Frage Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben

Diskutiere Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden:Mechanik...
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #1
B
bigmama79
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2014
Beiträge
13
Vollautomat
Saeco Incanto DeLuxe S-Class
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden:Mechanik ja; Elektro geht so
- Messgerät vorhanden:Nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Saeco Incanto DeLuxe

Hallo zusammen.

Ich habe eine Saeco Incanto DeLuxe. Nachdem die Fehlermeldung: Mahlwerk blockiert angezeigt wurde habe ich das Mahlwerk gereinigt und festgestellt, dass das weiße Kunststoff-Zahnrad, welches von der Metallschnecke das Motors angetrieben wird sehr abgenutz ist. Vermutlich, weil es beim Blockieren von der Metallschnecke zerstört wurde.
Also, Mahlwerk zerlegt und neues Zahnrad eingebaut.
2 Wochen alles gut, dann erneut Fehlermeldung: Mahlwerk blockiert
Dann musste ich wieder das zerstörte Zahnrad ersetzen und habe dann die Keramikscheiben auch gewechselt, weil ich dachte, dass die evtl stumpf und abgenutz sind.
Dann war wieder alles gut - aber wieder nur ein paar Tage. Erneut Mahlwerk blockiert...
Kann mir jemand helfen? Ich kann ja nicht alle 14 Tage das Mahlwerk zerlegen und das zerstörte Zahnrad tauschen...
Danke für eure Hilfe
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #2
R
Red John
Teetrinker
Dabei seit
10.12.2011
Beiträge
1
Hallo, kann dir zwar nicht helfen, habe aber gerade ähnliches Problem und finde keine brauchbare Anweisung das Mahlwerk zu zerlegen, hast du ggf. Bilder oder Anleitung?
Vorab Danke
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #3
Meyersurwold
Meyersurwold
Kaffeetrinker
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
256
Ort
Thüle/Niedersachsen
Vollautomat
Alfi Alfino, denn weiss ist zeitlos. WMF1000 Pro
Es gibt sowas hiermüsst hier halt oben SuFu eingeben es ist sogar bebildert,"Mahlwerk" eingeben.
Bigmama, schau mal nach warum das passiert,hat einen gewissen Grund.
Auch du die SuFu benutzen.
MfG Christian
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #4
B
bigmama79
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2014
Beiträge
13
Vollautomat
Saeco Incanto DeLuxe S-Class
Hallo
@Red John: Auch ich kann dir nicht helfen, dahingehend, dass ich keine Fotos habe, aber ich habe das Mahlwerk ja mittlerweile mehrfach zerlegt und habe mir auch hier im Forum dafür die nötigen Infos geholt...

@Meyersurwold: Das das einen gewissen Grund hat ist klar ;-) Welcher wäre interessant...
In der Suchfunktion kann ich halt Mahlwerk blockiert oder ähnliche Fragen eingeben, aber ohne den "gewissen Grund" zu kennen, ist die Definition eines solchen recht schwer...
Habe hier schon einige Themen gelesen, aber wirkliche Antworten habe ich nicht gefunden. Habe zwar Einträge gefunden, wo jemand vom"Hallsensor" schreibt, andere was von Motorelektrik und Taktgebern/Taktmessern etc...

Ich habe eigentlich einfach nur das Mahlwerk zerlegt und eins zu eins wieder zusammengesetzt. Habe auch nur Originalteile verwendet... Habe mir vorher auch den Stand der Mahlwerkseinstellung markiert etc...
Ob und was ich einstellen muss/kann weiß ich nicht - es ging ja auch erst ein paar Tage. Ist nicht so, dass es nach 2-3 Tassen wieder defekt war...
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #5
Meyersurwold
Meyersurwold
Kaffeetrinker
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
256
Ort
Thüle/Niedersachsen
Vollautomat
Alfi Alfino, denn weiss ist zeitlos. WMF1000 Pro
Hallo,schau mal hier ob du noch darüber etwas erfahren kannst.
Aber das mit den Zahnrad kommt mir etwas spanisch vor.:oops:
MahlwerkSUP021Y.pdf

Wenn es nicht klappen sollte, mal ein paar detaitierte Bilder hier einstellen. Vielleicht kann man dort etwas erkennen,was du übersehen hast.

