Incanto de luxe, "Entlüften" dauernd im Display

Diskutiere Incanto de luxe, "Entlüften" dauernd im Display im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja -...
  • Incanto de luxe, "Entlüften" dauernd im Display Beitrag #1
Addi
Addi
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.03.2013
Beiträge
1.250
Ort
Moorrege bei Hamburg
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja
- Messgerät vorhanden:ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: SUP021YBDR
Hier mal eine Fehler/Reparaturbeschreibung - vielleicht hilft sie jemandem.
Maschine zeigt dauerhaft "Entlüften" im Display. Wasser wird im Testmenü bei betätigter Pumpe kräftig gefördert. Sowohl über HWD-Ventil als auch bei BG in Brühstellung über Kaffee-Auslauf. Aber Anzeige der Flowmeterwerte bleibt bei 0. Auch keine flackernde Ziffer 8 in der oberen Reihe.
Also Haube abgrnommen und neues Flowmeter an seinen Steckerplatz an der Steuerplatine angeschlossen. Reinblasen erzeugt flackernde Ziffer 8 in oberer Reihe aber keine Flowmeteranzeige (auch keine Null).
Bei abgenommener Rückwand zeigen sich Kalkablagerungen am Schlauchanschluss des DLEH (Gewebeschlauch zur Pumpe) und eine dicke Kalkablagerung auf dem Flowmeter. Bei einer Druckprüfung (BG in Grundstellung, HWD-Ventil geschlossen, Pumpe betätigt) sprudelt Wasser aus dem Schlauchanschluss am DLEH. Bei Wasserabgabe über BG in Brühstellung oder HWD-Ventil geöffnet ist der Schlauchanschluss dicht.
Nach wechsel des Flowmeters und Erneuerung des Gewebeschlauches mit neuen Oetiker-Schellen funktioniert die Maschine wieder einwandfrei.
Eine Rückfrage beim Vorbesitzer ergibt folgendes: Irgenwann (Maschine hat Produktionsdatum 15.01.2009 und 15.000 Bezüge) leckte Wasser aus der Maschine. Der Gewebeschlauch zwischen Pumpe und DLEH war am Hitzeschild des Dampferzeugers durchgescheuert. Also wurde der Schlauch erneuert - aber die alten Oetiker-Schellen wieder verwendet. Es lief daraufhin kein Wasser mehr aus der Maschine. Aber in bestimmten Situationen bei einer Druckerhöhung traten wohl doch ein paar Tropfen Wasser aus - und tropften auf den Hall-Sensor am Flowmeter. Irgendwann war es dem Hall-Sensor dann wohl zuviel mit dem Wasser.
Also: Nach einer Reparatur an der Wasserführung sollte man immer eine Druckprüfung machen indem man im Testmenü die Pumpe bei geschlossenem HWD-Ventil und BG in Grundstellung bis zum "Abwürgen" betätigt. Dann kontrollieren ob Wasser austritt bzw. ob der Druck eine Weile bestehen bleibt. Dreht man nach ein paar Sekunden das HWD-Ventil auf sollte noch Druck drauf sein.
 
Thema:

Incanto de luxe, "Entlüften" dauernd im Display

Oben