Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh

Diskutiere Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Leute, Hallo Harry Hab es noch immer nicht zu 100% geschafft. Wenn Ich meine Maschine einschalte und aufheizen las, ist sie zum Kaffee...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #1
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Hallo Leute, Hallo Harry
Hab es noch immer nicht zu 100% geschafft.
Wenn Ich meine Maschine einschalte und aufheizen las, ist sie zum Kaffee brühen zu heiß.
Es geht, aber es gurgelt und dampft aus dem Kaffeeauslauf raus.
Betätige ich vor dem Kaffee brühen das heiß Wasser, und las da erst das überhizte raus, wird es besser und man kann schon fast sagen, ist fast in Ordnung.
Aber es ist blöd dauernd erst den Druck abzulassen bevor ich Kaffee brühen kann.
Mir kann geholfen werden, doch wer hat eine Lösung zum Problem meiner Maschine?
Danke vor ab für eure Unterstützung
Gruß Markus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Welche Temperatur ist im Diagnosemodus bei "Temp. Kaffee1" eingestellt?

Poste generell die eingestellten Werte. Liste der richtigen Wert findet sich bei Tipps&Tricks bei den Anleitungen für den Diagnosemodus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #3
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Hab die Werte überprüft

Hallo Christian
Danke erst mal für Deine Hilfe
Hab die Werte ausgelesen und es sind glaub ich keine falsche Werte drinn
K1 7°
K2 30°
Temp. normal 84°
Temp.[hoch 90°
Temp. 1 Kaffee 92°
Temp. Dampf 125°
Temp. Erhöhung D 15°
Temp. Erhöhung K 10°

Auffällig ist nur das der Pumpenregler etwas anderes anzeigt als ich eingegeben hab.
Ursprünglich hab ich eingegeben 65500
Ist 61400
Zu allem funktioniert mein Cremaventiel nicht mehr, hab es ausgebaut dasonst die Pumpe gegen Block fährt.
Kennst Du so was auch, es ist doch nur eine Kugel mit Feder. Papt die so rein das sie nicht öffnet?
Weis noch immer nicht was ihr fehlt:mad::mad:
Gruß Markus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #4
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Eine Ursache für die etwas zu hohe Temperatur zu beginn könnte eine schlechte Wäremeübertragung am Temperatursensor sein.

Das Cremaventil kann durch Kaffeemehl und Ablagerungen von Kaffeefett verureinigt sein und die Kugel blockieren. Wie ist die Feder drin? Kugel rein jund dann Feder mit dünnem Ende drauf.
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #5
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Hallo Christian
Hab zwar den Durchlauferhizer auseinander gehabt, doch eigentlich hab ich wieder Wärmeleitpaste dazwischen. Aber gibt es bei der Kabelbelegung z.b. bei den grünen eine Reienfolge?
Zum Cremaventiel
Ja die Feder ist richtig verbaut gewesen, jedoch war die Glaskugel gebrochen und hab schnell eine normale Kugel verbaut. Es kann schon sein das sie durch das Kaffeefett klebt. Muß wohl doch noch ein neues Ventiel kaufen.
Aber kannst Du mir zu den Kabeln an denTemperatursensoren was sagen?
Wäre echt supi
Gruß Markus:eek:
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #6
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Die Kabelreihenfolge ist egal. Ist der kleine Metallring der um den Sensor ist ev. verloren gegangen?
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #7
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Der Ring ist verbaut, aber ich werde wenn ich wieder Bock auf die schei... Maschine habe, sie zum fünfzigsten mal aufschrauben und dies noch mal überprüfen.
Die Kabel scheinen aber nicht ganz egal zu sein wo sie angeschlossen sind.
Wenn das blaue und schwarze am Temp vertauscht wird, kocht es noch extremer.
Gruß Markus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #8
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Damit wir nicht aneinander vorbeischreiben:

Am Temperatursensor sind grüne oder blaue Kabel. Bei denen ist es egal wie die drin sind.

An die Hauptheizung geht von der Platine JP9 ein weißes Kabel, der zweite Anschluss der großen Heizschleife ist schwarz und geht zum Thermostat.

An die kleine Heizschleife geht ein blaues Kabel von JP17 und an der zweiten Seite das schwarze geht ebenfalls zum Thermostat.

