Saeco Vienna Platine defekt

Diskutiere Saeco Vienna Platine defekt im ..:: Vienna / Prima / Crema / Nova ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Derni, offenbar ist die aktive Stromaufnahme höher, als es die 46 Ohm Lastwiderstand vermuten lassen. In Frage kommen z. B. Feinschlüsse...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Vienna Platine defekt Beitrag #21
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Derni,

offenbar ist die aktive Stromaufnahme höher, als es die 46 Ohm Lastwiderstand vermuten lassen.

In Frage kommen z. B. Feinschlüsse an Kondensatoren, defekte Zenerdiode (wie Saeco-Bastler bereits schrieb), defekte Widerstandsnetzwerke oder mehrere permanent angesteuerte Triacs.

1. kontrolliere den Widerstand aller Kondensatoren
2. Löte die Zenerdiode aus und prüfe dann die Spannung am Siebelko
3. Miss die Widerstände der Netzwerke "R3", "R12" und "R29"
4. Kontrolliere die Spannung am Reset-Pin 3 des Controllers.
5. Miss die Spannung "A1" zu "Gate" aller Triacs.

Poste Deine Ergebnisse.

Gruss KSB
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Vienna Platine defekt

Oben