Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mensch stell Dich nicht so an, benutze die Pfeiltasten ( rechts und links der Tastenreihe unter dem Display) und dann kommst Du zu weiteren Displayanzeigen. Ua eben einer auf der Sensoren angezeigt werden. Wenn die hell hinterlegt sind, sind sie aktiv, nur Schrift hell zeigt inaktiv.
Wasserdüse einsetzen Entkalkung Beitrag #28
M
Mary1991
Teetrinker
Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
17
uhrmacher schrieb:
Und nun kannst Du mit den Pfeiltasten weiterblättern.
Ja ist teuer aber besser als eine neue Maschine zu kaufen
Und die macht einfach einen super Café und ist immer zuverlässig gewesen.
Die hat schon einige Jahre auf dem Buckel und es funktioniert noch alles einwandfrei.
Lg und Danke allen für die Hilfe!
alles wieder ok,sehr gut.
auch ein danke für die rückmeldung von dir.
Wasserdüse einsetzen Entkalkung Beitrag #36
M
Madhuhn
Teetrinker
Dabei seit
18.10.2022
Beiträge
1
Für alle, die mal wieder das Problem bei einer Saeco Energica (HD8851) haben:
1. Wasserdüse:Beim Ersteller ist die falsche Düse drin, wie schon weiter oben bemerkt wurde.
Die "Wasserdüse" hat einen anderen "Bolzen" und drückt damit in der Aufnahme auf den linken Mikrotaster, statt wie beim Milchaufschäumer rechts.
2. Entkalkungsprogramm:Das Entkalkungsprogramm einmal begonnen, kommt man mit der falschen oder ohne Düse nicht mehr weiter. Man kommt auch nicht mehr aus dem Entkalkungs-Programm! Auch nicht mit Ausmachen und stromlos - nichts geht mehr! Zum Ausflippen!
3. Abhilfe: Einfach mit Zahnstocher oder kleinen Schraubendreher auf den linken Mikrotaster drücken und diesen so fixieren (ich nahm einen Einweckgummi). Das Entkalkungs-Programm läuft dann durch. Mit der fehlenden Düse wird auch nicht viel mehr rumgesaut.