MfG Christian
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #6
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.452
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
das ist aber vermutl. ein Stahlkegelmahlwerk von einer SUP021Y, er hat aber ein Keramik.

Leider hab ich aber auch keinen Dunst was es da bei dir haben könnte, eventuell zu fetten vergessen (weiß aber gar nicht ob da bzw. wieviel reingehört)?
Hab selbst noch keine Keramikmühle zerlegt, sorry.

Hoffe daß einer der Admins mitliest und helfen kann!

@ALL: Please HELP ... ;-)

LG Grisu
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #7
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Hallo bigmama79!

Wieviele Zähne hat das grosse Zahnrad? 63 oder 38?

MfG
Gerti
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #8
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
stellmal Bilder von den zerstörten Zahnrädern ein. Normal halten die 20000 Tassen und dann sind die Zähne so schmal, dass man es schon am Zahnspiel zur Schnecke merkt ohne das Mahlwerk zu zerlegen. Ansosnsten würde ich mir mal die Schnecke anschauen, vielleicht ist da ja eine Beschädigung die jetzt diesen extremen Verschleiß verursacht.
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #9
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Hallo,

kann es sein das es für incanto u.für die incanto de luxe
verschiedene mahlwerke gibt,

es gibt ein mit stahlmahlwerk und eine mit keramikmahlwerk,
reinigen & einstellen keramikscheibenmahlwerks.

mal genau nach schauen was es für type: sup.... sie hat.
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #10
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Ja es gibt verschiedene, aber die deluxe hat immer Keramik. Mahlwerk blockiert, wird auch nur bei den Keramikmahlwerken angezeigt, da die Stahlkegelmahlwerke gar keinen Hallsensor haben der das auswertet. Wenn die blockieren brennt einfach der 4,7 Ohm Widerstand durch;)
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #11
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.452
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
;-)))
glaub ich nicht, da hat man vorher Lichtspiele wenn die Leiterbahnen abglühen, oder passiert das erst bei Motorschluß? Aber der ist ja zwangsläufig die Folge dessen, da er 1500W nicht lange abführen kann.

LG Grisu
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #12
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo uhrmacher und Grisu,

Nur zur Info:
Auch Stahlkegelmühlen zeigen den Fehler "Mahlwerk blockiert" .... schaut in die GBA der 'Royal Professional SUP 016E Fehlerliste'. Das Signal kommt hier aus der Strommessung über den Spannungsabfall am 1,5 Ohm/ ca. 5 Watt Widerstand ....... X_Messen_Mühle_M6AV10-Markup.jpg

mfg
Harry
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #13
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.452
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
danke Harry, aber so genau wollt ich es gar nicht wissen, war ausschließlich als Spaß gemeint ;-)
Weiß eh daß in WollePs Schaltplan die Spannung am R5 (also der Mühlenstrom) über R7 zum µP-Ausgang rückgeführt wird.

LG Grisu
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #14
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Danke Harry für die Info, diese Technik ist aber eben nicht in Incantos, Viennas etc. verbaut.
Gruß Christoph
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #15
B
bigmama79
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2014
Beiträge
13
Vollautomat
Saeco Incanto DeLuxe S-Class
Hallo zusammen.

Vorab mal herzlichen Dank für jede Info, egal ob hilfreich oder nicht, die ich von euch bekommen habe.

Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Bin umgezogen, dann kam die Küche zu spät (deshalb hatte ich andere Sorgen als die Kaffeemaschine) etc...
So, nun würd ich aber gern wieder nen leckeren kaffe in der neuen Whg genießen.
Ich bin hier wie schon erwähnt elektr. ein Laie, aber handwerklich und techn. nicht ungeschickt - behaupte ich einfach mal so ;-)
Also, wenn es ein elektr. Problem gäbe, das die Meldung verursacht, könnte ich nachvollziehen, dass das Mahlwerk nicht anläuft, aber es blockiert ja wirklich so, dass der Motor und die Metall-Antriebsschnecke laufen(anlaufen), und das wirklich blockierte Mahlwerk inkl dem weißen Kunststoffzahnrad stehen bleiben und eben die härte Metallschnecke das weiche Kunststoffzahnrad zerstören...
Oder ist das Mahlwerk generell blockiert und wird während des Mahlvorgangs "entsperrt"? Da kenne ich mich eben nicht aus...

