C
ChristophW
Teetrinker
- Dabei seit
- 18.10.2015
- Beiträge
- 4
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Ja
- Messgerät vorhanden: Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Siemens Surpresso S20
Hallo,
ich repariere normalerweise keine Kaffeemaschinen, bin aber doch geschickt mit solchen Dingen. Habe nun bei einer Siemens Surpresso S20, 10 Jahre alt und noch nie serviciert folgende Teile ausgetauscht: Pumpe, Schläuche, Flowmeter, Drainageventil, alle Dichtungen im Gerät, inzwischen auch die beiden Microendschalter der Getriebeeinheit.
Folgendes Problem:
Das Gerät schaltet normal ein, beim ersten Spülen fällt jedoch schon auf, dass das Wasser durch den Expansionsbehälter läuft anstatt durch den Kaffeeauslauf.
Wenn ich nun versuche, einen Kaffee zu beziehen, werden die Bohnen korrekt gemahlen, die Brühgruppe fährt in die korrekte Position, die Pumpe arbeitet jedoch nur wenige Sekunden und schaltet dann ab - das Kaffeepulver fällt trocken in den dafür vorgesehenen Behälter der Schale und ein wenig kaffeebraun gefärbtes Wasser wird durch den Expansionsbehälter abgelassen. Danach Meldung: System füllen.
Wenn ich das System füllen lasse, fängt die Pumpe nach wenigen Sekunden zu rattern an - die Meldung verschwindet - der Fehler aber nicht.
Heißwasserbezug ist möglich, auch hier fängt die Pumpe nach wenigen Sekunden an zu rattern.
Das Entkalkungsprogramm mit konzentriertem Entkalker lief zwei Mal tadellos durch, die Pumpe klingt beim gesamten Entkalkungsvorgang normal leise.
Habe die ganze Maschine nun mehrfach gecheckt - die Schläuche und Anschlüsse sind alle dicht und das Drainageventil sowie der Mitnehmer / Getriebeeinheit ist korrekt eingebaut (siehe Fotos unten).
Bin für alle Lösungsvorschläge endlos dankbar
![20151009_161957 (Small).jpg 20151009_161957 (Small).jpg](https://saeco-support-forum.de/data/attachments/16/16586-10bcaff8889b4ed4d3b84cb73482d799.jpg)
![20151009_162031 (Small).jpg 20151009_162031 (Small).jpg](https://saeco-support-forum.de/data/attachments/16/16587-778d407f4aa5ad0ff5d512ed4d5113ff.jpg)
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Ja
- Messgerät vorhanden: Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Siemens Surpresso S20
Hallo,
ich repariere normalerweise keine Kaffeemaschinen, bin aber doch geschickt mit solchen Dingen. Habe nun bei einer Siemens Surpresso S20, 10 Jahre alt und noch nie serviciert folgende Teile ausgetauscht: Pumpe, Schläuche, Flowmeter, Drainageventil, alle Dichtungen im Gerät, inzwischen auch die beiden Microendschalter der Getriebeeinheit.
Folgendes Problem:
Das Gerät schaltet normal ein, beim ersten Spülen fällt jedoch schon auf, dass das Wasser durch den Expansionsbehälter läuft anstatt durch den Kaffeeauslauf.
Wenn ich nun versuche, einen Kaffee zu beziehen, werden die Bohnen korrekt gemahlen, die Brühgruppe fährt in die korrekte Position, die Pumpe arbeitet jedoch nur wenige Sekunden und schaltet dann ab - das Kaffeepulver fällt trocken in den dafür vorgesehenen Behälter der Schale und ein wenig kaffeebraun gefärbtes Wasser wird durch den Expansionsbehälter abgelassen. Danach Meldung: System füllen.
Wenn ich das System füllen lasse, fängt die Pumpe nach wenigen Sekunden zu rattern an - die Meldung verschwindet - der Fehler aber nicht.
Heißwasserbezug ist möglich, auch hier fängt die Pumpe nach wenigen Sekunden an zu rattern.
Das Entkalkungsprogramm mit konzentriertem Entkalker lief zwei Mal tadellos durch, die Pumpe klingt beim gesamten Entkalkungsvorgang normal leise.
Habe die ganze Maschine nun mehrfach gecheckt - die Schläuche und Anschlüsse sind alle dicht und das Drainageventil sowie der Mitnehmer / Getriebeeinheit ist korrekt eingebaut (siehe Fotos unten).
Bin für alle Lösungsvorschläge endlos dankbar
![20151009_161957 (Small).jpg 20151009_161957 (Small).jpg](https://saeco-support-forum.de/data/attachments/16/16586-10bcaff8889b4ed4d3b84cb73482d799.jpg)
![20151009_162031 (Small).jpg 20151009_162031 (Small).jpg](https://saeco-support-forum.de/data/attachments/16/16587-778d407f4aa5ad0ff5d512ed4d5113ff.jpg)