Mechanik Getriebe Odea Giro Plus

Diskutiere Getriebe Odea Giro Plus im ..:: Odea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Nein - Messgerät vorhanden ? Nein - Genaue Bezeichnung der Maschine: ODEA GIRO PLUS...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Getriebe Odea Giro Plus Beitrag #1
theholyboy
theholyboy
Teetrinker
Dabei seit
31.08.2011
Beiträge
12
Ort
Bremen
Vollautomat
Odea Giro Plus
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Nein
- Messgerät vorhanden ? Nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine: ODEA GIRO PLUS

Grundproblem: Beim Brühvorgang "würgt" die Maschine ab und die Brühgruppe verklemmt, bzw. springt raus!
Die Brühgruppe ist i.O.
Habe die Maschine aufgeschraubt ---> Zahnräder + Antriebswelle i.O., bzw. nicht gebrochen.

Meine Frage:

Dreht sich das Getriebe richtig rum? Wie rum muß es sich drehen, so daß es richtig ist?
 
  • Getriebe Odea Giro Plus Beitrag #2
T
Thoralf0815
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.03.2011
Beiträge
381
links rum.
 
  • Getriebe Odea Giro Plus Beitrag #3
theholyboy
theholyboy
Teetrinker
Dabei seit
31.08.2011
Beiträge
12
Ort
Bremen
Vollautomat
Odea Giro Plus
Getriebe austauschen?

Dann dreht es sich wohl falsch herum (siehe Bild).:confused:

Reparatur möglich?
Austausch sinnvoll?
 
Anhänge
  • Odea Getriebe mit Pfeil.jpg
    Odea Getriebe mit Pfeil.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 125
  • Getriebe Odea Giro Plus Beitrag #4
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.451
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
Beides

Stecker am Motor umstecken
 
  • Getriebe Odea Giro Plus Beitrag #5
G
Gast13026
Gast
Dreht sich das Getriebe richtig rum? Wie rum muß es sich drehen, so daß es richtig ist?

Kommt drauf an in welche Richtung die Brühgruppe fahren soll.

Kontrollier den Microschalter ob der 100% immer eindeutig auf 0 Ohm geht wenn du ihn betätigst.

Ist die Brühgruppe selbst leichtgängig und läßt sich ausgebaut leicht von Hand in die Brühstellung und in die Grundstellung bringen?

Wenn das letzte Stück in Grundstellung ev. nur dann geht wenn man den Presstempel von oben runterdrückt, dann liegt das Problem in der Brühgruppe. Die BG verwindet sich dann und kann schon mal rausspringen.

Springt sie raus wenn sie in Brühstellung ist oder in Grundstellung fährt? Könnte auch zu große Mahlmege sein welche die Brühgruppe nicht pressen kann.
 
  • Getriebe Odea Giro Plus Beitrag #6
theholyboy
theholyboy
Teetrinker
Dabei seit
31.08.2011
Beiträge
12
Ort
Bremen
Vollautomat
Odea Giro Plus
Ab und zu springt die Brühgruppe beim Fahren in die Grundstellung raus.

Genauso kommt es aber auch beim Brühvorgang vor (Mahlen funktioniert noch, danach ist meistens Schluß).

Ich glaube aber nicht, daß es an der BG liegt. Die habe ich in der TALEA eines Feundes ausprobiert - lief einwandfrei!

Kontrollier den Microschalter ob der 100% immer eindeutig auf 0 Ohm geht wenn du ihn betätigst.

Bin ja ein wenig unbegabt... :eek:Wie kann ich das machen?

Gruß Christoph
 
  • Getriebe Odea Giro Plus Beitrag #7
H
Hypero
Teetrinker
Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
17
da reicht ein Durchgangsprüfer (umgangssprachlich piepser), dran halten wenn nicht gedrückt kein piepsen bzw licht bzw Ohm, wenn gedrückt durchgang, kannste dir wie nen Lichtschalter vorstellen an aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Getriebe Odea Giro Plus

Oben