Mechanik kein kaffee auslauf

Diskutiere kein kaffee auslauf im ..:: Odea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?ja -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • kein kaffee auslauf Beitrag #1
S
Super.111
Teetrinker
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
17
Ort
Nagold
Vollautomat
Odea giro plus
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?ja
- Messgerät vorhanden ?ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine odea giro plus

Hallo meine odea giro Plus läuft kein kaffee mehr raus.
Maschine fängt an zu mahlen druck wird aufgebaut und kaffee läuft nur kurz oder garnicht heraus.
Maschine aus und Einschalten ertönt ein knacken in der Brühgruppe.
Habe das SBS Ventil ausgetauscht es änderte sich aber nichts.
wenn ich im kaffe auslauf die Feder mit kugel demontiere läuft sie.
baut die Maschine zu wenig Druck auf oder ist der Kaffee auslauf defekt?
 
  • kein kaffee auslauf Beitrag #2
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Maschine odea giro plus


Maschine aus und Einschalten ertönt ein knacken in der Brühgruppe.

Nimm der BG raus und prüfe ob leichtgängig!



wenn ich im kaffe auslauf die Feder mit kugel demontiere läuft sie.
baut die Maschine zu wenig Druck auf oder ist der Kaffee auslauf defekt?


Kann schon sein dass die Pumpe ist schwach oder der FunktionVentil funkt nicht ordentlich.
Wo bleibt das "Kaffee" Wasser, im Trester oder im Abtropfschale?
Aber als erste BrühGruppe GRÜNDLICH reinigen (besonders beachte der CremaVentil), dann "sollte" mit dem Kaffee auch klappen.
Knacken wird auch weg.

Gruß Aydin
 
  • kein kaffee auslauf Beitrag #3
S
Super.111
Teetrinker
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
17
Ort
Nagold
Vollautomat
Odea giro plus
hallo

ich habe das Cremaventil neu eingebaut,das wasser läuft in die Auffangschale.
die Bg ist gereinigt was für ursachen kann es noch haben?
 
  • kein kaffee auslauf Beitrag #4
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

ich habe das Cremaventil neu eingebaut,das wasser läuft in die Auffangschale.
die Bg ist gereinigt was für ursachen kann es noch haben?

Versuch bei offene Service Tür Kaffee zu beziehen, und beobachte (mit Licht dazu)
genau von wo fliesst es im Abtropfschale!
Der Tür ReedSensor mit ein Magnet austricksen!

Gruß Aydin
 
  • kein kaffee auslauf Beitrag #5
S
Super.111
Teetrinker
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
17
Ort
Nagold
Vollautomat
Odea giro plus
]
hallo habe es versucht bei offener Tür die maschine fährt in Brühstellung druck baut sich auf
es kommt ganz kurz kaffee aus dem auslauf hört aber dann auf ,es sieht so aus das sich in der Brühgruppe ein Druck aufbaut der erst wieder weg geht wenn die Brühgruppe in Grundstellung fährt.
ich habe einne systemtest durchgeführt und habe festgestellt das Funktionsventil klackt nicht.
kann es von da kommen?
 
  • kein kaffee auslauf Beitrag #6
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

hallo habe es versucht bei offener Tür die maschine fährt in Brühstellung druck baut sich auf
es kommt ganz kurz kaffee aus dem auslauf hört aber dann auf ,es sieht so aus das sich in der Brühgruppe ein Druck aufbaut der erst wieder weg geht wenn die Brühgruppe in Grundstellung fährt.

Dann ist der Fehler erst nach der SupportVentil (im BG, CremaVentil; Auslauf).




ich habe einne systemtest durchgeführt und habe festgestellt das Funktionsventil klackt nicht.
kann es von da kommen?

Es ist aber nicht so lautes Klacken!
Und noch dazu hätest Fehler "Meldung" wenn FunktionsVentil nicht OK wäre.
Und HWD (Dampf/HeißWasser) funktioniert?

Gruß Aydin
 
  • kein kaffee auslauf Beitrag #7
T
Thoralf0815
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.03.2011
Beiträge
381
Brühgruppe dicht. hast nicht richtig sauber gemacht :)
am besten auseinander bauen und nochmal checken. puste auch mal den auslaufstutzen durch!
 
