Habe das gleiche Problem, wie der TS.
Und zwar wird der Produktion nach dem Mahlen abgebrochen, mit eben den von dem TS geschildeten ,,in die Knie gehen'' und anschließend wird der gut duftende, frisch gemahlen Kaffee in dem Satzbehälter entsorgt.
Hatte selbiges Problem schon mal vor 1 1/2 Jahren. Damals konnte ich mir Abhilfe schaffen, indem ich mir das Saeco Service Kit besorgt habe, die Brühgruppe zerlegt, gereinigt und frisch gefettet habe. Besonders schwer gängig war damals wie auch diesmal der Kolben. Durch das reinigen und frisch fetten konnte ich es aber damals beheben, bis jetzt.
Nun habe ich wie damals die Brühgruppe zerlegt, gereinigt und gefettet. Das ganze zeigte auch Wirkung und zwar ganz genau für die Kaffeeausgabe zur Funktionsüberprüfung nach erfolgter Brühgruppenwartung und die erste Kaffeeausgabe am Folgetag. Den zweiten Kaffee, direkt hinter dem ersten gab es dann schon nicht mehr.
Same shit, different day.
Sind denn eigentlich auch Fälle bekannt, in dem der Motor altersschwach wird, durch evtl. abgenutzte Kohlen?