Incanto De Luxe Pumpe defekt?

Diskutiere Incanto De Luxe Pumpe defekt? im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Wenn der Antrieb seine Grundstellung beim Einschalten nicht selbst findet kann die Maschine nicht funktionieren. Fährt der Antrieb in der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #21
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Wenn der Antrieb seine Grundstellung beim Einschalten nicht selbst findet kann die Maschine nicht funktionieren.
Fährt der Antrieb in der gewohnten, richtigen Geschwindigkeit?
Werden im Testmodus beide Endstellungen zuverlässig erkannt?
Und wie ists nun mit Fotos?

Ich nehme an dass entweder die Spannungsregelung gestört ist oder ein Endschalter defekt.
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #22
S
Stronz
Teetrinker
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
23
Vollautomat
Saeco Incanto De Luxe
Also, der Antrieb läuft in der normalen (richtigen) Geschwindigkeit, findet aber offenbar keinen Endanschlag. Er dreht, so lange ich im Testmodus die entsprechenden Tasten für links oder rechts drücke.

Kann ich da irgendwas machen?

Fotos kann ich erst heute Abend machen, aber viel gibt's da nicht zu zeigen. Die Antriebswelle steht nach der Blockade so, dass die beiden breiteren Zapfen in exakt horizontaler Stellung liegen, während das bei der BG in Stellung "N" um ca. 20° nach links verwinkelt ist.

Danke und Gruß
Stronz
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #23
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Das heisst also dass du im Testmodus den Antrieb mehrere komplette Umdrehungen machen lassen kannst?
Funktioniert das in beiden oder nur einer Umdrehungsrichtung?

Als nächstes muss festgestellt werden ob die Schalter selbst das Problem verursachen oder die Elektronik die Position nicht mehr korrekt auswertet.
Die Schalter können entweder durch eingedrungene Feuchtigkeit (z.B. bei undichten Schläuchen) beschädigt sein oder der Kunststoff-Betätigungshebel ist abgefallen.

Ich würde vorschlagen den Getriebedeckel zu öffnen und zu schauen ob die Schalterhebel noch vorhanden sind. Wenn ja, dann prüfe mit einem Durchgangstester oder Multimeter ob die Schalter noch funktionieren, d.h. bei Betätigung Durchgang haben. Wenn du sie absteckst fotografiere vorher den Anschluss.
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #24
S
Stronz
Teetrinker
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
23
Vollautomat
Saeco Incanto De Luxe
Danke für den Tipp. Wie sehen die Schalterhebel denn aus (Foto)?

Falls es nicht die Schalter sind, was kann man bei der Elektronik machen?

Dank eund Gruß

Stronz
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #26
S
Stronz
Teetrinker
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
23
Vollautomat
Saeco Incanto De Luxe
Hallo und danke!

Letzte blöde Frage: wo sitzt der Getriebedeckel und was muss ich dafür alles ausbauen?

Danke und Gruß

Stronz
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #27
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Es ist einfacher zuerst die Signale an JP 23 zu prüfen.

Das Getriebe findet sich hinter der Mühle (es ist eine Stahlkegelmühle auf dem 1. Foto) und dem Boiler J ...... Incanto-DSCI0121 ..... IMG_1868 .... IMG
Die Incanto de Luxe hat eine Keramikmühle.

mfg
Harry
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #28
S
Stronz
Teetrinker
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
23
Vollautomat
Saeco Incanto De Luxe
Mein lieber Guru!

Das ganze WE habe ich an der Maschine gebastelt, Ergebnis:

Ich bin irgendwann so weit gekommen, dass das Gerät den Reinigungszyklus beendet hat und "Produkt auswählen, betriebsbereit" angezeigt hat. HURRA!

Schnelle Ernüchterung: Produkt gewählt, Mahlwerk mahlt, Brühgruppe arbeitet, Pumpe will Wasser ziehen, aber aus der Brühgruppe (bzw. dem Auslass) kommt kein Tropfen Kaffee heraus. Irgendwann kommt dann die Meldung "Entlüften". Habe ich dann so 10x durchgespielt, keine Änderung.

Flowmeter OK (Turbine läuft), Pumpe sollte OK sein, Supportventil gereinigt (möglicherweise trotzdem nicht OK? => Ausbauanleitung? => was muss ich genau beachten?). BG komplett zerlegt und gereinigt. Mahlwerk zerlegt und gereinigt, der Schacht von der Mahlgruppe zur BG war mit gepresstem Kaffeepulver dicht gesetzt, Cremaventil habe ich noch NICHT zerlegt.

