
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.451
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
Hallo,

wie ich sehe hast du es geschafft dein Problem ein zu stellen.

Also, zu deiner Maschine:
In Ebay oft so, voll funktionsfähig aber ohne die Mängel die dran sind. Kaffee läuft was dazu berechtigt sie als funktionsfähig zu beschreiben.
Das mit dem Heißwasser liegt am Ventil, Ventilspindel ausgeleiert. Sollte der Ventilkörper noch aus Plastik ist dann gegen einen aus Metall tauschen.
Kit Ventilkörper kplt. für Saeco Incanto inkl. Mikroschalter - BND - Kaffeestudio
Zum Sieb:
Das mit dem Stift kapier ich gerade nicht. Die Schraube kann von Hand geöffnet werden, Notfalls einen, glaube 5er, Inbusschlüssel nehmen der oben in die Schraube passen sollte. Dann gegen das Sieb drücken, die Schraube geht nach oben raus.
Saeco Rändelspannmutter schwarz - Neue Version - BND - Kaffeestudio
Zum Mahlwerk:
Maschine öffnen und nach dem Mahlwerk schauen, irgend etwas ist hier nicht richtig montiert.
http://www.saeco-support-forum.de/f...ustierung+Mahlwerk+Saeco+Incanto+SUP+021Y.pdf

Berichte wieder
 
  • Saeco Incanto Mahlwerk Beitrag #3
S
Sunnyt72
Teetrinker
Dabei seit
01.04.2011
Beiträge
7
Brühgruppe Sieb lässt sich nicht abnehmen

Hmmm da ist keine
Rändelspannmutter schwarz

sondern ein sage mal dickerer Stahlstifft.:cool:

Habe es mit der Zange versucht aber das Sieb dreht sich einfach mit.

was nun? :(
 
  • Saeco Incanto Mahlwerk Beitrag #4
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.451
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
Mache mal ein Bild und stelle es hier ein, Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte
 
  • Saeco Incanto Mahlwerk Beitrag #5
S
Sunnyt72
Teetrinker
Dabei seit
01.04.2011
Beiträge
7
Bild meiner Brühgruppe

ich hoffe Ihr könnt es sehen:eek:
 
Anhänge
  • CIMG2394.jpg
    CIMG2394.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 37
  • CIMG2396.jpg
    CIMG2396.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 37
  • Saeco Incanto Mahlwerk Beitrag #6
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
schlechte qualität, aber so wie das aussieht hat da sich einer son ding selbst gedreht.also du nimmst einen passenden kreuzschlitzschraubendreher und am besten eine 2te person und dann oben mit der zange linksrum aufdrehen
 
  • Saeco Incanto Mahlwerk Beitrag #7
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.451
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
Kannst du das Sieb nicht unten an der Schraube mit einem Kreuzschraubendreher gegenhalten?

Es ist eine Spannschraube aus Metall, gab es mal (ob immer noch weis ich nicht) aber normal sind die in dem Link oder die etwas längere.
 
  • Saeco Incanto Mahlwerk Beitrag #8
S
Sunnyt72
Teetrinker
Dabei seit
01.04.2011
Beiträge
7
Ja Bravo:rolleyes:

kann ich dann so ein Rändelspannmutter schwarz dann einsetzen? Werde Euch berichten:)

Oh man ich danke Euch:eek:
 
  • Saeco Incanto Mahlwerk Beitrag #9
S
Sunnyt72
Teetrinker
Dabei seit
01.04.2011
Beiträge
7
komme mit dem Kreuzschlitz nicht an die Schraube um es gegen zuhalte.
Werde mir morgen eine männliche kräftige Hilfe organisieren ;)
 
  • Saeco Incanto Mahlwerk Beitrag #10
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Ja sollte passen, aber warum willst du dieses schöne Teil ersetzen durch eines welches sich immer wieder als Schwachstelle herausstellt?

Schmeiss einfach den originalen Brühgruppenschlüssel in die Tonne und benutze einen normalen Maulschlüssel.

Zum Gegenhalten, wie schon erwähnt, einen Kreuzschlitzdreher benutzen oder aber kräftig mit der Hand gegen das Sieb drücken. Beim Zusammenbau das Gewinde etwas mit Silikonfett (wie für die Dichtungen) schmieren, und nur handfest anschrauben ohne Werkzeug.
 
  • Saeco Incanto Mahlwerk Beitrag #11
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
komme mit dem Kreuzschlitz nicht an die Schraube um es gegen zuhalte.
Werde mir morgen eine männliche kräftige Hilfe organisieren
wink.gif
Das kann frau auch,bau den brühkof aus ,erst die oberen 2 schrauben für den auslauf abschrauben, dann die kugel und die feder am besten in ein schächtelchen sichern,dann drückste die 4 nasen links und rechts leicht ein und schiebst den brühkopf nach unten raus ,und dann kommste glänzend überall ran :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Incanto Mahlwerk

Oben