021 Kaffee zu dünn

Diskutiere 021 Kaffee zu dünn im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja -...
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #1
G
_Geert_
Teetrinker
Dabei seit
17.04.2016
Beiträge
10
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja
- Messgerät vorhanden:ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Saeco Incanto De Luxe 021ybdr

Hallo,
mir wurde die Maschine defekt geschenkt ... es ist mein erster Kaffeevollautomat.
Bevor sie zu mir kam stand sie ca. 1 Jahr defekt rum .... die Wasserpumpe war defekt.
Diese habe ich getauscht und das Gerät weitesgehend gereinigt und entkalkt.
Außerdem hab ich einen Wasserfilter eingesetzt.

Das Mahlwerk habe ich momentan auf kleinster Stufe, SBS ist in Mittelstellung.
Im Menü hab ich die Aromaeinstellung auf stark.

Der fertige Kaffee ist leider sehr dünn, weiß jemand was ich ändern könnte?


Danke
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #2
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.452
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
sind die Tabs fest oder ganz wässrig?
Und wie alt ist die Maschine (findet man im Menü) oder Unterseite in der Seriennummer nach "90" das Baujahr.
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #3
G
_Geert_
Teetrinker
Dabei seit
17.04.2016
Beiträge
10
Fest würd ich sagen, bzw zerbröselt im Behälter. Aber nicht feucht.
Die Seriennummer lautet 9008SA40142491
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #4
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.452
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Also BJ 2008, da hat sie schon eine Grund-Mengeneinstellung (wirkt wie Aromaveränderung, also Mahlmenge)

Als erstes würd ich vorschlagen:
Gehe ins Servicemenü (Anleitung im Incanto-Unterforum) und ändere den Wert rechts vom "R" (rechts unten 0-4) um eine Stufe höher bis es paßt mit Normalaroma.

Komplette BG-Wartung ist auch unbedingt zu empfehlen, ganz zerlegen und reinigen, kann sich enorm auswirken Cremaventil in der BG auch ansehen.

Einstellrad in der Mühle sollte etwa Mitte (8) sein wenn alles korrekt eingestellt ist.
Wie grob ist dein Trester, etwa Kristallzucker wäre ok, mach mal ein Bild (komprimiere es) und lade es hoch.

Wie dick sind die Tabs, sollten etwa 14mm haben (12 bis max. 15).

LG Grisu
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #5
G
_Geert_
Teetrinker
Dabei seit
17.04.2016
Beiträge
10
Wenn ich in dem Menü bin und das geändert habe, wie kann ich es speichern? Momentan ist es auf 0 ....
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #6
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.212
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Mit der linken unteren Taste
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #7
G
_Geert_
Teetrinker
Dabei seit
17.04.2016
Beiträge
10
Das im Servicemenü hab ich jetzt auf 2
 
Anhänge
  • IMG_20160417_105715 (Kopie).jpg
    IMG_20160417_105715 (Kopie).jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20160417_104715 (Kopie).jpg
    IMG_20160417_104715 (Kopie).jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 46
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #8
Addi
Addi
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.03.2013
Beiträge
1.249
Ort
Moorrege bei Hamburg
Mahlgradeinstellung ist so ok. Kaffee ist zu wenig. Ich denke du hast Software-Version 1.11.1. Da wirst du wohl auf 3 oder 4 gehen müssen. Abgespeichert hast du (mit Taste unten links) wenn der Stern neben der Ziffer weg ist.
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #9
G
_Geert_
Teetrinker
Dabei seit
17.04.2016
Beiträge
10
Ja, Version 1.11.1
Ich bin jetzt auf die 4 gegangen und hab es gespeichert.
Probiere es nachher mal aus .... ach ja und die Bohnen fülle ich wieder auf :)
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #10
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.452
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
wenn der Wert zu hoch wird bricht sie den Preßvorgang unverrichteter Dinge ab (und knarrt), dann wars zu viel des Guten.

