Hoffentlich kleineres Problem: Kaffeeauslass lose

Diskutiere Hoffentlich kleineres Problem: Kaffeeauslass lose im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Liebe Kaffeegemeinde, an einer meiner Maschinen ist der Kaffeeauslauf lose - er hält also nicht mehr in Position. Ich kann irgendwie nicht...
  • Hoffentlich kleineres Problem: Kaffeeauslass lose Beitrag #1
L
Limelime
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
52
Ort
Jülich
Vollautomat
Saeco SUP16 Royal Professional
Genaue Bezeichnung der Maschine
SUP016RE
Alter der Maschine
Geburtstag 2006
Liebe Kaffeegemeinde,
an einer meiner Maschinen ist der Kaffeeauslauf lose - er hält also nicht mehr in Position. Ich kann irgendwie nicht erkennen, wie ich den arretieren kann, so dass man ihn wieder auf oder abschieben kann.
Hat jemand die Lösung?
Vielen Dank!
Lime
 
  • Hoffentlich kleineres Problem: Kaffeeauslass lose Beitrag #2
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.472
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
bau ihn mal aus(Rändelschraube hinten oben lösen) und schau Dir an ob etwas gebrochen ist.
 
  • Hoffentlich kleineres Problem: Kaffeeauslass lose Beitrag #3
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.776
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Bei der RE funktioniert das etwas anderst.
Du must die Haube abmachen dann kommst Du ran.
Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen was das Problem sein soll.
Bei der Vorgängermaschine E kann das Gewinde brechen oder die
Arretierung.
 
  • Hoffentlich kleineres Problem: Kaffeeauslass lose Beitrag #4
L
Limelime
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
52
Ort
Jülich
Vollautomat
Saeco SUP16 Royal Professional
Habe das Teil einmal ausgebaut (und gereinigt).
Ich sehe da keine Bruchstellen oder fehlende Teil. Ich würde eher vermuten, dass die Kunststoffachsen nach so langer Zeit abgenutzt sind?!
Im Grunde sieht es vom Aussehen her normal aus!
 
  • Hoffentlich kleineres Problem: Kaffeeauslass lose Beitrag #5
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.776
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte.
 
  • Hoffentlich kleineres Problem: Kaffeeauslass lose Beitrag #6
L
Limelime
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
52
Ort
Jülich
Vollautomat
Saeco SUP16 Royal Professional
Hallo Harry, habe das Teil ausgebaut und nochmals gereinigt UND die 4 Schrauben aus- und wieder eingeschraubt. Danach wieder eingebaut.
Einen Defekt konnte ich nicht feststellen (keine abgebrochenen Teile) - aber das Ding ist nach der Prozedur bei weitem nicht mehr so labberig/lose wie zuvor.
Warum es jetzt deutlich besser wurde, kann ich nicht sagen. Aber ich möchte es damit gut sein lassen.
Meine Chefin streikt bei so vielen Geräten, ich muss die Maschine abgeben und ich habe noch 4 weitere Maschinchen - eine wartet noch auf Wartung.
Dank der Hilfe hier im Forum konnte ich hier den gesamten Wasserweg wieder i.O. bringen - am Ende war der Auslauf.
Der ist nun auch in einem leidlichen Zustand, man kann damit gut arbeiten und Kaffee trinken.
Was bleibt ist, dass ich zwar im Menü zwar "Entkalken" anwählen kann, sich überhaupt nichts tut. Ebenso "Spülen".
Kaffee kann ich machen, das funktioniert einwandfrei. Warum mein Abschlußarbeit "Entkalken" nicht klappt, verwundert und enttäuscht mich.:rolleyes:
Das gesamte Gerät war noch nie so sauber, es ist zum Mäuse melken! Ich brauche eine Pause ... ;)
 
Thema:

Hoffentlich kleineres Problem: Kaffeeauslass lose

Oben