Frage Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme

Diskutiere Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme im ..:: Incanto HD89xx/ HD97xx /EP5360 (Philips) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Fachleute, bin neu hier im Format und brauche mal fachmännischen Rat. Ich habe eine Saeco Incanto HD8918/41. Diese wurde vor 3,5 Jahren neu...
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #1
T
Tradewithme
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
23
Hallo Fachleute,

bin neu hier im Format und brauche mal fachmännischen Rat. Ich habe eine Saeco Incanto HD8918/41. Diese wurde vor 3,5 Jahren neu gekauft. Bisher lief sie immer tadellos. Vor ein paar Tagen fing sie an, nach dem Einschalten erst normal aufzuwärmen, dann fängt das Spülen an, aber mitten im Ablauf wurd die Pumpe leiser, summte nur noch und es kam kein Wasser aus den Kaffeeausströmer. Etwas im Netz gesucht und als Verdächtigen den Auslaufstutzen bzw das Supportventil gefunden. Ich habe es ausgebaut und mal inspiziert. Optisch von aussen alles ok. Aber nach öffnen des Bajonettverschlusses war nur eine Feder drin, an der fest ein schwarzer Kunststoffzylinder ist. Ist das so korrekt? Generell finde ich im Netz immer bei diesen Ventilen noch Gleitstücke, Ventilnadeln oder ähnliches. Aber wie können diese, sofern sie da sein sollten, verschwinden? Es war niemand an der Maschine!?!? Ich bin Ratlos. Wer kann mir weiterhelfen? So läuft sie einwandfrei, es geht alles, nur der erste Spülgang beim Einschalten nicht.

Danke und Gruss
Lars
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #2
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
wenn sie beim Kaffee Brühen öffnet muß sie das auch beim Spülen machen, ist ja kein Unterschied, außer daß kein Pulver in der BG ist.

Wieso hast du die Eingangsfragen gelöscht anstatt sie zu beantworten?
Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden
Messgerät vorhanden
Genaue Bezeichnung der Maschine

Zeig uns mal ein Bild davon mit allen Einzelteilen schön aufgelegt.

PS: ins richtige HD-Unterforum verschoben.
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #3
T
Tradewithme
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
23
Hallo,

ich hatte nur ein leeres Eingabefeld...wo nichts drin war...Tut mir leid. Fotos kann ich heute Nachmittag machen, wenn ich zu Hause bin. Wird dann sofort erledigt.

Danke und Gruss
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #4
MaPi71
MaPi71
Kaffee Junkie
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
1.057
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Vollautomat
Saeco Syntia, Nivona 788, Parkside Akku-Kaffeemaschine
Beim ersten Spülgang wird die Pumpe mit verminderter Leistung angesteuert.
Sinn und Zweck ist es, dass die Wasserwege möglichst heiß gespült werden.

Wenn jetzt eine Verkalkung vorliegt, die Pumpe schwächelt oder sogar beides, dann kommt es zu diesen Symptomen.

Das Supportventil ist so in Ordnung. Bei den neueren Maschinen ist das so.

Als erstes würde ich die Maschine mal mit einem Entkalker auf Amidosulfonsäure-Basis (mehrmals) entkalken.
Oft reicht das schon.
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #5
T
Tradewithme
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
23
Ok, dann ist schon mal das verwirrte mit dem Innenleben geklärt. Vielen Dank. Weisst du wie rum die Feder eingesetzt wird? Nur zur Sicherheit (mit dem schwarzen Zylinder nach oben oder nach unten)? Entkalkt hatte ich erst letzte Woche, aber ich werde dass dann nochmal wiederholen.

Vielen Dank für eure schnelle Unterstützung!
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #6
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
ich hatte nur ein leeres Eingabefeld...wo nichts drin war...Tut mir leid. Fotos kann ich heute Nachmittag machen, wenn ich zu Hause bin. Wird dann sofort erledigt.
die darüberliegenden Zeilen waren die Fragen.
Klick einfach nochmals auf "Thema erstellen" und schau genau, dann weißt du was ich meine, dann einfach Zurück-Knopf im Browser damit du nicht wirklich nochmals ein neues Thema erstellst.
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #7
T
Tradewithme
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
23
Habe ich soeben versucht...ist wieder leer....
 