Mahlgrad würd ich meinen ist etwas sehr grob, stell m.E. etwas feiner.
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #11
G
_Geert_
Teetrinker
Dabei seit
17.04.2016
Beiträge
10
Also eher 3?

Den Mahlgrad werd ich dann etwas runter machen?
Kann ich das einfach so verstellen?
Hatte irgendwo gelesen das man das nur verstellen kann wenn er gerade mahlt? Wie genau gehst du dabei vor?
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #12
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.452
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Stimmt, Bedienungsanleitungsleser wissen das übrigens auch!
Feiner IMMER NUR wenn sie gerade mahlt (sagt auch der logische techn. angehauchte Verstand).
Gröber kannst natürl. immer ... wär aber für die Bedienungsanleitung schon viel zu kompliziert das zu erwähnen.

Viell. bei deiner sinnvoll sich mal die Mühle genauer anzusehen, reinigen (auch den Mahlschacht), Mahlscheiben u. sonstiges prüfen.

LG Grisu
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #13
G
_Geert_
Teetrinker
Dabei seit
17.04.2016
Beiträge
10
Dank euch allen schon mal, werd sie dann die Tage mal zerlegen
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #14
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.452
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
div. Anleitungen alle hier im Forum, wennst was brauchst und nichts passendes findest melde dich.
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #15
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.212
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Das ist ja kein Kaffeepulver, das sind ja Hackschnitzel, viel feiner einstellen! Hier stimmt auch die Grundposition vom Mahlwerksversteller nicht mehr richtig.
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #16
Addi
Addi
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.03.2013
Beiträge
1.249
Ort
Moorrege bei Hamburg
Das geht sogar noch viel gröber! Aber ich denke auch die Grundeinstellung des Mahlwerkes lässt zu wünschen übrig.
Also Haube ab und oberen Support vom Mahlwerk ab. Alles schön aussaugen, auch den vertikalen Schacht und wieder zusammen bauen. Die Farbmarkierung zur linken "Stütze" des Einstellers. Markierung muss etwa beim 1. kleinen eingeprägten Kreis am oberen Support sitzen. Dann ist es die Mittelstellung.
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #17
G
_Geert_
Teetrinker
Dabei seit
17.04.2016
Beiträge
10
Dank euch, ich schau mir das mal an :)
Verstellt sich das von allein im Laufe der Zeit?
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #18
Addi
Addi
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.03.2013
Beiträge
1.249
Ort
Moorrege bei Hamburg
Eigentlich nicht. Aber du hast die Maschine ja geschenkt bekommen. Wer weiß denn, was der Vorbesitzer damit getrieben hat.
Ich hab mal eine Maschine mit Fehler "Kaffee dünn und wird manchmal nicht gebrüht und trocken in den Satzbehälter geworfen".
Da war der obere Support mit einer "Nase" schon aus der Halterung gerutscht. Das waren teilweise zerquetschte Bohnen.
Aber zum defekt Ersteigern natürlich ein prima Fehler! :)
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #19
G
_Geert_
Teetrinker
Dabei seit
17.04.2016
Beiträge
10
Ja das stimmt wohl :)
Ich kann morgen auch noch eine defekte abholen ... evtl als Ersatzteilspender. Ist wohl irgendwo undicht. Für umsonst :)
 
  • 021 Kaffee zu dünn Beitrag #20
G
_Geert_
Teetrinker
Dabei seit
17.04.2016
Beiträge
10
Hab das Mahlwerk gereinigt. Eine Grundeinstellung scheint es dort nicht zu geben?
Es ibt wohl 2 veschiedene, ich hab eine mit Keramikmahlwerk.

Konnte es aber noch nicht testen ... "Brühgruppe blockiert" zeigt er nun ständig an :mad:
 
Anhänge
  • 2.jpg
    2.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 42
  • 1.jpg
    1.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 39
Thema:

021 Kaffee zu dünn

Oben