L
Lupomane
Teetrinker
- Dabei seit
- 03.11.2013
- Beiträge
- 4
- Mechanikkenntnisse vorhanden
- Ja
- Elektronikkenntnisse vorhanden
- Ein bisschen
- Messgerät vorhanden
- Nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine
- Odea Go
- Alter der Maschine
- 20 Jahre?
- Garantie vorhanden
- Nein
Guten Morgen zusammen
Problem: Bei meiner Saeco Odea Go kommt kein Wasser zur Brühgruppe. Bzw. nur am Anfang des Zubereitungsvorgangs. Die Pumpe wird dabei leise, es baut sich Druck auf, den ich dann über die Heißwasserdüse ablassen muss. Heißwasser aus dem Milchaufschämer kommt normal. Aber vor dem Entkalken kam das Wasser dort manchmal auch nicht mehr raus und die Pumpe wurde leiser. Bisher geprüft, bzw. Teile mit einer weiteren Maschine quergetauscht und somit ausgeschlossen:
• Wassertank und Dichtung
• Flowmeter
• Brühgruppe komplett
• Supportventil
• Extrem stark entkalkt (übers Wochenende immer wieder im Testmodus)
Manchmal kommt ganz normal Wasser aus dem Kaffeeauslauf beim Entkalken, sobald man dann aber einen Kaffee bezieht, wird die Pumpe immer leiser und es kommt immer weniger Kaffee aus dem Auslauf, bis nichts mehr kommt.
Ich vermute den Fehler also bei oder ab der Pumpe bis zur Brühgruppe.
Bei anderen Maschinen gibts da so ein Funktionsventil, aber das hat die Saeco ja gar nicht, oder? da ist hinter dem Supportventil lediglich so ein Verteilerstück, von dem ab auch Heißwasser zur Dampfdüse geht, wie heißt das? kann da überhaupt was kaputt sein?
Vielen Dank schonmal!
Problem: Bei meiner Saeco Odea Go kommt kein Wasser zur Brühgruppe. Bzw. nur am Anfang des Zubereitungsvorgangs. Die Pumpe wird dabei leise, es baut sich Druck auf, den ich dann über die Heißwasserdüse ablassen muss. Heißwasser aus dem Milchaufschämer kommt normal. Aber vor dem Entkalken kam das Wasser dort manchmal auch nicht mehr raus und die Pumpe wurde leiser. Bisher geprüft, bzw. Teile mit einer weiteren Maschine quergetauscht und somit ausgeschlossen:
• Wassertank und Dichtung
• Flowmeter
• Brühgruppe komplett
• Supportventil
• Extrem stark entkalkt (übers Wochenende immer wieder im Testmodus)
Manchmal kommt ganz normal Wasser aus dem Kaffeeauslauf beim Entkalken, sobald man dann aber einen Kaffee bezieht, wird die Pumpe immer leiser und es kommt immer weniger Kaffee aus dem Auslauf, bis nichts mehr kommt.
Ich vermute den Fehler also bei oder ab der Pumpe bis zur Brühgruppe.
Bei anderen Maschinen gibts da so ein Funktionsventil, aber das hat die Saeco ja gar nicht, oder? da ist hinter dem Supportventil lediglich so ein Verteilerstück, von dem ab auch Heißwasser zur Dampfdüse geht, wie heißt das? kann da überhaupt was kaputt sein?
Vielen Dank schonmal!