Frage Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand

Diskutiere Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand im ..:: Incanto HD89xx/ HD97xx /EP5360 (Philips) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Guten Tag, Im Repair Café haben wir ein Phiips HD8821 Kaffee Maschine. Er wurde gebracht mit die Brüheinheit nicht im Ruhestand. Die Brüheinheit...
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #1
P
Piet van D
Kaffeetrinker
Dabei seit
18.02.2021
Beiträge
30
Mechanikkenntnisse vorhanden
Ja
Messgerät vorhanden
Ja
Genaue Bezeichnung der Maschine
Philips HD8821
Guten Tag,
Im Repair Café haben wir ein Phiips HD8821 Kaffee Maschine. Er wurde gebracht mit die Brüheinheit nicht im Ruhestand. Die Brüheinheit habe ich dann zerlegt, sauber gemacht, o-Ringen erneut und versucht die Maschine im Ruhestand zu bekommen. Das hat nicht geklappt. Die Maschine weiter auseinander genommen und die beiden Microschalter durchgemessen. Die Messung war gut, trotzdem habe ich die Schalter auch erneut, leider ohne Resultat. Dann habe ich die Zahnräder vom Antrieb in die richtige Position gesetzt. Brüheinheit eingesetzt und die Maschine getestet. Die Brüheinheit wurde bedient aber beim Kaffee machen gab es kein Kaffee aus dem Auslauf sondern ging das Wasser in die Schale. Gemahlener Kaffee blieb trocken.
Ich vermute das die Brüheinheit beim Kaffee machen nicht in die richtige Position kommt. Beim ausschalten wird die Ruhestand nicht eingenommen.
Was könnte die Ursache sein?
Piet
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #2
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Dann habe ich die Zahnräder vom Antrieb in die richtige Position gesetzt.
kontrolliere die position von den zahnräder noch mal nach,ich vermute die sind nicht in der richtige position,microschalter ist neu.

teste es,brück beide schalter bg.und tür schalten,jetzt sollte das getriebe ein selbsttest durführen,
ein mal vor und ein mal zurück.bg.einsetzen,-- ist jetzt alles ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #3
MaPi71
MaPi71
Kaffee Junkie
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
1.057
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Vollautomat
Saeco Syntia, Nivona 788, Parkside Akku-Kaffeemaschine
Sind die Schalter richtig angeschlossen?
Warst du mal im Testmodus und hast die Brühgruppe dort getestet?

Die HD8821 müßte identisch mit der Minuto sein.
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #4
P
Piet van D
Kaffeetrinker
Dabei seit
18.02.2021
Beiträge
30
kontrolliere die position von den zahnräder noch mal nach,ich vermute die sind nicht in der richtige position,microschalter ist neu.

teste es,brück beide schalter bg.und tür schalten,jetzt sollte das getriebe ein selbsttest durführen,
ein mal vor und ein mal zurück.bg.einsetzen,-- ist jetzt alles ok?
Als die Position von den Zahnräder nicht richtig ist kann die BG nicht rein.
Das Getriebe macht ein Selbsttest.
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #5
P
Piet van D
Kaffeetrinker
Dabei seit
18.02.2021
Beiträge
30
Sind die Schalter richtig angeschlossen?
Warst du mal im Testmodus und hast die Brühgruppe dort getestet?

Die HD8821 müßte identisch mit der Minuto sein.
Die Schalter sind richtig angeschlossen. Ich habe eine ähnliche Maschine dabei zum kontrollieren und nehm immer Fotos.
Auch habe ich die BG von die andere Maschine probiert. Da hat sich nichts geändert.
Die Schalter sind doch ähnlich?
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #6
P
Piet van D
Kaffeetrinker
Dabei seit
18.02.2021
Beiträge
30
1669658690391.jpeg
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #7
P
Piet van D
Kaffeetrinker
Dabei seit
18.02.2021
Beiträge
30
kontrolliere die position von den zahnräder noch mal nach,ich vermute die sind nicht in der richtige position,microschalter ist neu.
Er wurde gebracht mit die Brüheinheit nicht im Ruhestand.
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #8
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Die Schalter sind doch ähnlich?
nicht immer.
schau auf seite97 im service manual das die zahnräder richtig ausgerichtet sind,auch vergleich
dem micoschalter daten (aufdruck)neu und alt.

