Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem

Diskutiere Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Also ich habe die Diode doch mit Jp3 verbunden Bild anbei .nein die Kondensatoren habe ich noch nicht getauscht werde sie mal messen wenn möglich...
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #41
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
37
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Also ich habe die Diode doch mit Jp3 verbunden Bild anbei .nein die Kondensatoren habe ich noch nicht getauscht werde sie mal messen wenn möglich bg ich sehe neben dem Block nur einen Kondensator der Blaue auf dem Bild fer sieht gut aus kein Buckel oben drauf und auch nicht verschmorttes

Der kleine blaue Kondensator hat die angegebene stärke
 
Anhänge
  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 6
  • image.jpg
    image.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 6
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #42
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.116
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Das mit der Elko ist ok, anscheinend wurde vor kurzem ausgetauscht, sonst nach ca.30 Jahre wäre halbtrocken.
Und weiter ....
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #43
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
37
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Ja alles ok in diesem Bereich und nun weiter ? Alles anderes hab ich wohl schon gemacht ich hab keinen schimmer mehr

Die Pumpe reagiert nicht im Testmodus und ich die Grüne Led ist nicht an

Alles andere geht
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #44
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.116
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #45
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
37
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Der SN 74 ist der Triac den hatte ich als erste in Verdacht gehabt und habe ihn getauscht nach dem Ausbau gemessen funktioniert ULN 2003 kenne ich nicht gibst Du mir einen Tip wo ich das finde das ich auf der Platine nicht suchen muss
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #46
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.116
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Der SN74xxx bei deine Platine ist der TL74xxx, und der ULN2003 ist TD62003F. Verschiedene Hersteller halt.
Es muss gemessen werden genau der Kreis/Kanal für Pumpen Triac Steuerung.
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #47
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
37
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Und bitte wss soll ich am eingebauten Triac messen das klappt nicht und der ULN MUSS GUCKEN
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #48
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.116
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Den Triac hast du ausgetauscht.
TL74HC753 ist ein 20 PIN Chip zwischen µController und TD62003F und dann kommt der (Pumpen) Triac.
Du kannst während die Pumpe einschaltest (im TestModus), nur die Anode1 und Anode2 (am Pumpen Triac ???) zusammenschliessen.
Und die Pumpe sollte rennen solange du den Kontakt zwischen A1 und A2 aufrecht erhaltest.
ABER IMMER STROM STECKER RAUS UND DANN BASTELN AUF DIE PLATINE!


Vieleicht startest du ein Gesuch hier im Forum um die Platine bzw. KVA zu Repariren?
Es kann sein dass ein Elektroniker ist in deine nähe.
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #49
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
37
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Ich muss Mal für ne std weg bg

Ich danke Dir erstmal ich möchte noch nicht aufgeben und natürlich haben wir wieder über zwei verschiedene Sachen gesprochen aber das ist halt das Problem beim Mail oder Forum schreiben ein echter Kontakt ist so schwieriger als zb telefonieren oder WhatsApp oder Skype telefonieren und du machst das ja als Hobby wie ich auch wobei du natürlich uneingeschränkt der Fachmann bist der weg ist zu lang und wir brauchen zulang zum Antworten du hast bestimmt noch andere Sachen als sich mit meiner Dummheit zu schlagen oder den Missverständnissen bg Tom

Dankeschön und ich hoffe wir arbeiten noch etwas weiter zusammen lg.Tom

So bin zurück aber heute Nachmittag kann ich nicht mehr erst so am frühen Abend

Hallo Advocat !
Ich denke das ich versuche werde jemanden zu finden der die Steuereinheit repariert alles andere macht mir keine Sorgen das kann ich schon selber machen aber bei der Elektrischen Arbeit hört mein Horizont auf deshalb brauche ich auch niemanden der mir das gesamte repariert nur halt für den Elektronischen Kram halt ich würde das gerne auch selbst machen aber dafür muss jemand neben einem sein und anleiten ich verstehe vieles und begreife auch als alter Sack sehr schnell ich habe so einen Freund und mit ihm spreche das durch mit der elektronischen Technik und so weiter erstmal Recht herzlichen Dank für deine Mühe und deine Hilfe Mit freundlichen Grüßen.Tom Lücke

