Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften"

Diskutiere Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften" im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Nach dem Reinigen des Sicherheitsventils habe ich Durchgang über die Überdruckleitung gehabt. Durch den anderen Ausgang ging nichts! Hat das eine...
  • Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften" Beitrag #21
L
Limelime
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
48
Ort
Jülich
Vollautomat
Saeco SUP16 Royal Professional
Nach dem Reinigen des Sicherheitsventils habe ich Durchgang über die Überdruckleitung gehabt. Durch den anderen Ausgang ging nichts!
Hat das eine Bedeutung?
Wie muss die Membrane aussehen oder sich verhalten (grün)? Ich werde die Memrane vorsichtig heraushebeln - was ich noch nicht getan habe, weil ich dachte, dass ich da nicht ran darf. Gerade erst hatte ich eine Anleitung gefunden, vielleicht liegt es daran?!
Danach gehe ich Deinem Vorschlag nach!
 
  • Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften" Beitrag #22
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
10.222
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
schau dir die anleitung mal durch,evtl.kommst damit etwas weiter.
 
Anhänge
  • Anleitung_Pumpe_Autor=Gerti und Majolika-1.pdf
    2,1 MB · Aufrufe: 4
  • Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften" Beitrag #23
L
Limelime
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
48
Ort
Jülich
Vollautomat
Saeco SUP16 Royal Professional
@ Majolika
Ich habe nochmals alles gereinigt - so wie man auch auf Deiner Anleitung lesen kann. Alles ist durchgängig und gereinigt. Offensichtlich lag hier kein Problem vor.
@ Advocat
Im Grunde sieht es jetzt so aus: Wege bis einschließlich Druckventil frei, gereinigt - alles wie es sein soll. Zu Deinem Vorschlag:
Beim Abziehen des Teflonschlauches stand von der Pumpe her aufgebauter Druck so an, das Wasser aus dem weiterführenden Schlauch hat sich beim Abziehen schlagartig im Gehäuse verteilt. Meine Interpretation: es geht hier nicht weiter.
Fazit: a) Silikonschläuche und Filter erneuert, b) Pumpe arbeitet (neue Pumpe bringt gleiches Ergebnis), c)Flowmeter zerlegt, gereinigt, richtig angeschlossen (Pfeile), d) Druckventil gereinigt und wieder zusammengesetzt, Durchgang vorhanden.
Problem jetzt beim nächsten Bauteil, hier geht es nicht weiter. Kann man mit einem Draht dort etwas erreichen?
 
  • Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften" Beitrag #24
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.167
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
;)Beim Abziehen des Teflonschlauches stand von der Pumpe her aufgebauter Druck so an, das Wasser aus dem weiterführenden Schlauch hat sich beim Abziehen schlagartig im Gehäuse verteilt. Meine Interpretation: es geht hier nicht weiter.

Problem jetzt beim nächsten Bauteil, hier geht es nicht weiter. Kann man mit einem Draht dort etwas erreichen?

Man könnte es versuchen, wirds benötigt ein Steifere Draht mit länge von etwa 70cm mit Drehbewegung vom Hand (oder befestigt an eine Bohrmaschine/Schrauber mit langsame Umdrehungen).

Beste Variante erneuern.:cool:;)
 
  • Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften" Beitrag #25
L
Limelime
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
48
Ort
Jülich
Vollautomat
Saeco SUP16 Royal Professional
Hallo Advocat, was meinst Du mit erneuern - was sollte ich erneuern?
Wohin stoße ich denn vor mit solch einem Draht? Ist das nicht gewagt - wenn mir der Draht durch Drehbewegung abbricht, komme ich nicht mehr ran.
Was ist denn da verstopft? Könnte man etwas ausbauen und separat reinigen?
Viele Fragen:eek:
:rolleyes::cry:
 
  • Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften" Beitrag #26
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.167
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
  • Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften" Beitrag #27
L
Limelime
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
48
Ort
Jülich
Vollautomat
Saeco SUP16 Royal Professional
Kann man den Beuler ausbauen, entkalken etc. ?
 
  • Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften" Beitrag #28
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
10.222
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
ja

bau den boiler aus, klebe die elektrieche teile gut ab.
benutze einen fahrradbautenzug,kürze den auf ca.80cm.
diesen klemme in eine bohrmaschine.
und rödel mit ein paar trofen entkalkerlösung die verstopfung
am boiler auf.ist etwas langwierig aber es geht.


 
  • Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften" Beitrag #29
L
Limelime
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
48
Ort
Jülich
Vollautomat
Saeco SUP16 Royal Professional
So, da bin ich wieder!
Nun, die Bowdenzuggeschichte mit Entkalker hat funktioniert! Der Erhitzer ist nun frei. Habe 1 Woche lang mit einer Spritze entkalker ein und ausgesaugt und nach Einwirkzeit immer wieder eingestochen - von beiden Seiten und irgendwann war ich dann durch.
Aber!
Aber die Maschine ist nicht ganz dicht. Ich bin sicher, alles gut verschraubt zu haben. Eine Schwachstelle glaube ich, ausgemacht zu haben: die Auslaufdüse. Diese hatte ich gereinigt, könnte aber beim Zusammenbau einen Fehler gemacht haben. Außerdem geht ja von hinten eine Leitung hinein. Und die ist nicht fixiert - kann sich da was durchdrücken?
 
  • Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften" Beitrag #30
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
10.222
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
zeige mal ein bild davon
 
  • Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften" Beitrag #31
L
Limelime
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
48
Ort
Jülich
Vollautomat
Saeco SUP16 Royal Professional
Da bin ich wieder - wie wenig Zeit man als Rentner hat, aber: Erfolg!
Problem: Entlüften.
Die Lösung:
Den kompletten Wasserweg verfolgt - Silkikonschläuche und Filter erneuert - Flowmeter zerlegt, gereinigt - Pumpe getestet - Ventil zerlegt und gereinigt - Durchlauferhitzer komplett mit Bowdenzug und Entkalker entkalkt (war komplett dicht/verkalkt) - einen Teflonschlauch erneuert - Auslaufstutzen gereinigt und verbaut!
Nun scheint alles in Ordnung!
ich bedanke mich für Eueren Rat und Eure Mühe und Geduld!
Mit freundlichem Gruß und heißem Kaffee
:)
Lime
 
Thema:

Alle Jahre wieder: Weihnachten und "Entlüften"

Oben