 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #9
MaPi71
MaPi71
Kaffee Junkie
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
1.057
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Vollautomat
Saeco Syntia, Nivona 788, Parkside Akku-Kaffeemaschine
@Piet van D Also ich würde sagen, der Schalter ist falsch eingebaut! Vergleich mal dein Bild mit dem in der Anleitung
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #10
MaPi71
MaPi71
Kaffee Junkie
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
1.057
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Vollautomat
Saeco Syntia, Nivona 788, Parkside Akku-Kaffeemaschine
Irgendwie sieht der Mikroschalter anders aus. Öffner&Schließer vertauscht?
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #11
P
Piet van D
Kaffeetrinker
Dabei seit
18.02.2021
Beiträge
30
Danke für die Antworte. Ich werde Morgen mal sehen.
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #12
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #13
P
Piet van D
Kaffeetrinker
Dabei seit
18.02.2021
Beiträge
30
1670328310937.png
So wird der Antrieb eingebaut. Das musz doch in Ordnung sein?
Wenn die Schalter ähnlich sind musz der Antrieb doch im Ruhestand kommen. Neu Schalter werden mit Draht geliefert. Da kann man sich nicht irren.
Sind die Schalter richtig angeschlossen?
Warst du mal im Testmodus und hast die Brühgruppe dort getestet?

Die HD8821 müßte identisch mit der Minuto sein.
Im Testmodus fährt die BG hin und her.

Beim Spühlvorgang kommt das Wasser im Trester. Die BG steht dann im Arbeitsposition.
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #14
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Dann hat wohl die BG was würd ich meinen, wenn die in Arbeitsposition das Wasser in den Tresterbehälter abläßt.
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #15
P
Piet van D
Kaffeetrinker
Dabei seit
18.02.2021
Beiträge
30
Anhang anzeigen 40596
So wird der Antrieb eingebaut. Das musz doch in Ordnung sein?
Wenn die Schalter ähnlich sind musz der Antrieb doch im Ruhestand kommen. Neu Schalter werden mit Draht geliefert. Da kann man sich nicht irren.

Im Testmodus fährt die BG hin und her.

Beim Spühlvorgang kommt das Wasser im Trester. Die BG steht dann im Arbeitsposition.
Ich habe mich leider geirrt. Heute noch getestet und gesehen das beim Spülvorgang die BG im Ruhestand bleibt stehen.
Auch habe ich noch 2 andere BG versucht ohne positiv Resultat.
Könnte es ein Problem auf die Platine sein?
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #16
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Dreht sich der BG-Motor mit einer kleinen 9V Batterie sauber (und langsam) in beide Richtungen je nach Polung?
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #17
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Ich habe mich leider geirrt. Heute noch getestet und gesehen das beim Spülvorgang die BG im Ruhestand bleibt stehen.
Auch habe ich noch 2 andere BG versucht ohne positiv Resultat.
Könnte es ein Problem auf die Platine sein?
Sag mal, Hast Du den Motor verpolt angeschlossen? Schwarz gehört an Plus, weiß an Minus des Motors
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #18
P
Piet van D
Kaffeetrinker
Dabei seit
18.02.2021
Beiträge
30
Den Motor habe ich nicht angerührt
Morgen will ich den Motor mal testen.
Ein neuer Motor habe ich auch noch. Auch mal versuchen.
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #19
P
Piet van D
Kaffeetrinker
Dabei seit
18.02.2021
Beiträge
30
Leider, auch mit neuer Motor kommt beim Spühlvorgang und Kaffee machen das Wasser im Trester und die BG kommt nicht zurück im Ruhestand. Es hat sich also nichts geändert. Gemahlener Kaffee bleibt trocken.
 
  • Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand Beitrag #20
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
hallo

gehe hier mal im testmodus seit 42 den eingangssignaltest durch,werden die beiden mikroschalter erkannt.
Seite 2: Eingangssignaltest:
a) Wasserstandsensor
b) Mikroschaltertür geschlossen/geöffnet
c) Vorhandensein des Mikroschalters der Brüheinheit
d) Hebelstellung auf Espresso
e) Hebelposition auf Drip
um jetzt den fehler känntlich zu machen weiter auf seite45


 
Thema:

Brüheinheit kommt nicht in Ruhestand

Oben