  • kein kaffee auslauf Beitrag #8
S
Super.111
Teetrinker
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
17
Ort
Nagold
Vollautomat
Odea giro plus
Hallo



Dann ist der Fehler erst nach der SupportVentil (im BG, CremaVentil; Auslauf).






Es ist aber nicht so lautes Klacken!
Und noch dazu hätest Fehler "Meldung" wenn FunktionsVentil nicht OK wäre.
Und HWD (Dampf/HeißWasser) funktioniert?
Gruß Aydin

ja das Heißwasser dampfventil Funktioniert.
ich habe im kaffee Auslauf Feder und halbkugel demontiert jetzt läuft wieder Kaffee
ich meine er wäre etwas dünn!
 
  • kein kaffee auslauf Beitrag #9
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

ich habe im kaffee Auslauf Feder und halbkugel demontiert jetzt läuft wieder Kaffee
ich meine er wäre etwas dünn!

Meinst du, entfernt oder zerlegt und gereinigt?
Vieleicht ein sprut feinere mahlgrad einstellen, und mit 3 Bohnen beziehen!

Gruß Aydin
 
  • kein kaffee auslauf Beitrag #10
T
Thoralf0815
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.03.2011
Beiträge
381
mahlgrad feiner ist erstmal ne gute idee,
wenn du pech hast musst du ans mahlwerk. der kaffeepulverauslass bricht gerne mal ab.
mahlwerk reinigen, checken ob die steine noch scharf sind. ggf. muss ein neuer kaffeepulverauslass ran oder du klebst den altendran und fixierst ihn evtl. noch mit einem kabelbinder. der kaffee verteilt sich sonst im kompletten mahlwerk und führt zur verstopfung. wenn du pech hast ist der motor dann auch defekt.
nimm mal die brühgruppe raus und wackel an dem schwarzen teil wo der kaffee beim mahlen raus kommt.
beobachte dabei die spirale im mahlwerk. wenn sich das nur wenig oder gar nicht mit bewegt ist das ding gebrochen. ist auf die art aber nicht die zuverlässigste art und weise. eigentlich hilft nur aufschrauben und rein schauen. pass nur auf dass du beim abziehen des deckels der maschine nicht noch das dampfventil beschädigst!!!
 
  • kein kaffee auslauf Beitrag #11
S
Super.111
Teetrinker
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
17
Ort
Nagold
Vollautomat
Odea giro plus
Hallo



Meinst du, entfernt oder zerlegt und gereinigt?
Vieleicht ein sprut feinere mahlgrad einstellen, und mit 3 Bohnen beziehen!

Gruß Aydin
Hallo ich habe den Kaffeeauslauf zerlegt und ohne feder und stopfen laufen lassen !
 
  • kein kaffee auslauf Beitrag #12
S
Super.111
Teetrinker
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
17
Ort
Nagold
Vollautomat
Odea giro plus
mahlgrad feiner ist erstmal ne gute idee,
wenn du pech hast musst du ans mahlwerk. der kaffeepulverauslass bricht gerne mal ab.
mahlwerk reinigen, checken ob die steine noch scharf sind. ggf. muss ein neuer kaffeepulverauslass ran oder du klebst den altendran und fixierst ihn evtl. noch mit einem kabelbinder. der kaffee verteilt sich sonst im kompletten mahlwerk und führt zur verstopfung. wenn du pech hast ist der motor dann auch defekt.
nimm mal die brühgruppe raus und wackel an dem schwarzen teil wo der kaffee beim mahlen raus kommt.
beobachte dabei die spirale im mahlwerk. wenn sich das nur wenig oder gar nicht mit bewegt ist das ding gebrochen. ist auf die art aber nicht die zuverlässigste art und weise. eigentlich hilft nur aufschrauben und rein schauen. pass nur auf dass du beim abziehen des deckels der maschine nicht noch das dampfventil beschädigst!!!

Hallo
habe das Malwerk kontroliert es ist noch in Ordnung!
 
  • kein kaffee auslauf Beitrag #13
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

ich habe den Kaffeeauslauf zerlegt und ohne feder und stopfen laufen lassen !

Also ist nicht genug Druck vorhanden, um den Widerstand von der CremaVentil zu überwinden!
Kontroliere die Pumpe, bzw. ersetze die Kügelchen und der O-Ring (oder die Ganze Pumpe gegen Neu)!
HIER im Posting sind zwei Links zum erwerben von der Pumpen "dichtsatz".

Gruß Aydin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

kein kaffee auslauf

Oben