Mechanik beim einschalten der Maschine läuft die Brühgruppe komplett einmal durch.

Diskutiere beim einschalten der Maschine läuft die Brühgruppe komplett einmal durch. im ..:: Odea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • beim einschalten der Maschine läuft die Brühgruppe komplett einmal durch. Beitrag #1
K
Kaffeeodea
Teetrinker
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
13
Ort
Borken
Vollautomat
Miele CM6310
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja/Nein
- Messgerät vorhanden ? Nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine Saeco Giro Plus SUP031OR
Hallo !!
Folgendes Problem:Ich hab damals mein HWD-Ventil gewechselt nach beschreibung Danke ! HWD-läuft wieder. Wenn ich jetzt aber morgens meine Maschine einschalte wird vor dem eigentlichem Startvorgang die Brühgruppe von der Grundstellung in Brühstellung gebracht und wieder zurück in die Grundstellung.
also das beim einschalten der Maschine meine Brühgruppe einmal komplett durchgedreht bevor das eigentliche Spülprogramm gestartet wird. Ich hab laut Forum die Mikro-Schalter untereinander getaucht und laut Forum auch vorm Zahnrad eine Unterlegscheibe reingelegt so das ,das große Getrieberad in der Länge nicht so zu viel Spiel hat ,aber daran liegt es wohl nicht . Ich bin am überlegen ob ich nicht einfach alle 3 Mikro-Schalter und das Getrieberad neu Kaufe und einbau vieleicht brauch ich auch eine neue Brühgruppe !! Woran kann es liegen , Wer kann mir da weiter helfen !!
 
  • beim einschalten der Maschine läuft die Brühgruppe komplett einmal durch. Beitrag #2
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.086
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Maschine Saeco Giro Plus SUP031OR

Wenn ich jetzt aber morgens meine Maschine einschalte wird vor dem eigentlichem Startvorgang die Brühgruppe von der Grundstellung in Brühstellung gebracht und wieder zurück in die Grundstellung.
also das beim einschalten der Maschine meine Brühgruppe einmal komplett durchgedreht bevor das eigentliche Spülprogramm gestartet wird. Ich hab laut Forum die Mikro-Schalter untereinander getaucht und laut Forum auch vorm Zahnrad eine Unterlegscheibe reingelegt so das ,das große Getrieberad in der Länge nicht so zu viel Spiel hat ,aber daran liegt es wohl nicht .
!!

Gehe im TestModus (Anleitung im Anhang) un teste die Positionen von der BG und beobachte ob die jeweilige LEDs blinken beim erreichen der Position!

Ich bin am überlegen ob ich nicht einfach alle 3 Mikro-Schalter und das Getrieberad neu Kaufe und einbau vieleicht brauch ich auch eine neue Brühgruppe !! Woran kann es liegen , Wer kann mir da weiter helfen !!

Zuesrt überprüfe die MikroSchalter ob zuverlässig schalten!
Und haben die Zahnräder abgenutzte "Zähne" oder sind die Schalt "erhebungen" kaputt, da du sie austauschen willst? Der BG muss schon leichtgängig sein!

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • TestModus.pdf
    36,7 KB · Aufrufe: 49
  • beim einschalten der Maschine läuft die Brühgruppe komplett einmal durch. Beitrag #3
K
Kaffeeodea
Teetrinker
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
13
Ort
Borken
Vollautomat
Miele CM6310
Hallo



Gehe im TestModus (Anleitung im Anhang) un teste die Positionen von der BG und beobachte ob die jeweilige LEDs blinken beim erreichen der Position!



Zuesrt überprüfe die MikroSchalter ob zuverlässig schalten!
Und haben die Zahnräder abgenutzte "Zähne" oder sind die Schalt "erhebungen" kaputt, da du sie austauschen willst? Der BG muss schon leichtgängig sein!

Gruß Aydin

Danke für die schnelle Antwort

Hallo

Ich bin im Testmodus gewesen alle LEDs blinken so wie beschrieben ! Die Mikroschalter sind nach meiner beruteilung inordnung klicken und sehen gut aus . Die Zahnräder "Zähne" und die Schalt "erhebungen" sind nicht abgenutzt. Die Brühgruppe ist einwenig ausgeleiert links und rechts also Front und Rückseite wo die Welle reingeht .Die Welle wackelt in den Seitenteilen , hat so 1mm bis 1.5mm luft wenn man sie versucht mit der Hand zudrehen dann hackt sie etwas.

Gruß Christian
 
  • beim einschalten der Maschine läuft die Brühgruppe komplett einmal durch. Beitrag #4
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.086
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Die Mikroschalter sind nach meiner beruteilung inordnung klicken und sehen gut aus .
Und wenn sich eine möglichkeit ergibt mit ein Messgerät die Schaltzustände abmessen wäre nicht verkehrt!
Die Brühgruppe ist einwenig ausgeleiert links und rechts also Front und Rückseite wo die Welle reingeht .Die Welle wackelt in den Seitenteilen , hat so 1mm bis 1.5mm luft wenn man sie versucht mit der Hand zudrehen dann hackt sie etwas.

Wenn die BG hackt ist nicht gut. Versuchs mit eine (ausgeborgte) andere!

Gruß Aydin
 
  • beim einschalten der Maschine läuft die Brühgruppe komplett einmal durch. Beitrag #5
K
Kaffeeodea
Teetrinker
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
13
Ort
Borken
Vollautomat
Miele CM6310
also das beim einschalten der Maschine meine Brühgruppe einmal komplett durchgedreht bevor das eigentliche Spülprogramm gestartet wird. Ich hab laut Forum die Mikro-Schalter untereinander getaucht und laut Forum auch vorm Zahnrad eine Unterlegscheibe reingelegt so das ,das große Getrieberad in der Länge nicht so zu viel Spiel hat ,aber daran liegt es wohl nicht . Ich bin am überlegen ob ich nicht einfach alle 3 Mikro-Schalter und das Getrieberad neu Kaufe und einbau vieleicht brauch ich auch eine neue Brühgruppe !! Woran kann es liegen , Wer kann mir da weiter helfen !

Hallo!!

Ich hab laut Forum die Mikro-Schalter gewechselt 2st. (Neu) ich hab die Zahnräder (Neu) gewechselt und
auch die Brühgruppe alles (Neu) trotzdem hab ich immer wieder den Fehler !!
Immer beim einschalten der Maschine meistens wenn sie kalt ist , dann dreht die Brühgruppe komplett
einmal durch zum justieren ( eichen ).Was kann man jetzt noch machen !!
Kann mir jemand noch einen Tipp geben !!

Kaffeodea
Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

beim einschalten der Maschine läuft die Brühgruppe komplett einmal durch.

Oben