Grüße
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #16
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
verstehe ich das richtig, die Einzugsschnecke dreht sich aber die untere Mahlscheibe steht still? Wenn ja ist das schwarze Teil unter der Mahlscheibe defekt. Diese wird vom Sechskant der Welle angetrieben auf dem auch die Schnecke sitzt. Dreht sich auch die Scheibe mit und trotzdem kommt die Fehlermeldung Mahlwerk blockiert, kommen am Prozessor keine Impulse vom Hallgber der Mühle an. Meist ist hier eine kalte Lötstelle im Hallgeber schuld.
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #17
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Jetzt hab ich den Mist den ich oben geschrieben habe noch Bearbeiten wollen und als ich fertig war hat er mir gesagt die Bearbeitungszeit ist überschritten :-(.
Also: Dreht die Schnecke darf keine Fehlermeldung "Blockiert" erscheinen. Die Magneten sitzen doch im Zahnrad was auch die Schnecke antreibt. Kommt die Meldung trotzdem fehlen dem Prozzi die Hallgeberimpulse.
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #18
B
bigmama79
Teetrinker
Dabei seit
06.04.2014
Beiträge
13
Vollautomat
Saeco Incanto DeLuxe S-Class
Hallo Uhrmacher.

Nein, die Einzugschneck dreht sich dann auch nicht, wird ja wie du richtig beschrieben hast auch von dem Zahnrad mit den Magneten angetrieben.
Generell würde ich ja auch deine Erklärung aufnehmen und dementsprechend versuchen den Hallsensor zu tauschen/tauschen zu lassen, ABER wie oben beschrieben, habe ich das Mahlwerk ja zerlegt und sowohl schon mehrfach das Zahnrad mit den Magneten als auch die Keramikscheiben (dachte, die sin evtlzu stumpf) ausgewechselt. Habe dabei auch alles akribisch gereinigt und beim Zusammenbau neu gefettet. Dann funktionierte das immer eine Weile (ca. 2 Wochen - also auch ca 30 Kaffeetassen) bis das Mahlwerk erneut blockierte (Fehlermeldung im Display). Wenn das aber "nur" der Hallsensor wäre und eben nicht eine Blockade im Mahlwerk, dann dürfte die Antriebsschnecke vom Motor (nicht die Einzugsschnecke) doch nicht jedes mal das Kunststoffzahnrad mit den Magneten zerstören, weil es eben scheinbar wirklich blockiert und das schwächere Material ist???
Hab ich da einen Gedankenfehler?
Wenn das passiert, läuft das der Information halber folgendermaßen ab: Der Mahlvorgang startet wie gewohnt, dann wird der Geräuschpegel lauter, und der Motor "jault" auf. Das geht dann aber so schnell, da kann man auch nichts mehr abbrechen oder unterbrechen. Dann ist das Zahnrad auch schon wieder hin...

Grüße und schon vorab Danke für weitere Hilfe/Antworten
Andreas
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #19
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Wäre es evtl. möglich, dass das erste ersetzte Zahnrad eine andere Zahn-Anzahl als die neu verbauten hatte?

Es gab da mal eine Änderung von Saeco, soweit ich mich entsinne von 56 Zähnen (alt) auf 38 (neu).

Bei Umbau des Zahnrads muss dann auch ein komplett neuer Motor mit anderer Schneckensteigung verbaut und ein oder 2 für die Mühlenstrommessung zuständige Widerstände auf der Platine geändert werden.
 
  • Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben Beitrag #20
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
entweder so wie W1cht3lm@nn es schreibt, oder die Lagerung der Schnecke, besonders die am äußeren Ende, fehlt oder ist defekt (die äußere Lagerung fällt gern mal raus solange die 4 langen Schrauben nicht verbaut sind!) . Mach mal ein Bild vom zerlegten Mahlwerk, besonders der Bereich der Motorwelle.
es waren alt 63 Zähne, neu sind es 38. Wobei ich noch nie ein defektes 63er hatte, aber schon viele 38er total runtergenudelt :-(
 
Thema:

Mahlwerk blockiert trotz neuer Keramikscheiben

Oben