Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige

Diskutiere Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige im ..:: Vienna / Prima / Crema / Nova ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, habe gerade mal die Pumpe zerlegt, hat alles gut ausgesehen! Kein Schmutz usw. Schönes Fußballspiel noch. Gruß Uwe
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige Beitrag #21
T
turbothema
Teetrinker
Dabei seit
28.06.2010
Beiträge
26
Hallo,

habe gerade mal die Pumpe zerlegt, hat alles gut ausgesehen! Kein Schmutz usw.

Schönes Fußballspiel noch.

Gruß
Uwe
 
  • Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige Beitrag #22
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.470
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
So wie es aus sieht scheint soweit alles I.O. zu sein.
Jetzt bleibt zu überprüfen ob alle Wasserwege frei sind, alle Schläuche nach einander abziehen und durchpusten, Boiler durch pusten, Flowmeter nochmal reinigen und peinlichst den Abgang mit dem kleinen Loch. Achte auf die Dichtung vom Deckel, ist sie irgendwo gestaucht, gedrückt oder eingerissen.
Die Kabelkontakte an den drei Kontaktstellen des Hallsensors auf Berührung kontrollieren.
Wenn alles nichts hilft dann neuen Flowmeter einbauen.
Dann, ja dann-Pumpe nach Anleitung überprüfen. Ich wüsste nicht was dann noch wäre außer der Platine.
Damit wäre dann meine Mission erschöpft und die Elektronik Spezialisten wären am Zug.
Ja Danke für den guten Wunsch, es ist das noch nicht das Spiel was es im Vorfeld versprochen hat
 
  • Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige Beitrag #23
T
turbothema
Teetrinker
Dabei seit
28.06.2010
Beiträge
26
So wie es aus sieht scheint soweit alles I.O. zu sein.
Jetzt bleibt zu überprüfen ob alle Wasserwege frei sind, alle Schläuche nach einander abziehen und durchpusten, Boiler durch pusten, Flowmeter nochmal reinigen und peinlichst den Abgang mit dem kleinen Loch. Achte auf die Dichtung vom Deckel, ist sie irgendwo gestaucht, gedrückt oder eingerissen.
Die Kabelkontakte an den drei Kontaktstellen des Hallsensors auf Berührung kontrollieren.
Wenn alles nichts hilft dann neuen Flowmeter einbauen.
Dann, ja dann-Pumpe nach Anleitung überprüfen. Ich wüsste nicht was dann noch wäre außer der Platine.
Damit wäre dann meine Mission erschöpft und die Elektronik Spezialisten wären am Zug.
Ja Danke für den guten Wunsch, es ist das noch nicht das Spiel was es im Vorfeld versprochen hat

Dann bedanke ich mich recht herzlich!

Schönen Abend noch
Gruß
Uwe
 
  • Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige Beitrag #24
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.470
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
Mach das mit dem Hallsensor und dem Durchgang säubern jedenfalls nochmal, sicher ist sicher.
Seltenst ist es ein Platinen Fehler
 
  • Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige Beitrag #25
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Ich denke die Heisswasserfunktion ist auch noch interessant momentan:

Wenn "Entlüften" im Display steht muss beim Aufdrehen des HWD-Ventils die Pumpe anlaufen. Wenn das nicht passiert kann das Flowmeter auch nichts messen.

Leuchtet im Testmodus die 4 auf wenn das Heisswasserventil aufgedreht wird?
Falls nicht sollte der zuständige Mikroschalter untersucht werden.
 
  • Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige Beitrag #26
T
turbothema
Teetrinker
Dabei seit
28.06.2010
Beiträge
26
Ich denke die Heisswasserfunktion ist auch noch interessant momentan:

Wenn "Entlüften" im Display steht muss beim Aufdrehen des HWD-Ventils die Pumpe anlaufen. Wenn das nicht passiert kann das Flowmeter auch nichts messen.

Leuchtet im Testmodus die 4 auf wenn das Heisswasserventil aufgedreht wird?
Falls nicht sollte der zuständige Mikroschalter untersucht werden.

Hallo, die 4 leuchtet im Testmodus auf, wenn ich daran drehe.

Im normalen Betrieb läuft die Pumpe jedoch nicht an.

Gruß:(
 
  • Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige Beitrag #27
T
turbothema
Teetrinker
Dabei seit
28.06.2010
Beiträge
26
Wie bzw. womit stellt die Maschine eigentlich fest, dass diese Entlüftet werden muß?

Vielleicht ist das Teil kaputt.
 
  • Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige Beitrag #28
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Wenn ich den Wasserstandmelder nach unten drücke kommt noch die 7 dazu.

Probiere bitte ob die Pumpe im Normalmodus zwecks entlüften anläuft wenn du gleichzeitig den Schwimmer nach unten gedrückt hälst.
 
  • Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige Beitrag #29
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Wie bzw. womit stellt die Maschine eigentlich fest, dass diese Entlüftet werden muß?

Vielleicht ist das Teil kaputt.

Das zuständige Teil ist der Flowmeter, eine Plastikturbine deren Umdrehungsimpulse wie bei einem Fahrradtacho gemessen werden. Das gesamte Wasser muss vor der Pumpe da hindurch.
Ob das Flowmeter funktioniert kann am blinken der 8 im Testmodus beobachtet werden wenn die Pumpe betätigt und das HWD geöffnet werden und die Pumpe daraufhin Wasser pumpt.
Wenn die Pumpe aber nicht anläuft gibt es hier wie gesagt auch nichts zu messen. Das muss erst passieren bevor der Wasserfluss feststellbar wird.
 
  • Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige Beitrag #30
T
turbothema
Teetrinker
Dabei seit
28.06.2010
Beiträge
26
Danke für die Hilfe, jetzt plötzlich läuft sie wieder!

Probiere bitte ob die Pumpe im Normalmodus zwecks entlüften anläuft wenn du gleichzeitig den Schwimmer nach unten gedrückt hälst.

Es ist ja nicht so, dass ich das nicht schon vorher ausprobiert hatte, aber plötzlich ging es und sie hat sofort in betriebsbereit umgeschaltet.

Ich danke allen Usern für die Hilfe!;):D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wassertank füllen - Entlüften - Anzeige

Oben