Anhänge
  • 699E5D79-96D8-44CA-849A-6E02D34E2288.png
    699E5D79-96D8-44CA-849A-6E02D34E2288.png
    196,6 KB · Aufrufe: 16
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #8
MaPi71
MaPi71
Kaffee Junkie
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
1.057
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Vollautomat
Saeco Syntia, Nivona 788, Parkside Akku-Kaffeemaschine
Ich kenne die neuen Supportventile nur ohne Feder, hat aber nichts zu heißen.
Du meinst aber schon das Teil in der Maschine und nicht an der Brühgruppe?
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #9
T
Tradewithme
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
23
Ja genau, ich meine das hinter der Brühgruppe verbaute Ventil.

Das sieht wie auf dem Bild hier aus und innen drin ist nur eine Feder, die einseitig einen Kunstoffzylinder hat. Fotos sende ich heute Nachmittag.
 
Anhänge
  • DFCFF1DA-498D-4EE8-BB57-CC7208676ABE.jpeg
    DFCFF1DA-498D-4EE8-BB57-CC7208676ABE.jpeg
    164,4 KB · Aufrufe: 12
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #10
MaPi71
MaPi71
Kaffee Junkie
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
1.057
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Vollautomat
Saeco Syntia, Nivona 788, Parkside Akku-Kaffeemaschine
Rein von der Logik her würde ich mal sagen Feder nach unten.
Sobald Druck ansteht öffnet das "Ventil".
Baust du es umgekehrt ein schließt das Ventil bei anstehendem Druck und es läuft kein Wasser.
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #11
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Habe ich soeben versucht...ist wieder leer....
Kenne ich auch aus anderen Foren wo beklagt wird, daß am Handy etwa keine Signaturen angezeigt werden, eventuell mußt du an den Einstellungen am Handy schrauben, damit Signaturen und anderes auch angezeigt werden.
Dazu gibt es etwa folgende Kommentare bzw. Lösungen: Desktop-Ansicht im Browser aktivieren, dann sieht man die Signaturen wieder.

Auf einem richtigen Gerät (PC/Laptop) sieht es so aus:

28256
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #12
T
Tradewithme
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
23
Genau so gedacht habe ich es auch montiert. Beim Öffnen des Bajonettverschlusses musste ich leider etwas nachhelfen, da er nicht von alleine öffnete. Also Ventil gedreht und vorsichtig mit Minischraubendreher gehebelt. Ging dann auf, aber die Feder schoss raus und ich konnte nicht sehen wie rum sie war. 🙄
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #13
T
Tradewithme
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
23
Ich werde das mal Prüfen mit den Einstellungen...IOS ist ja manchmal etwas anders als andere OS 😜
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #14
T
Tradewithme
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
23
Hallo,

Hier das Foto der Komponenten des Supportventils
 
Anhänge
  • A2A9454D-A01A-499B-9633-EB5F87D129A5.jpeg
    A2A9454D-A01A-499B-9633-EB5F87D129A5.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 31
  • 86470E44-9221-4E75-A518-EAB94132C7F0.jpeg
    86470E44-9221-4E75-A518-EAB94132C7F0.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 29
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #15
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
schau dir den dichtring nr.2 mal an ,ist ganz schoen zerfleddert.
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #16
T
Tradewithme
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
23
Hi...Kann es nur am O-ring liegen? Aber stimmt, der sieht nicht mehr so doll aus...werd ich tauschen.
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #17
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #18
T
Tradewithme
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
23
Ah ok...tut mir leid...dachte es wäre dann generell. Jetzt weiss ich Bescheid. Danke dir!
 
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #19
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
nein, dann wohl schon eher an der Pumpe, auch wenn der O-Ring getauscht gehört wenn sie noch länger dicht sein soll.
Die Feder drückt den Kunststoff nach oben und dichtet somit den Auslauf ab damit das Wasser ggf. übers HWD ausläuft wenn man dieses öffnet.
Der Federdruck muß von der Pumpe überwunden werden um das Ventil zu öffnen.
Die für Spülung getaktete Pumpe schafft das wohl nicht mehr, bei Kaffee pumpt sie schneller und schafft es grade noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme Beitrag #20
T
Tradewithme
Teetrinker
Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
23
Also beim Kaffee und auch beim Spülen wenn man sie ausschaltet ist alles wie beim ersten Tag. Nur die Erstspülung nach dem Einschalten. Sehr komisch. Ich habe einen wie weiter oben empfohlenen Entkalker bestellt und werde 2,3 mal entkalken. Mal sehen ob das was bringt. Falls noch jemand eine Idee hat oder was ich probieren kann, bitte immer schreiben...bin dankbar für jeden Faden. Danke an alle bisher.
 
Thema:

Auslaufstutzen HD8918/41 Probleme

Oben