A
achim1064
Teetrinker
- Dabei seit
- 01.11.2011
- Beiträge
- 29
Hallo,
Eure Beschreibungen kommen mir bekannt vor, nur habe ich gar keinen Hinweis erhalten, dass ich für das Zurückschicken der Maschine noch € 45 zahlen "darf".
Die haben so einen an der W......
Bei uns ist die Garantie seit September abgelaufen, die Maschine war im April zur Reparatur, am Telefon hies es noch, es sei ja kein Problem, wäre ja noch 6 Monate Gewährleistung, jetzt hieß es plötzlich keine Kulanz, die Brühgruppe wäre nicht sauber.
Der Fehler ist aber auf der anderen Seite, der Wassertank leckt wieder, genau der gleiche Fehler, wie vor knapp 6 Monaten, dann die Frage per Mail, ob wir das Teil zurück wollen.
Natürlich will ich das Teil zurück, aber keiner hat mir gesagt, dass ich dafür so viel Geld hinlegen soll.
Abzocker, nie nie wieder ein Gerät von Phillips.
Schade, eine tolle Maschine, aber nicht so.
LG Helga
Leider ist es ja so, das eine Reparatur der Maschine auf Garantie die Garantiezeit nicht verlängert,
anders als bei einem Gewährleistungsfall. Gewährleistung ist aber zumindest in Deutschland wegen der Beweislastumkehr nach 6 Monaten (ja Du musst dem Verkäufer beweisen, dass die Maschine bereits bei Gefahrenübergabe defekt war) nur schwer durchzusetzen.
Kulanz kennen leider die wenigsten Hersteller heute noch.