Kann da noch was am Boiler defekt oder zugesetzt sein? Soll ich erst einmal das Cremaventil zerlegen?

Dampf und Heißwasser gehen einigermaßen, aber auch nicht gerade flüssiger Wasserstrahl...

Viele Grüße

Stronz

Vielen Dank für Eur Tipps, ich starte dann noch einen letzten Versuch.
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #29
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Pumpe will Wasser ziehen, aber aus der Brühgruppe (bzw. dem Auslass) kommt kein Tropfen Kaffee heraus. Irgendwann kommt dann die Meldung "Entlüften". Habe ich dann so 10x durchgespielt, keine Änderung.
Flowmeter OK (Turbine läuft), Pumpe sollte OK sein
So Pauscchal kann man nicht sagen (sollte sein) OK, gehe im TestModus und teste die Pumpe bzw. Flowmeter und Poste die Ergebnise am Display!
Kann da noch was am Boiler defekt oder zugesetzt sein? Soll ich erst einmal das Cremaventil zerlegen?
Es kann sein dass der Boiler noch verkalkt ist.
Dampf und Heißwasser gehen einigermaßen, aber auch nicht gerade flüssiger Wasserstrahl...
Gerade daswegen ist nicht (ganz) OK, ob Pumpe, FM oder der Boiler (Wasserwege) sind nicht ganz in Ordnung.

Aber noch ein bischen und dann wirds, Kopf hoch!
Gruß Aydin
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #30
S
Stronz
Teetrinker
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
23
Vollautomat
Saeco Incanto De Luxe
Hallo Aydin,

da gibt es doch so eine Übersichtstabelle für den Testmodus (Tastenkombinationen und Anzeigen). Hast Do so was für mich? Was muss denn z.B. angezeigt werden, wenn ich die Pumpe teste?

Vielen Dank und Gruß

Stronz
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #31
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

da gibt es doch so eine Übersichtstabelle für den Testmodus (Tastenkombinationen und Anzeigen). Hast Do so was für mich? Was muss denn z.B. angezeigt werden, wenn ich die Pumpe teste?

Probiere mal das im Anhang!
Es ist zwar für Incanto Digital, aber sollte passen für dein DeLuxe auch.
Habe noch nicht geschaft eine für DeLuxe zu anfertigen!:(

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • TestModus_SUP021YDR.pdf
    74,6 KB · Aufrufe: 74
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #32
S
Stronz
Teetrinker
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
23
Vollautomat
Saeco Incanto De Luxe
Hallo Aydin,

vielen Dank! Beim Pumpentest erscheint unten rechts keine Zahl zwischen 30 und 60, sondern eine glatte 0. Soll ich also das Flowmeter auseinanderbauen? Ich hatte da schon mal durchgeblasen und das Turbinenrad hat sich einwandfrei gedreht.

Cremaventil habe ich gestern gemacht, ist auch sauber und druchlässig. Wie ist das mit dem Supportventil=? Bisher habe ich nur die Kunststoffteile abgeschraubt, da ist jetzt alles in Ordnung, wie bekomme ich das Messingteil ab? Ich habe leider keinen abgeschliffenen 17er Ringschlüssel.

Letzte Frage: Soll ich die Anschlüsse/Schläuche vom Boiler noch mal nachgucken? Wie bekomme ich die am besten ab?

Vielen Dank und Gruß

Stronz
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #33
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Die Flowmeterimpulse erreichen nicht den Mikroprozessor. Reinige das Flowmeter und untersuche den Signalkreis ....

  1. Das Flowmeter
    ---- Autor: Saeco-Bastler

mfg
Harry
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #34
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo Stronz

vielen Dank! Beim Pumpentest erscheint unten rechts keine Zahl zwischen 30 und 60, sondern eine glatte 0. Soll ich also das Flowmeter auseinanderbauen?
Ich hatte da schon mal durchgeblasen und das Turbinenrad hat sich einwandfrei gedreht.

Fest steht dass dein FlowMeter keine Impulse sendet, also Fehler ist im Elektrischen: Kontakt, Kabel oder Leiterbahnen vom FM Signal bis zum CPU sind zum überprüfen und wenn alles OK, den Sensor (testen) tauschen!



