Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem

Diskutiere Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo da bin ich wieder nun dank eurer Hilfe hab ich alle Unterlagen zusammen für die Maschine und hab inzwischen eigentlich auch alles erneuert...
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #1
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Mechanikkenntnisse vorhanden
Ja
Elektronikkenntnisse vorhanden
ein wenig
Messgerät vorhanden
Ja
Genaue Bezeichnung der Maschine
Saeco Magic de luxe Type 510 A Sup 05
Alter der Maschine
ca.30 Jahre
Garantie vorhanden
Nein
Hallo da bin ich wieder nun dank eurer Hilfe hab ich alle Unterlagen zusammen für die Maschine und hab inzwischen eigentlich auch alles erneuert bzw. repariert nur macht mir jetzt die Elektronik Schwierigkeiten nach dem Wiring für die Neun Taster hab ich alles wieder zusammen gesteckt und dort liegt mein Problem der Anschluss für die Pumpe ist angegeben mit Steckplatz JP 3 und wenn ich die Pumpe in diesen Steckplatz setze tut sie keinen Mucks wenn ich wie versehentlich getan auf den platz der Heizung stecke läuft die pumpe im Dauerzustand woran kann das liegen hat vielleicht etwas mit den Triacs zutun helft doch bitte
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #2
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.112
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Damals bei Saeco Platinen waren Aufdrucke für die Steckplätze. Bei deine Platine hast du genau geschaut, auch Platinenrückseite?

Benütze TestModus Anleitung für deine Maschine! So kommst am schnellsten zum Ergebnis.

Bitte um ein Foto von der Pumpen Steckplatz und rundherum etwa 1cm.
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #3
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Mach ich sofort

image.jpg

Besser krieg ich das nicht hin

image.jpg

So soll es laut plan sein nicht wie auf der Beschriftung blau /blau ist Dle und Gelb/Schwarz Pumpeimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg
 
Anhänge
  • jY64NRojqIJrsF2X 2.pdf
    165,2 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #4
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.112
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hinten JP3 (zwischen Triac und Varistor) ist eine Diode zu sehen, der sollte direkt an eine Pin von der Pumpen Stecker (JP3) verbunden sein, bitte messe/prüfe es!
Hast du eine neu Pumpe im Gerät ( keine originale )?
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #5
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Ja aber selbes Etikett wie die alte selben Daten ich überprüfe das
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #6
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.248
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
ist In der Pumpe auch eine Diode verbaut? Wenn ja, tausche einfach mal die Anschlüsse untereinander.
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #7
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Nein nur Thermofühler

Guten Morgen Advocat
Ich glaube das passt so im Anhang Bild der ausgebauten Steuereinheit

Ja das ist okay Durchgang gemessenimage.jpgimage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #8
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.112
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hast du schon getestet mit umgedrehte Pumpen Pole/Stecker?
Überbrücke die Diode, und teste, die Pumpe sollte laufen!
Die alte Pumpen haben keine eingebaute Dioden gehabt, und daswegen ist auf (deine) Platine eine.
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #9
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Ok das habe ich nich kapiert was soll ich genau tun ?

Stecker an der Pumpe hab ich noch nie umgedreht eingebaut nur nach Schemata

Wenn ich dich richtig verstehe soll ich zwischen gelber Diode und dem Steckplatz eine Verbindung herstellen muss ich beide pole verbinden oder reicht ein draht zwischem dem Steckplatz JP 3 und der gelben Diode und dann laufenlassen ja ?
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #10
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.112
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Die Diode ist nicht das gelbe!
Was hast du gemessen?
Diode liegt zwischen (das gelbe) Varistor-RV8 und den Triac-T8.
Diese Diode kannst überbrücken, ansonsten die Pumpe ( angennomen ist eine von neu Generation mit selbe Bezeichnung) wird nicht starten, weil sie hat auch eine Diode im innere.
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #11
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Entschuldige bitte ich fachte das ist ein Wiederstand

Ist das markierte sichtbar ? Sorry wegen der Schreibfehler dicke finger 🙃IMG_0389.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #12
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.112
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Ja, und das ist die Diode zum überbrücken.
Aber teste zuerst mit umgedrehte Pumpen Stecker!
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #13
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Habe ich tut sich nichts

an der pumpe die Stecker vertauscht hab ich und nichts hat sich geändert
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #14
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.112
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Dann überbrücke die Diode und teste!
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #15
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Gemacht pumpe läuft nicht Heisswasserdampf funktioniert grüne Temperatur Led ist an ,Led tropfen x blinkt weiterhin
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #16
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.112
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Versuchst du im TestModus die Pumpe zu starten.
Irgendwie passt nicht, mit oder ohne Diode auf die Platine, mit gerade gesteckte und umgekehrte Stecker auch nicht. :rolleyes:
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #17
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Hab die diode angeschlossen ich weiß nicht ich komme in den Testmodus nicht rein 2espresso +dampfund Einschalttaste 5sek halten dann einschalten Heute Mittag weiter muss zum Dr.sorry ab 13 uhr zurück bdimage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #18
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.112
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Test Modus einstieg:
Maschine ist ausgeschaltet vom Netzschalter!
2 Tassen Esspresso + Dampf + Einschalttasten gedruckt halten und vom Netzschalter Einschalten.
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #19
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Diese Maschine hat keinen Netzschalter

Aber ich könnte einen einbauen so Provisorisch 😌

Ich habe jetzt nochmal das Hwv auseinander und baue wieder zusammen ich weiss aber immer noch nicht wie ich in den Testmodus komme 😔

Ich weiß jetzt wie es geht der Kosmotec hat mir kurz ausgeholfen tasten halten Stecker rein so Einfach nich wahr aber drauf kommen musste erstmal 😜
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #20
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.112
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Und, die Pumpe (läuft) kann man steuern?
 
Thema:

Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem

Oben