Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Vienna ohne Lebenszeichen im ..:: Vienna / Prima / Crema / Nova ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; So hier sind nun die Messergebnisse:
Obere Schleife (gelbe Anschlüsse) 48,9 Ohm
Untere Schleife 124,5 Ohm
und nun?
Wenn der Thermofühler und die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vienna ohne Lebenszeichen Beitrag #21
M
MaxDevin
Teetrinker
Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
20
So hier sind nun die Messergebnisse:
Obere Schleife (gelbe Anschlüsse) 48,9 Ohm
Untere Schleife 124,5 Ohm
und nun?
Wenn der Thermofühler und die Heizschleifen die richtigen Widerstände haben, und Maschine trotzdem 5 min zum Aufheizen braucht müsste es also ein Fehler in den Temparatursteuerung sein, oder?
Frage: kann ich die Maschine trotzdem gefahrlos (hinsichtlich Folgefehler) benutzen?
Vienna ohne Lebenszeichen Beitrag #22
M
MaxDevin
Teetrinker
Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
20
Ja, Ja! ... lesen muss man können, dann sich alles merken bis in die Werkstatt laufen, wieder zurück etc.etc.
Ich baue jetzt den Boiler richtig herrum ein!
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
tja haste selber gemerkt das falschrum ist ,aber trotzdem interessant zu wissen wie sich die maschine verhält, wenn arbeit sparen willst und die strippen reichen, könntest eigentlich nur umstöpseln,ich denke die kabel sind zu kurz...kotz
Vienna ohne Lebenszeichen Beitrag #24
M
MaxDevin
Teetrinker
Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
20
Schon umgebaut und endlich wieder Kaffe getrunken.
Vielen Dank allen die mit Rat geholfen haben.
Vienna ohne Lebenszeichen Beitrag #25
G
Gast28056
Gast
bikermaex schrieb:
.......aber trotzdem interessant zu wissen wie sich die maschine verhält.......