Hallo zusammen, ich habe gerade eine EQ6 Plus S400 Maschine mit ähnlichem Defekt in Behandlung, gebraucht übernommen so dass ich die Vorgeschichte nicht genau kenne.
Das Mahlwerk funktionierte nicht, weil die Thermosicherung am Motor durch war.
Neue verbaut, Mahlwerk lief beim Einschalten 1-2 Sekunden an und hat jetzt R99 und R100 gegrillt.
Heizung scheint ok, zeigt plausible Werte und heizt.
Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe, war hier das Mahlwerk Auslöser.
Habe etwas Sorge, dass das Mahlwerk bereits getauscht wurde, weil der Stempel im Plastik eine Jahreszahl nach dem Baujahr der Maschine aufweist, ist auch so ziemlich sauber. Vielleicht würde nur Mahlwerk ohne Motor getauscht.
Wollte jetzt trotzdem Mahlwerk Motor tauschen und entweder neue Platine oder ich ersetze die defekten Bauteile erstmal.
Damit ich mir die ggf. neue Platine aber nicht gleich grille, habt ihr Vorschläge für die Reihenfolge?
Erstmal ohne Mahlwerk starten? Auch ohne Heizung? Und dann vielleicht zuerst Mahlwerk und dann Heizung anstecken? Hätte den Vorteil wenn die Heizung was damit zutun hätte, wüsste ich es in dieser Reihenfolge
Hat jemand Platine oder Widerstände über? Habe außer dem Motor noch nichts geshoppt.