Kontrolliere mal ob nicht ein Anschlussfehler vorliegt.
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #9
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Hallo Christian
Du hast recht, ich hab die Farben beim ärklären verwechselt.
Allso die grünen kabel an dem fast durchsichtig/braunem Temperatursensor ist in dem Fall egal wie rum die verbaut sind?
Am anderem sind schwarz und weis dran, aber da meine ich, das wenn die vertauscht sind, kocht es noch heißer?
Hab mir grad im Ebay ein neues Cremafentiel rausgelassen, mit der Stahlkugel geht das wohl nicht.
Das hat aber mit dem Tempproblem nichts am Hut.
Ich werde die Kabel wie die Temperatursensoren auf ihren Sitz prüfen.
Danke erst mal
Gruß Markus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #10
Coolmann
Coolmann
Espressotrinker
Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
595
Hallo,
hast du eventuell die beiden Fühler vertauscht (Dampf und Durchlauferhitzer).
Wenn die beiden Fühler gegeneinander vertauscht sind, heizt der Durchlauferhitzer auf Dampftemperatur (ca. 125C°). Welche Platine hast du?

Coolmann
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #11
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Kabelbelegung

Hallo
Hab sie noch mal aufgeschraubt
So, JP9-weißes Kabel ist über die Temperatursicherung am großem Kreislauf (glaub 1090W) seitlich oben angeschlossen. Der seitlich untere Anschluß geht mit blau an den Temperaturfühler- gesplittet weiter an die obere 437W Heizung- von oben links.
Das schwarze Kabel vom Temperaturfühler geht gesplittet an JP16 und an Pumpe.

JP17 geht mit blau über die Temperatursicherung oben auf die 437W Heizung rechts.

Alles etwas verzwickt geschrieben, aber ich glaub, so kann man es verstehen.:p
Wo finde ich die Platinen Nr.? Die Masch. ist 2003

Bitte um Rückmail
Gruß Markus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #12
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Platinen-Nr steht auf der Lötseite, also auf der Rückseite der Stecker.

Der seitlich untere Anschluß geht mit blau an den Temperaturfühler- gesplittet weiter an die obere 437W Heizung- von oben links.

Nach meinen Aufzeichnungen passt das nicht.

An der großen Heizschleife ist weiß von JP9 und schwarz. Schwarz geht weiter an das Thermostat, dort gesplittet an die 2. kleinere Heizschleife. Blau kommt von JP17 über Thermosicherung an den 2. Kontakt der kleineren Heizschleife.

Von der anderen SEite des Thermostates geht es an die Pumpe bzw. an JP16
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #13
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Kabelbelegung

Hallo
Jetzt hättest Du mich fast verwirt, aber Du hast doch schwarz mit blau verwechselt,oder?

vom JP9-weiß an großem Durchlauf seitlich oben.
Seitlich unten geht blau an den Termofühler und weiter an den kleinen Durchlauf oben links.
Schwarz geht vom Temperaturfühler an JP16 und an Pumpe.
JP17 geht an den oberen rechten Anschluß

Bestätige mir das noch mal, weil ich das so vom Harry habe.

Gruß Markus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #14
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Du hast PN!!!
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #15
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Hallo Christian

Was ist PN, ist das die Platine?:rolleyes:
Gruß Markus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #16
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Du wolltest noch meine Email
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #17
G
Gast13026
Gast
Hallo!"

PN - Private Nachricht und die mail lösch ich bevor du Post von jemandem bekommst und gar nicht willst.
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #18
G
Gast13026
Gast
Hallo!
Du hast Post!
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #19
S
Sauter
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
40
Ort
88085 Langenargen
Vollautomat
Saeco Royal Supo16RE
Schaltplan

Hallo Christian
Danke für den geilen Schaltplan, doch konnte ich nur ein Fehler feststellen

Ich hab von Harry ein Foto vom Durchlauferhizer bekommen wo der Temperaturfühler mit den grünen Kabeln beim Auslauf steckt und auf dem originalplan ist es anderstrum.

Ich weis schon nicht mehr wie es original verbaut war, so viel hab ich schon geschraubt.
Könnte das der Fehler sein, das die Temperatursensoren in den Sakbohrungen vertauscht sind.
Das währe echt der Knaller.;)
Gruß Markus
 
  • Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh Beitrag #20
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Die DLEH die ich bis jetzt hatte sind so wie von dir beschrieben. Sensor auf der Auslassseite.

Die Kabel jewils vom 2. Kontakt der Heizschleife zum Thermostat sind bei dir wohl blau.

Wichtig ist nur, das weiß von der Platine an die große und blau von der Platine an die kleine Schleife geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Meine Royal Prof. SUP016RE läßt mich nicht in Ruh

Oben