Wie ist das mit dem Supportventil=? Bisher habe ich nur die Kunststoffteile abgeschraubt, da ist jetzt alles in Ordnung, wie bekomme ich das Messingteil ab? Ich habe leider keinen abgeschliffenen 17er Ringschlüssel.

Wo liegt das Problem (siehe Anhang)?

Letzte Frage: Soll ich die Anschlüsse/Schläuche vom Boiler noch mal nachgucken? Wie bekomme ich die am besten ab?

Wenn notwendig, scchlechte durchfluss, ja.
Wie sind deine Anschlüsse am Boiler, mit Gewinde oder gesteckt?
Wenn mit Gewinde unbedingt gegenhalten, also mit zwei Gabelschlüssel!

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • Support-DeLuxe.JPG
    Support-DeLuxe.JPG
    23,5 KB · Aufrufe: 27
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #35
S
Stronz
Teetrinker
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
23
Vollautomat
Saeco Incanto De Luxe
Hallo und vielen Dank.

Die Anschlüsse am Boiler sind geschraubt (Messing).

Bezügl. Flowmeter: wo muss der Stecker am anderen Ende auf der Hauptplatine aufgesteckt sein? Vielleicht hat er sich einfach gelöst (ist mir mit dem Reed-Kontakt Wasser und den Endschaltern auch schon passiert).

Erst einmal vielen Dank für Eure Tipps, ich werde das heute Abend mal ausprobieren.

Gruß
Stronz
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #37
S
Stronz
Teetrinker
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
23
Vollautomat
Saeco Incanto De Luxe
Guten Morgen!

Also, das Flowmeter ist in Ordnung, habe es gereinigt und durchgeblasen, die Turbine schnurrt. Der Anschluss sitz auf dem richtigen Platz auf der CPU.

Leider habe ich beim Boiler nur die oberen Messingmuttern lösen können, aber die Schläuche lassen sich nicht herausziehen. Sind die anderen Muttern direkt an der Boilerschnecke so fest, dass man leichte Gewalt anwenden muss? Wie soll ich da genau vorgehen, ohne etwas kaputt zu machen?

Woran sehe ich eigentlich, dass das Supportventil in Ordnung ist?

Vielen Dank und Gruß

Stronz
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #38
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

das Flowmeter ist in Ordnung, habe es gereinigt und durchgeblasen, die Turbine schnurrt. Der Anschluss sitz auf dem richtigen Platz auf der CPU.

Der FM dreht sich, aber ob sendet Signal(e) zum CPU?

Woran sehe ich eigentlich, dass das Supportventil in Ordnung ist?
Siehe Anhang!
Der Gleitstück muß Rechtwinkelig sein und sich frei bewegen können innerhalb der Stutzen.
Wenn du ihn zerlegst, die Feder muß auch frei sein und nicht verkalkt mit eine ende im Mesingteil.

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • SupportVentil_1_EXPLO.jpg
    SupportVentil_1_EXPLO.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #39
S
Stronz
Teetrinker
Dabei seit
02.05.2011
Beiträge
23
Vollautomat
Saeco Incanto De Luxe
Hallo Aydin,

wenn ich mit einem Multimeter arbeite, mit welcher Skala soll ich wo welche Werte messen (FM)?

Irgendein Tipp bezüglich der Schrauben (Muttern) an der Boilerschnecke?

Ich werde dann heute Abend einen LETZTEN Reparaturversuch starten. Sollte dieser scheitern, lade ich die Saeco Trauergemeinde schon jetzt zum letzten Gruße am Friedhof "zur grauen Tonne" ein. Zum Andenken werde ich dann vielleicht noch ein Bild hochladen, das den Patienten kurz vor dem Ableben zeigt. Oder hat jemand Interesse, die Maschine als Ersatzteillager zu verwenden?

Gruß
Stronz
 
  • Incanto De Luxe Pumpe defekt? Beitrag #40
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

wenn ich mit einem Multimeter arbeite, mit welcher Skala soll ich wo welche Werte messen (FM)?
Mit Multimeter wirds nix, du brauchst ein LED ein Widerstand 1 Kohm und 9Volt Quelle.
Dann baust du diese Schaltung laut Bild 8 im Seite 2 von der Anhang was dir Harry Angehängt im Posting33 (Autor: Saeco-Bastler)!
Irgendein Tipp bezüglich der Schrauben (Muttern) an der Boilerschnecke?

Irgendwie stehe momentan auf die Leitung, kapiere nicht um was es geht, sorry!

Gruß Aydin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Incanto De Luxe Pumpe defekt?

Oben