Ps .wenn wenn die Alte Magic de Luxe wieder funktioniert schreibe einmal an Dich um zu berichten wenn es dich interessiert
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #50
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.116
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Werde mich freuen wenn der "Alte Magic" wiedef läuft. Und natürlich ist gut zu wissen was es (genau) war auch für Nachwelt ist Interessant.
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #51
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
37
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Hallo Advocat
Hast etwas Zeit für mich die Elektronik ist repariert

Kurzschluß Pumpentriac über Pumpenanschluss über Brücke - Triac T410-700 und Gleichrichter-Diode 1N4007 defekt

Tom mir zeigt die Maschine jetzt Wassermangel an und aber die Pumpe läuft einwandfrei

Und der Boiler (Heizung) heitzt nicht auf

mein Problem ist nun was soll ich jetzt machen ich denke ich werde die Heizung tauschen hab noch eine und vor allem was soll Ich bitte jetzt testen?
 
Anhänge
  • photo_2024-06-29_17-54-04.jpeg
    photo_2024-06-29_17-54-04.jpeg
    191,1 KB · Aufrufe: 2
  • photo_2024-06-29_17-48-23.jpeg
    photo_2024-06-29_17-48-23.jpeg
    169,5 KB · Aufrufe: 2
  • photo_2024-06-29_17-48-23 (2).jpeg
    photo_2024-06-29_17-48-23 (2).jpeg
    108,8 KB · Aufrufe: 2
  • photo_2024-06-29_17-48-23 (3).jpeg
    photo_2024-06-29_17-48-23 (3).jpeg
    141 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_0400.jpeg
    IMG_0400.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 1
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #52
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.116
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Ist der Boiler heil (wiederstand an Anschlüße messen)?
Kriegt Spannung überhaupt (Triac am Kühlkörper defekt)?

Wenn Tank ist voll und trotzdem Wassermangel Anzeige leuchtet, teste mit ein externe Magnet den Sensor zu nähern!
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #53
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
37
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Es ist alles in Ordnung sie läuft entkalke jetzt alles nochmals in Ruhe und dann schaue ich weiter

Den Magneten hab ich immer sobald ich den Wassertank extern betreibe war ein Tip von einem gut Freund aus Eschborn (Beutelschneider)guter Laden ich hoffe das durfte ich schreiben image.jpg

Der Fehler lag im Flowmeter sensor war aus dem Kabelgehäuse gerutscht 😌

Jetzt wird es langsam Zeit für einen Kaffee na na Tom mit der Ruhe ich bin so happy das glaubt mir keiner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #54
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.116
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Ende Gut, alles Gut.

:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #55
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
37
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Ich wollte etwas fragen ich bekomme eben immer angezeigt das meine Beiträge zum Thema zusammen geführt worden sind muss ich da etwas machen?
2.wenn ich in den Testmodus gehe lässt sich die Pumpe ansteuern ebenso wie das Mahlwerk Klack klack .Heizen macht sie auch ca. 1min leuchtet die Grüne Led. Nur im Display leuchtet immer wieder wenn ich das Dampfventil öffne die Led für Kalk schließen led aus und links die Led (!) leuchtet ständig ich weiß das ist die Brühgruppe sie ist aber beweglich und wenn ich sie hochfahre im Tm macht sie das beim runterfahren leuchtet das grüne Licht und lässt sich nur abschalten indem ich die Taste bewege für nach oben das ist im Moment alles lG.Tom
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #56
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
37
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Vlt ist besser ich mach doch noch ne neue Heizung rein und die Brühhruppe bau ich nochmal auseinander vlt hab ich beim zusammenbauen doch einen Fehler gemacht Dichtungen alle neu Cremaventil ,beide Siebe neu kaffeeausgang an der Bg.neu das kleine überlaufhütchen neu mehr kann ich doch nicht mehr machen oder an der Heizung auslauf neu beide Sensoren neu mit Wärmeleitpaste wieder festgemacht Heizung entkalkt ca 6-7 mal , durchlauf normal Dampfventil erneuert Ventil an der Pumpe erneuert pumpe erneuert
 
Thema:

Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem

Oben