Frage Uralte 9Tasten Magic lässt die Füllmenge nicht programmieren

Diskutiere Uralte 9Tasten Magic lässt die Füllmenge nicht programmieren im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo dizzy1977! Du hast natürlich recht was die Platine anbelangt :o. Ich meinte diese Art: Doppelseitige Leiterplatte: Eine Leiterplatte mit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Uralte 9Tasten Magic lässt die Füllmenge nicht programmieren Beitrag #21
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Hallo dizzy1977!

Du hast natürlich recht was die Platine anbelangt :eek:. Ich meinte diese Art:
Doppelseitige Leiterplatte:
Eine Leiterplatte mit Leiterbahnstrukturen auf beiden Seiten, aber ohne Innenlagen.

MfG
Gerti
 
  • Uralte 9Tasten Magic lässt die Füllmenge nicht programmieren Beitrag #22
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
*shit* gibts auch platinen mit aussen ne leiterbahn, innen ne leiterbahn und zwischendrin auch noch eine leiterbahn ?wenn ja würde das bei mir viele probleme erklären
 
  • Uralte 9Tasten Magic lässt die Füllmenge nicht programmieren Beitrag #23
dizzy1977
dizzy1977
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
252
Ort
63636
Vollautomat
Royal Cappuccino SUP016R Bj. 2007
Yupp, in Handys zb ist das normal...
Wie das bei VA aussieht weis ich nicht.

Das Problem mit der Magic besteht übrigens noch immer. Das nochmalige einlöten und nachlöten beidseitig brachte leider nichts :-(

Wenn die Platinen nur nicht so teuer wären würde ich da eine kaufen und gut ist. Aber für das uralte Ding wollte ich keine große Kohle ausgeben. Ist zudem nichtmal meine, und die Leute denen die gehört habens alles andere wie dicke. Deswegen wäre günstige Hilfe klasse gewesen...


Mfg Alex
 
  • Uralte 9Tasten Magic lässt die Füllmenge nicht programmieren Beitrag #24
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Es wäre auch möglich dass es am Trafo oder dem erwähnten Gleichrichter liegt, beide Teile sind bei Conrad oder sogar Reichelt zu bekommen.
 
  • Uralte 9Tasten Magic lässt die Füllmenge nicht programmieren Beitrag #25
dizzy1977
dizzy1977
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
252
Ort
63636
Vollautomat
Royal Cappuccino SUP016R Bj. 2007
Hi !

Ok, ich habe einen neuen Gleichrichter da. Nur weis ich wie gesagt nicht ob der ok ist.

Da steht drauf B80R laut Conrad Bestellzettel der noch bei liegt ist das ein 80V 1,5A B80C1500 . Den einfach mal verbauen ? Oder eher nicht ?

Wie ist das mit dem Trafo ? Wie ist da die passende Bezeichnung ?

Wenn nicht, bestell ich die Sachen und teste noch einmal damit. Gehts dann noch immer nicht lohnt es sich für die olle Kiste leider nimmer denke ich.

Mfg Alex
 
  • Uralte 9Tasten Magic lässt die Füllmenge nicht programmieren Beitrag #26
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Der Gleichrichter passt.

Beim Trafo musst du anhand der Spannung, Leistung und Maßzeichnungen vergleichen, leider weiss ich keinen passenden Ersatztypen.
 
  • Uralte 9Tasten Magic lässt die Füllmenge nicht programmieren Beitrag #27
dizzy1977
dizzy1977
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
252
Ort
63636
Vollautomat
Royal Cappuccino SUP016R Bj. 2007
Hi !

Ok, vielen Dank schonmal !

Den Gleichrichter wechsel ich heute abend mal schnell.

Dann wird getestet und sollte es wieder nicht gehen ist der Trafo dran.

Mal ne idee von mir, mit dem Prozessor hängt das nicht vielleicht zusammen ?

Mfg Alex
 
  • Uralte 9Tasten Magic lässt die Füllmenge nicht programmieren Beitrag #28
dizzy1977
dizzy1977
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
252
Ort
63636
Vollautomat
Royal Cappuccino SUP016R Bj. 2007
Hi !

Ich wollte mal ne kurze Rückmeldung geben.

Den Gleichrichter habe ich gewechselt. Und das war scheinbar die Ursache. Denn nun geht sie. :cool:

Ich werde sie nun nochmal ausgiebig testen, aber so wie das bisher geht, sieht es echt gut aus !

Vielen Dank an alle die geholfen haben ! Echt immerwieder spitze hier !

Ich habe noch eine Incanto Digital hier aus der Firma die mir sorgen bereitet, wegen der mache ich auch noch nen Thread auf.

Mfg Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Uralte 9Tasten Magic lässt die Füllmenge nicht programmieren

Oben