Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an

Diskutiere Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an im ..:: Vienna / Prima / Crema / Nova ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo liebes Forum! Bei meiner Vienna (Platine M5AV1-13) mit langem Boiler läuft, sobald ich den MS für die Dosierkammer drücke, sofort die Pumpe...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #1
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Hallo liebes Forum!

Bei meiner Vienna (Platine M5AV1-13) mit langem Boiler läuft, sobald ich den MS für die Dosierkammer drücke, sofort die Pumpe an. Im Testmodus habe ich alle Funktionen.

Bitte um Hilfe

LG

Gerti
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Kontrolliere die Anschlüsse am Stecker grün/rot/schwarz. Grün ist der Ausgang vom MS Dosierer, rot ist der Ausgang vom MS am HWD-Ventil und schwar ist der gemeinsame GND. Da ist irgendwo der Anschluss verkehrt.
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #3
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Hallo!

Ich hab die Anschlüsse nicht herunten gehabt. Ich habe die beiden Kontakte am MS-Dosierkammer ans Ohmmeter gehangen und beim abnehmen bin ich mt einer Messstrippe ans Metallgehäuse des Klopfdosierers geraten. Da ist der FI gefallen. (Man sollte halt vor einem Eigriff in die Elektronik immer den Netzstecker ziehen :eek:)
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #4
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Dann solltest mal durchmessen, ob du dabei nicht eine Kurzschluss auf der Platine erzeugt hat und deshalb die Pumpe angesteuert wird. Anfangen würd ich bei den Pins für den Stecker selbst bzw die Leiterbahnen rundum.
Die Reihenwiderstände R12 R3 und R39 könnten auch was abbekommen haben. Von dort geht es dann weiter zum µP.
Könnt sein, das Saeco-Bastler da mehr weiß.
ksb ist zur Zeit leider (für ihn wahrscheinlich zum Glück) auf Urlaub. Und ich kann auch nur das Allernötigste am Elektroniksektor
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #5
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

Miss mal am Poti ( Wassermengenregler ) den Wiederstand

STROMLOS ARBEITEN !

Dreh ihn mal ganz zum anschlag nach links dann mittig und dann rechts !

Miss jeweils durch ! im 20 k Ohm bereich vom mittigen pin zum rechten oder linken !

Poste das ergebniss !
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #6
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Hallo!

Poti mitte gegen links gemessen: Links=0 Ω, Mitte=1,98 kΩ, Rechts=287 kΩ. Potti mitte gegen Rechts die selben Ergebnisse. Die Print war dazu nirgends angeschlossen, lag am Tisch.

LG
Gerti
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #7
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

OK !

Dann miss mal am spannungsregler vom linken zum mittleren Beinchen und vom mittleren zum rechten Beinchen im 20 V DC bereich deines messgerätes durch

Der Regler hat die Bezeichnung IC 1 !
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #8
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Hallo!

IC1= von der Seite wo ich die Aufschrift lesen kann:
Mitte gegen Links 15.8 VDC
Mitte gegn Rechts 4.92 VDC

LG

Gerti
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #9
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

4,92 volt reicht aus um die Arbeit korrekt zu verrichten !


Geh nochmal in den testmodus

Testmodus Vienna (ohne Display) ---- Autor: Michael Landmann

und steuere das mahlwerk solange an bist die rote led meldet Dosierkammer voll !

läuft danach auch die Pumpe an ?


Wenn ja , zieh mal das kabel der Pumpe ab und miss es im Diodentest bereich " ->|- " Durch !

Dann drehe die Messspitzen um und messe erneut !
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #10
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Hallo!

Im Testmodus bei kalter Maschine leuchten die Power-LED und die rote LED egal welche Pottistellung ich wähle. Wenn ich im Testmodus (Potti Stellung egal) den MS-Dosierkammer drücke, leuchtet die rechte grüne LED auf. Die Pumpe läuft nicht an. Wenn die Maschine Betriebstemperatur hat leuchten im Testmodus die ersten beiden grünen LED und bei voller Dosierkammer kommt die rote LED dazu. Keine Pumpe.

LG
Gerti
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #11
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Lass das Mahlwerk solange laufen bis die maschine selbst es meldet !


Ich habe bei meinem letzten post noch was dazugeschrieben !

Bitte diese messung aber stromlos machen !!
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #12
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Hallo!

Hab die Dosierkammer im Testmodus gefüllt, dann in den Normalbetrieb gewechselt, Pumpe läuft sofort an.

Diodentest: 0,58 V; Messstrippen vertauscht=0

LG

Gerti
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #13
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo nochnmal !

Was passiert im Testmodus wenn die dosierlade voll ist ?

Nichts ? oder läuft auch dort die Pumpe an ?
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #14
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Hallo!

Nein, da läuft nix, die rechte Dampf-LED leuchtet solange ich den MS-Dosierklappe drücke.

LG

Gerti
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #15
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
Hallo !

Bitte stromlos messen !!


Miss den Triac T7 (schriftseite des Triacs ist unser Bezugspunkt ) linkes gegen mittleres Beinchen im 20 k ohm bereich ( sollte unendlich anzeigen )

dann vom mittleren zum rechten beinchen im 200 ohm bereich! ( sollte unter 10 ohm anzeigen )

sollte bei erster messungb irgend etwas angezeigt werden , oder bei zweiter mehr als 10 ohm , hat der triac einen Feinschluss und sollte inclusive des scheibenvaristors getauscht werden ( blaues oder gelbes Bauteil neben dem Triac ! )
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #16
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Hallo!

Links gegen Mitte:12 MΩ
Rechts gegen Mitte: 3,8 MΩ

also kaputt. Werd den T7 und den RV1 tauschen.

Muss erst Ersatzteile besorgen, melde mich dann wieder!

LG

Gerti
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #17
Saeco-Bastler
Saeco-Bastler
Espressotrinker
Dabei seit
01.07.2006
Beiträge
1.982
Ort
Niederösterreich
löte die Teile aus , und versuche dein Glück in deiner nähe !

( fernsehtechniker etc. )

merke dir aber die Einbaurichtung des Triacs und des Varistors bzw. mach ein Bild !
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #18
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Gerti,

prüfe auch die Rückmeldung der Endschalter der Brühbaugruppe - zeigen diese nur an, wenn die jeweilige Stellung wirklich erreicht wurde ?

Gruss KSB
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #19
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Hallo!

Habe heiute den T7 und den RV1 getauscht, Änderung: T7= Li>Mitte: 18.8MΩ; Re>Miitte: 18.9 MΩ.

Hab auch die Spannung gemessen: Li>Mitte=110VDC (120VAC), Re>Mitte:110VDC (120 VAC)

Die Endschalter der BG zeigen korrekt an. Mittlere grüne LED leuchtet, wenn die Endposition der BG erreicht ist.

Im Testmodus leuchtet die 3. LED (Dampf) solange dauerhaft, wie der MS-Dosierer gedrückt ist.

Im Normalbetrieb macht die Maschine den Selbsttest, bei Taste Kaffee läuft das Mahlwerk an und hört nicht auf, auch wenn ich den MS-Dosierkammer drücke.

Liebe Grüsse

Gerti
 
  • Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an Beitrag #20
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Kann mir keiner helfen? Ist das ein Fall für einen Ersatzteilträger?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Vienna Pumpe läuft bei voller Dosierkammer an

Oben