K
ksb
Moderator
Teammitglied
Hallo Loeckchen,
kontrolliere das Supportventil auf Beschädigungen - das U-förmige Teil muss so aussehen, wie auf dem Foto im Link oben.
Vermutlich ist der Durchlauferhitzer stark verkalkt - da zusätzlich noch ein Zischen auftritt, solltest Du die Maschine öffnen:
http://andy.home.t-link.de/KaffeeFAQ/f_gehaeuse_oeffnen.html und beide Erhitzer auf Leck- bzw. Kalkspuren untersuchen.
Solltest Du keine finden, kannst Du es mit einer gründlichen Entkalkung versuchen
(Lösung mehrfach durchlaufen lassen, zwischendurch abschalten und die Lösung wirken lassen).
Wenn das nichts hilft, besorge Dir zumindest einen gebrauchten aber Überholten Wasser - Erhitzer bei www.dicofema.de.
Sollte der Dampferhitzer an der linken Seitenwand undicht sein, muss er ebenfalls ausgetauscht werden.
Gruss KSB
kontrolliere das Supportventil auf Beschädigungen - das U-förmige Teil muss so aussehen, wie auf dem Foto im Link oben.
Vermutlich ist der Durchlauferhitzer stark verkalkt - da zusätzlich noch ein Zischen auftritt, solltest Du die Maschine öffnen:
http://andy.home.t-link.de/KaffeeFAQ/f_gehaeuse_oeffnen.html und beide Erhitzer auf Leck- bzw. Kalkspuren untersuchen.
Solltest Du keine finden, kannst Du es mit einer gründlichen Entkalkung versuchen
(Lösung mehrfach durchlaufen lassen, zwischendurch abschalten und die Lösung wirken lassen).
Wenn das nichts hilft, besorge Dir zumindest einen gebrauchten aber Überholten Wasser - Erhitzer bei www.dicofema.de.
Sollte der Dampferhitzer an der linken Seitenwand undicht sein, muss er ebenfalls ausgetauscht werden.
Gruss KSB