Mechanik Anfängerfehler oder Defekt ?

Diskutiere Anfängerfehler oder Defekt ? im ..:: Odea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Leute, Ich bin gerade diesem Forum beigetreten weil es in meinen Augen der letzte Ausweg ist den ich habe. In diesem Sinne stell ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Anfängerfehler oder Defekt ? Beitrag #1
S
Shagohod
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2011
Beiträge
4
Hallo Leute,

Ich bin gerade diesem Forum beigetreten weil es in meinen Augen der letzte Ausweg ist den ich habe.

In diesem Sinne stell ich mich auch mal kurz vor:

Also ich habe eine SAECO ODEA GIRO (in Orange) geschenkt bekommen

habe die Anleitung VORHER gelesen

und nun dachte ich mir ich koch mal kaffee .....:eek:

aber.....die Maschiene ist nagelneu und streikt ohne Grund

Wasser.....OK
Kaffeebohnen.....OK
Brühgruppe.....OK

Maschiene eingeschaltet und das Ausrufezeichen leuchtet sofort dauerhaft

alles was ich bis jetzt gelesen habe in der Anleitung und/oder im Internet habe ich ausprobiert (bis auf das zerlegen)

es hat nix geholfen......!


Ich weiß nicht weiter vllt. kann mir einer unter die Arme greifen und mit mir zusammen schritt für schritt das Problem bekämpfen.?.



mit bestem dank im vorraus

Patrick
 
  • Anfängerfehler oder Defekt ? Beitrag #2
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.044
Was passiert wenn du Heisswasser (Hahn) laufen lässt?
 
  • Anfängerfehler oder Defekt ? Beitrag #3
S
Shagohod
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2011
Beiträge
4
ja Heißwasser kommt "kurz" dann heißer dampf und dann is schluss
 
  • Anfängerfehler oder Defekt ? Beitrag #4
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.044
hört man die Pumpe laufen?
 
  • Anfängerfehler oder Defekt ? Beitrag #5
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.086
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

ja Heißwasser kommt "kurz" dann heißer dampf und dann is schluss

Die Maschine nach neustart ist automatisch in Dampf Modus.
Hast du das "Wasser" knopf gedruckt gehabt?
Wenn nicht, schalte mal auf "Wasser" und versuch (länger) Wasser zu entnehmen.

Gruß Aydin
 
  • Anfängerfehler oder Defekt ? Beitrag #6
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.086
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
EDIT

Und Trester länger als 15 Sec. raus nehmen.
 
  • Anfängerfehler oder Defekt ? Beitrag #7
S
Shagohod
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2011
Beiträge
4
so ich habe jetzt noch einmal die funktion geprüft....

Maschine eingeschaltet
Temperatur LED blinkt/ warte bis sie dauerhaft leuchtet
Glaß unter die Wasserdüse und "Tropfenknopf" gedrückt
Knopf in die Wasserposition gedreht und ein kleines bischen Wasser fließt
lediglich eine kleine pfütze wasser und dann ist die maschiene wie tot.

habe sie sogar schon im testmodus gehabt und :

wasser läuft
bohnen werden gemahlen

aber wenn ich den testmodus verlasse und in den normalzustand wechsle dann geht wieder nix.

habe sogar schon den techniker angerufen und seiner meinung nach muss alles funktionieren.

Fetten brauch ich auch nix is genug schmaste drann :O)

Was kann das sein ?
 
  • Anfängerfehler oder Defekt ? Beitrag #8
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.044
Die ist nagelneu?Dann einschicken,fertig.
 
  • Anfängerfehler oder Defekt ? Beitrag #9
S
Shagohod
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2011
Beiträge
4
hmmm ok

wird wohl echt das beste sein


ok ich bedanke mich beu euch allen für eure hilfe
 
  • Anfängerfehler oder Defekt ? Beitrag #10
H
henry26
Teetrinker
Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
26
Ort
Erding
Odea Leuchtzeichen

Ein freundliches Hallo,

probiere doch mal den Wassertank mehrmals rein und raus. Bei der Odea muß die Gehäuseseite mit eingestecktem Wassertank absolut plan sein. Durch das "Wassergewicht" wird gerne der Behälter verkant eingesetzt. Im "FunktionsTestModus" wird der "Wassertank-Melder" umgangen.
Alternativ: der Wasserstandsmelder ist defekt. Ist bei einer neuen Maschine möglich, aber äußerst selten.

MfG
henry26
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Anfängerfehler oder Defekt ?

Oben