Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh

Diskutiere Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Kontrollieren der Werte Hallo Hab mir den Schaltplan ausgedruckt und kontrolliert Der Tempsensor steckt auf JP2, so wie auf dem Schaltplan, soll...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #41
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Kontrollieren der Werte

Hallo
Hab mir den Schaltplan ausgedruckt und kontrolliert
Der Tempsensor steckt auf JP2, so wie auf dem Schaltplan, soll ich mal den Stecker an der Platine 180° drehen?
Es liegt bei Kaffee sogar darunter -ist 90°
Auch bei Dampf ist es darunter - ist 110°

Hab den K1 Wert jetzt von 7 auf 6 gestellt und den K2 von 30 auf 28
Mal schaun was jetzt passiert, will blos im Moment kein Kaffee.
Ich gebe bescheid
Gruß Markus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #42
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Die Kennlinien K1 und K2 dürfen nicht verändert werden.
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #43
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Wenn die Temperatursensoren korrekt gesteckt sind kann es genausogut sein dass die Anschlüsse der Heizungen selbst vertauscht sind.
Die 1090W-Schleife der Kaffeeheizung an JP9 und die Dampfheizschleife an JP5 haben dieselbe Adernfarbe, Verwechslung leichtgemacht. ;)
Die 437W-Schleife kommt an JP17.

Prüfe per Testmodus auch ob die Heizungen korrekt abgeschaltet werden, nicht dass einer der zuständigen Triacs nicht mehr schaltet.

Falls die Temperaturprobleme behoben sind aber die Maschine immer noch nicht pumpt (und Supportventil noch in Ordnung ist), kann das durchaus an der Pumpe liegen.

Der "Leerlaufdruck" bei Heisswasserausgabe hat nicht mit dem Brühdruck von mehreren Bar zu tun welcher dann erreicht werden muss.
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #44
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Fragen über Fragen es kann fast nur der Triac sein

Hallo erst mal
Hab die Kabel zum 20zigsten mal kontrolliert und die sind wo sie hingehören
1090W an JP9
437W an JP17
Dampf an JP5
Supportventiel funktioniert noch
Cremaventiel noch ausgebaut- Sicherheitsmäsig


Ich soll Prüfe ob per Testmodus auch die Heizungen korrekt abschaltet , um den Triac zu testen.
Wo und wie sehe ich ob der Triac abschaltet?

Was würdet Ihr für eine Alternative für den Triac BTA12-700SW nehmen?
Eigentlich von den Werten die
BTA212X-600E
BTA212X-800E
BT138-600E
BT138-800E

Auf welchen soll ich Zählen

Gruß Markus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #45
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Ich soll Prüfe ob per Testmodus auch die Heizungen korrekt abschaltet , um den Triac zu testen.
Wo und wie sehe ich ob der Triac abschaltet?

Voltmeter an die jeweilige Heizung klemmen (mit Klemmprüfspitzen), Testmodus starten.

Spannung muss 0V betragen und erst bei Ansteuerung 230V. Dadurch kannst du auch prüfen ob die Zuordnung der Heiz-und Sensoranschlüsse korrekt ist, nicht dass im Plan von Saeco Fehler sind. Das kommt durchaus vor.

Wenn die Spannung auch ohne Ansteuerung anliegt ist der Triac oder (selten) seine Ansteuerung defekt.

Es muss also bei Betätigung Dampfheizung die Spannung dort ankommen, und infolge natürlich auch nur die angezeigte "Temperatur 2" ansteigen.
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #46
D
derhackl
Teetrinker
Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
4
Ort
Augsburg
Vollautomat
Incanto Rondo; Royal Cappuchino
Hallo!

Welche Temperatur ist im Diagnosemodus bei "Temp. Kaffee1" eingestellt?

Poste generell die eingestellten Werte. Liste der richtigen Wert findet sich bei Tipps&Tricks bei den Anleitungen für den Diagnosemodus

Hi, ich weiß gehört hier net her, aber ich kann auf die Rep-Anleitungen nicht zugreifen! HILFE!
Mach ich was falsch?
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #47
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Die Reparaturhilfen sind zur Zeit wegen Servicearbeiten nicht erreichbar. Werden von hmilbradt neu strukturiert um die Suche zu erleichtern.
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #48
D
derhackl
Teetrinker
Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
4
Ort
Augsburg
Vollautomat
Incanto Rondo; Royal Cappuchino
Okay, danke, dann übe ich mich in geduld!
Meine SUP 016 schaltet ganz normal ein und fängt dann das spinnen an:
-Mahlwerk schaltet sich unregelmäßig aus und ein
-Display spinnt
-Dampf aus dem gesamten Gerät
-Manchmal sogar Kurzschluß
Ich vermute Undichtigkeit, schon klar :p
-wollte da mal nachschaun!

Dachte bloß mit Demontageanleitung wärs einfacher ;)
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #49
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #50
D
derhackl
Teetrinker
Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
4
Ort
Augsburg
Vollautomat
Incanto Rondo; Royal Cappuchino
Hallo,

na dann sag ich danke!
Dann kann ich ja nach meiner letzten Prüfung gleich loslegen!
-Darf nur net vorher anfangen :p

Werde dann wohl demnächst mal meine Probelme schildern!
DANKE!
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #51
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
So, hab jetzt mal die Heitzungen auf Spannung geprüft

Hallo
Hab meine Meßgerät an die große Heitzung geklemmt und auf Testmodus eingeschaltet
Die 1090W Schleife hat sofort 220V
Die kleine 437W Schleife hat 0,2V

Hab ein Triac gekauft und müßte jetzt nur wissen ob die 1090W Schleife T1 ist, oder welcher Triac für die große schleife ist. Sind ja drei Triacs verbaut T1-T2 und T3

Ich glaug jetzt auf dem richtigem Weg zu sein:eek:


Bitte um Unterstützung
Gruß Markus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #52
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Stelle dein Messgerät auf Durchgangsmessung und klemme es auf einer Seite an den Anschluss für die Heizung welche dauerhaft heizt.

Mit der anderen Klemme kannst du nun die verschiedenen Triacs durchgehen.
Da der Triac vermutlich defekt ist wirst du am betroffenen auf 2 Pins Durchgang zum Heizungsanschluss feststellen, bei den intakten nur auf einem.

Ggf. sollte sich diese Zuordnung auch durch optische Verfolgung der Leiterbahnen finden lassen.
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #53
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Wir haben es geschafft, ich trinke Kaffee

Ja Jungs, wir haben es geschafft.
Es war doch der Triac vom 1090W Kreislauf
Sie schnurrt wieder wie ein Kätzchen.
Nur wie lange?
Auf diesem Weg möchte ich mich noch mal bedanken für Eure Unterstützung.
An alle, Danke Danke Danke :D
Gruß Markus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #54
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Danke für die Rückmeldung, herzlichen Glückwunsch!

Solange sichergestellt ist dass wirklich alles dicht ist (keine Zischgeräusche, keine Kalkspuren und natürlich kein Wasseraustritt) dann sollte sie wieder einige Jahre laufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh

Oben